Seite 1 von 1

Warum läßt sich meine "Elsie"nicht anschieben(250T

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 05:43
von meykel
Hallo emzettisti :)
Also wie ich schon angedroht habe,bin ich MZ-Neuling und am Sa.war es nun soweit!!Das Gewitter hatte sich verzogen,doch meine "Elsie"war nicht zum anspringen zu bewegen!!!

Nun gut,anschieben dachte ich,da es ja soviele Schlüsselstellungen gibt(das lern ich nie),es ging auch nach nem Kilometer nix(Puh-schwitz!!)
Bakterie ausgebaut,während des Ladevorgangs,jetzt komplett ohne Bakterie angeschoben...niggese :(
Nach einbau der B.alles paletti.
Jetzt meine Fragen!! Woran lag es das sie nicht springen wollte?-Ferndiagnosen sind schwer,ich weiß..trotzdem ne Idee wäre nett!
Welche Zündkerzen sind normalerweise in diesem Mopped verbaut??Habe dort eine NGK BS 8H(odda so)vorgefunden?Dachte immer dort kommt ne große 240er Isolator rein :shock:
Ist es normal.das man den Leerlauf "richtich"!!suchen muß?
Wie gesagt ich bin Neuling,ist es richtich das der "Fahrbetrieb zwischen 3000U/min und 6000U/min stattfindet?Zum Vergaser einstellen bin ich nicht gekommen(mach ich noch weil 3000U/min im Stand)sind mir zuviel! Bei wieviel U/mins muß der denn liegen??Iss doch klaro.daß se noch gut laufen muß.
Wie ist es mit dem Schiebebetrieb(ich weiß,sollte vermieden werden!) die Schläge sind doch recht "hart"(odda bin ich zu weich")?
Vielen Dank fürs lesen und antworten(wäre noch besser!)
Grüße
Meykel mit "Elsie" :D

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 09:30
von IFA-Rider
ALSO ;)

Erstmal Willkommen.
Habe zwar selber keine 250er aber einige Fragen kann ich dir dennoch beantworten glaube ich.

Zur Zündkerze:
Müsste, wenn du eine NGK hast eine BR 8 HS sein.
Ansonsten Kommt eine (große????) Isolator M14 260 rein.

Zum Fahrbetrieb:
Er findet zwischen ca. 3000 und 6000 U/min statt, ja.

Zum Leerlauf:
Dieser sollte bei etwa 1200 U/min liegen. Nach meinen Infos je niedriger desto besser denn dadurch wird der Schiebebetrieb nicht so hart.
Der Leerlauf ist folgendermaßen Einzustellen:

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text ... p6.html#a7

Hier findest du eine Anleitung über alles was den Vergaser betrifft.

Gruß, Lukas

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 09:51
von derMaddin
IFA-Rider hat geschrieben:Zum Fahrbetrieb:
Er findet zwischen ca. 3000 und 6000 U/min statt, ja.

Ach und was findet dann zwischen Leerlaufdrehzahl und 3000 U/min statt???? :lol:
Sorry, datt laß sich nur eben so komisch... :oops: :versteck:

Ansonsten versteh ich das richtig, die Emmi sprang dann nach Ladung der Batterie an?
Na dann weist Du doch woran es lag -> zu wenig Spannung -> kein ausreichender Zündfunke -> nix Motor an!
Muß eben alles stimmen: Versager Einstellung; Zündzeitpunkt; Unterbrecher- und Zündkerzen(elektroden)abstand...
UND ANSCHIEBEN KANN MAN SIE NORMALERWEISE IN STELLUNG "5"! DA BEKOMMT SIE DEN STROM DIREKT VON DER LIMA!
Stellung 5 ist nach rechts aus der NULL-Stellung über das Standlicht halt die letzte... :wink:

Der Schlüssel und seine "Stellungen" :freak: :

NACH LINKS: Zündung(1)->Standlicht(2)->Fahrlicht(3)
NACH RECHTS: Standlicht(4)->Zündstrom direkt(5)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 09:51
von kutt
ich finde, daß sich eine 250er in schalterstellung 5 sehr schwer anschieben lässt. auf den anderen schalterstellungen sollte der motor nicht zum laufen bekommen zu sein

eine 6V lima sollte schon gut 700 upm drehen, damit sich das teil genügend selbst erregt.

