Seite 1 von 1

ETZ 150 geht während der Fahrt aus

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:47
von MZ Fighter
Hallo,
meine Sportstar 150 normaler 2 Kanäler geht während der Fahrt aus. Am Sprit liegt es nicht. Ich hatte die Lima vor der Fahrt aus- und eingebaut, wobei mir auffiel, dass ein Teil vom Nocken verbogen ist. Das hab ich dann wieder optisch gerade gebogen und alles drehte gut durch. Nach dieser Fahrt hab ich den Limadeckel wieder abgebaut. Da vielen mir Metallspäne auf, die definitiv von der Lima kommen. Außerdem war die gesamte Lima sehr heiß.

Es handelt sich hierbei um eine E-Zündung und kann es jetzt dazu gekommen sein, dass durch die hohe Temperatur irgendwelche Kontakte auseinander gegangen sind?

Also genau passiert ist, dass ich so 85 km/h mit neuem Kolben/Zylinder gefahren bin, Motorrad ging aus, Tachobeleuchtung war aber noch an, bin dann ein paar Meter gerollt, habe Gas gegeben und die MZ lief wieder. Passierte mir auf 20 Landstraßenkm 2 mal. Ein drittes mal direkt vor meiner Haustür bei sehr langsamer Fahrt.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:57
von henrik5
E-Zündung mit Nocken? Eine Vape? Der Abstand zwischen Nocken und Geber soll 0,5 mm betragen.

"85 km/h mit neuem Kolben/Zylinder gefahren bin,"
Zu schnell beim Einfahren einer 125 er.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:58
von MZ Fighter
Hat 150 ccm.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 20:02
von henrik5
Beim Einfahren sehr vorsichtig sein. Man spürt eigentlich beim Gasgeben die Grenze. Wenn man es übertreibt gibt es einen Klemmer, weil der Kolben zu heiß wird und sich ausdehnt. Wieviel Kilometer bist Du den schon mit dem Zylinder gefahren?
Schau Dir mal bei den Downloads die Tips zum Einfahren an.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 20:35
von MZ Fighter
Gefahren bin ich damit 21,4 km mit diesem Zylinder.

Und hat das nichts mit der Zündung zu tun?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 20:58
von henrik5
Ich glaube Du hast da zwei Probleme. Vielleicht hast Du die Lima falsch wieder eingebaut.
Dein Ausgehen könnten zwei Kolbenklemmer gewesen sein. Zwar darf man beim Einfahren laut Betriebsanleitung 85 km/H im 5. Gang fahren, jedoch wohl eher nicht auf den ersten paar Kilometern.
Wie ging sie den aus? Hast Du rechtzeitig ausgekuppelt? Blockierte der Motor oder lief er im Gang weiter mit?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 17:48
von MZ Fighter
Der Motor lief im5.Gang weiter mit, ging halt nur aus,dann hab ich Gas weggenommen und dann wieder Gas gegeben und dann lief er wieder. Bei mir zu hause blockierte er richtig also Hinterrad blockierte kurz.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 18:00
von Stephan
So wie du das beschreibst, hattest du Klemmer. Die Späne von der Lichtmaschine??? Wenn du nicht beschreibst, wo was geschliffen hat, kann das niemand genau sagen. Eine Möglichkeit wäre eine nicht mittig sitzende KW, die eiert und an der LIMA schabt.

Zum Einfahren: Die ersten 100km nicht über 4000 1/min drehen im Dauer betrieb und auch beim Beschleunigen nicht weit drüber. Wenn du die ersten 100km mit 75-80km/h rumfährst und deinen Motor nicht zu viel abverlangst, dann passt das schon. Aber eigefahren wird in großen Runden, 20km sind unvorteilhaft.
Nach 400km könnten sich die Ringe eingeschliffen haben, nach ca. 1000km kannst du dich langsam an die Drehzahl ranwagen, wo die meisten PS anliegen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 20:45
von MZ Fighter
Also da wo die zwei Kabel von der Zündspule zur Lima gehen und diese Kabel reingehen hat der Nocken dran geschliffen. Schleift nicht an den Seiten sondern auf dieser Grundplatte. Hab die Lima mal komplett abgebaut und bis auf die Schleifspuren ist alles beim Alten.
Würdsonst auch gern mal Bilder zeigen, weiß aber nicht wie.