wie es bei einer 12V drehstromlima ist weis ich nicht, aber ich denke es wird noch schwerer sein.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 09:53
von motorradel
Hallo
Erstmal herzlich willkommen

Also unsere Mz haben eine Batteriezündung
mit leerer Batterie läuft da gar nix ( ausser die MZ-B Anlage )
Selbst mit der berühmten Schalterstellung 5 hat das bei mir nie geklappt
Und anschieben würde ich auch nicht ,ist ja so nicht von MZ vorgesehen
Am besten einen Mzler dabei holen der sich auskennt.
Sind oft nur Kleinigkeiten.

allzeit gute Fahrt wünscht Robert

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 09:56
von kutt
als in gleisen mein akku kaputt war, war meine ES nur zu zweit mit ordentlich schwung auf stellung 5 zum laufen zu bekommen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 10:05
von derMaddin
kutt hat geschrieben:als in gleisen mein akku kaputt war, war meine ES nur zu zweit mit ordentlich schwung auf stellung 5 zum laufen zu bekommen

Ja, geht das sehr schweer... ? Mußte meine noch nich anschieben, kommt beim ersten kick. Damals bei meiner Hufu hatte ich immer mal wieder das Vergnügen, sie SO in Gang setzen zu müssen. Das gestaltete sich aber, soweit ich mich erinnern kann, recht problemlos, hatte mit der Zeit den Dreh raus, wann man die Kupplung "kommen" lässt... :roll:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 10:09
von kutt
hufu ist kein problem

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 11:02
von Ex User Hermann
derMaddin hat geschrieben:Der Schlüssel und seine "Stellungen" :freak: :

NACH LINKS: Zündung(1)->Standlicht(2)->Fahrlicht(3)
NACH RECHTS: Standlicht(4)->Zündstrom direkt(5)

Man "liest" Drehrichtungen im Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn.

Aus Schalterstellung "Null" nach links, also ENTGEGEN dem Uhrzeigersinn ist die erste Stellung "Parklicht", die zweite Stellung ist die "Anschiebstellung".

Aus Schalterstellung "Null" nach rechts, also IM UHrzeigersinn ist die erste Stellung "Zündung ein", die zweite Stellung "Zündung & Standlicht" und dann die dritte Stellung "Zündung, Standlicht, Fahrlicht"

Für das Anschieben reicht die Drehzahl des zweiten Gangs allgemein nicht aus, der Erste sollte es schon sein und alleine wird das zum Problem.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 11:05
von Ex User Hermann
IFA-Rider hat geschrieben:Zur Zündkerze:
Müsste, wenn du eine NGK hast eine BR 8 HS sein.
Ansonsten Kommt eine (große????) Isolator M14 260 rein.

B 8 HS

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 11:26
von tippi
Hermann hat geschrieben:B 8 HS


... und das R steckt oben drauf.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 11:33
von Ex User Hermann
Jepp und das reicht, ganz ohne Grashalm :-)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:44
von meykel
He Mädels :) ,ihr seid wie immer spitze!!
Maddin;was schreiste denn so rum??Ich meine sooo blond kann ich eigentlich nicht sein,daß ich nicht weiß,daß man sie in Schlüsselstellung 5 anschieben kann...sorryhatte ich nicht extra erwähnt................ mea culpa :cry:

IFA-Rider=Isolator M14 260...ok muß ich schauen....gehen die auch innen Warti???dann hätt ich welche!! :)

Ok.also stehe ich mit meinem"anschieb-prob nicht alleine da....und ja,wie ich mitte der 90er meine 150er ETZ hatte war schieben auch kein Thema :D :D :D


robert=der nächste EMZettisti iss Herrmann....den ich gern ma kennnenlernen würde...vielleicht auf ein frisches Weizen am See...sofern er kommt und ich kann??? :wink:

Trotzdem Danke euch....morgen muß Elsie mit auffe Maloche...ihr wißt der 100km Tagesritt
also ich als bekennendes Weichei(gröhl)hätt gern Sommer!!-Danke

Grüße
Meykel

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:47
von Ex User Hermann
meykel hat geschrieben:der nächste EMZettisti iss Herrmann....den ich gern ma kennnenlernen würde...vielleicht auf ein frisches Weizen am See...sofern er kommt und ich kann??? :wink:

Mach mal ne MZ-Fahne ans Haus, bin letztens durch Oberlahr gebollert ;-)

Ja, ich fahre zum See, wann fährst Du und wollen wir zusammen fahren wenns passt?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 13:00
von kutt
miteinander ... zusammen tut doch weh !

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 13:02
von callifan
ähmm, schalterstellung 5 gibts doch bei der etz gar nicht, bzw gibts schon, nur ist die doch gar nicht belegt, wie bei der ts ?
da frag ich mich wie man die dort anschieben will ?
kann doch gar nicht gehen, oder hab ich jetzt nen denkfehler drinn ?

mfg Toni

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 13:10
von IFA-Rider
callifan hat geschrieben:ähmm, schalterstellung 5 gibts doch bei der etz gar nicht, bzw gibts schon, nur ist die doch gar nicht belegt, wie bei der ts ?
da frag ich mich wie man die dort anschieben will ?
kann doch gar nicht gehen, oder hab ich jetzt nen denkfehler drinn ?

mfg Toni


Naja, die ETZ, zumindest bei der 150er, die sich gut anschieben lässt, stellt man die Zündung auf Normal.

Wegen der Isolator Zündkerze:

Hab nen Schreibfehler drin, die Kerzen heißen ZM14-260
Die vom Wartburg könnten passen, zumindest vom Wärmewert vllt. aber hat der Wartburg nicht Langgewinde? Das passt nicht, die MZs haben ein kurzes Kerzengewinde.

Gruß, Lukas

@Hermann: Die Bezeichnung für die NGK Kerze fand ich hier im Forum und nahm an, dass diese auch richtig sei.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 13:25
von Ex User Hermann
kutt hat geschrieben:miteinander ... zusammen tut doch weh !

Ditsch! :box:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 13:27
von Ex User Hermann
callifan hat geschrieben:da frag ich mich wie man die dort anschieben will ?
kann doch gar nicht gehen, oder hab ich jetzt nen denkfehler drinn ?

Doch, wenn man es schafft die Lima schnell genug drehen zu lassen, dann reicht bei ausgeschalteten Verbrauchern (also nur Zündung AN) der Restmagnetismus aus um nach einigen Umdrehungen eine Spannung zu erzeugen, die sich dann weiter "aufschaukelt"

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 17:22
von callifan
ja, das leuchtet mir ein, aber dann nur auf schalterstellung 1. also zündung an...

auf stellung 5 kann ich mir nicht vorstellen, dass da was passiert, dafür sind doch die kabel gar nicht am schalter angesteckt...

mfg Toni

Re: Warum läßt sich meine "Elsie"nicht anschieben(

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 17:59
von TeEs
meykel hat geschrieben:Warum läßt sich meine "Elsie"nicht anschieben(250T


elektronischen Regler verbaut?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 18:01
von derMaddin
meykel hat geschrieben:...bin ich MZ-Neuling... da es ja soviele Schlüsselstellungen gibt(das lern ich nie)...



meykel hat geschrieben:Maddin;was schreiste denn so rum??Ich meine sooo blond kann ich eigentlich nicht sein,daß ich nicht weiß,daß man sie in Schlüsselstellung 5 anschieben kann...sorryhatte ich nicht extra erwähnt................ mea culpa :cry:


Na hallo! Erst schreibste das es da SO VIELE Schlüsselstellungen gibt und das Du es nie lernst... und dann schreiste mich an, ich soll doch mal 'n Ball flach halten.
Also das muß ich jetzt nich verstehen, oder?
Na nichts für ungut, aber irgendwie hatte ich den Eindruck daß Du es NICHT weist, was da eigentlich im Zündschloß vorgeht... Aber tröste Dich, auch ich bin NICHT perfekt, gebe es allerdings auch hin und wieder zu... :wink:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 18:45
von derMaddin
Hermann hat geschrieben:Man "liest" Drehrichtungen im Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn.

Aus Schalterstellung "Null" nach links, also ENTGEGEN dem Uhrzeigersinn ist die erste Stellung "Parklicht", die zweite Stellung ist die "Anschiebstellung".

Aus Schalterstellung "Null" nach rechts, also IM UHrzeigersinn ist die erste Stellung "Zündung ein", die zweite Stellung "Zündung & Standlicht" und dann die dritte Stellung "Zündung, Standlicht, Fahrlicht"

Für das Anschieben reicht die Drehzahl des zweiten Gangs allgemein nicht aus, der Erste sollte es schon sein und alleine wird das zum Problem.

Ja Hermann, das ist korrekter so wie Du es beschreibst. Ich bin halt von der "Null"- Stellung ausgegangen und dann, wenn man von oben drauf guugt, den Schlüssel halt nach rechts bzw. links dreht.
Ist doch eigentlich nich so schweer zu verstehen, das mit den Stellungen... :wink:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 19:02
von Ex User Hermann
derMaddin hat geschrieben:Ich bin halt von der "Null"- Stellung ausgegangen und dann, wenn man von oben drauf guugt, den Schlüssel halt nach rechts bzw. links dreht.
Ist doch eigentlich nich so schweer zu verstehen, das mit den Stellungen... :wink:

Das ist ja, als wenn ein Elefantenrüssel re/li schwenkt. Wenn er rechtsherum schwenkt, gehts am Kopf linksherum ........... :lol:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 19:17
von derMaddin
Hermann hat geschrieben:Das ist ja, als wenn ein Elefantenrüssel re/li schwenkt. Wenn er rechtsherum schwenkt, gehts am Kopf linksherum ........... :lol:

Jenau so ist das!! :lol: Wenn man hier anfangen muß die Schlüsselstellungen zu erörtern,
ist einem jedes Mittel recht! :twisted: :unsicher: :twisted:

Immer wenn de' denkst, es jeht nich mehr, kommt wieder irgendwo ne' geile Antwort her... :zustimm:


PS: [ot] Emmi wird morgen operiert, Schalthebelwelle ist geschmirgelt, neuer Dichtring liegt parat...
mal sehen ob'sch hingryge...<---- :irre: [/ot]

BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 07:30
von meykel
Hei hier ich wieder........(stöhn)ja,ja iss ja gut...
@Maddin Ich schrei doch gar net(lach :) nein hast schon recht,als Anfänger hätte man ja von Schalterstellung 5 nix wissen können....iss mir getz ma egal,schau jetzt immer ob Licht an oder aus,ansonsten behelf ich mir mit Ladekontrollleuchte(super Rechtschreibung) an oder aus......
@Herrmann.....Jaaaaaaaa super,möchte gern mit Dir zusammen fahn,fahre aber erst am Freitach los(wenn ich hier pünktlich aus dem Affenstall hier raus komme(würg)
Ansonsten ist sie heute recht "brav" gelaufen(Zündaussetzer auffer Bahn),ich denke es war der starkregen,der dieses begünstigt hat.....in einer Kurve hätt ich sie fast weggeschmissen,19Pferde,auf nassem Untergrund und dann noch außer Kurve raus......das kann nix werden :D....
ach ja E-Regler ist verbaut....soviel zu Elsie von heute..schaun mer mal,obse heut zum Feierabend anhoppeln will

Beste grüße
Meykel

BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 07:42
von derMaddin
meykel hat geschrieben:@Maddin Ich schrei doch gar net(lach :) nein hast schon recht,als Anfänger hätte man ja von Schalterstellung 5 nix wissen können...

Na ist doch alles halb so schlimm :bia:
Ich bin doch auch nich perfekt... :freak:

BeitragVerfasst: 3. August 2008 13:29
von Günni
kutt hat geschrieben:miteinander ... zusammen tut doch weh !


Man achte auf die Schreibweise (getrennt), die hermann gewählt hat. Da tut nichts weh.