Seite 1 von 1

6V Batterie statt 12 V

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:35
von blingbling
Habe in meiner ETZ 250 ne 6 Volt Batterie drin. In ner Betriebsanleitung steht aber 12 V. Hat irgendeine Spannung Vorteile? Da müsste ja auch ne andere LIMA drin sein, oder? Kann ich da einfach ne 12V Batterie reinhängen??? Oder bringt das nix....

mfg und danke

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:42
von kutt
gab es die etz als 6V ?

da müsste ja auch die alte gleichstromlima drinn sein - kann ich mir nicht vorstellen.

die batterie müsste auch beim fahren pausenlos am kochen sein

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:44
von blingbling
hab sie halt komplett so von nem Händler gekauft. Ist ja auch das Ding, dass die Batterie ja kleiner ist und somit dort in das "Fach" wo die Batt rein kommt noch ne Stück Schaumstoff zur Befestigung drin steckt.....
Die Batterie hat auch nur 5,5A
wundert mich hat alles bissl..müsste ja fast komplett andere Elektronik von Sicherung über LIMA und so drin sein, oder????

mfg

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:46
von Sven Witzel
Da passte was gewaltig nicht !

Soweit ich weiß gab´s die ETZ nur mit 12V !
Da müsste ne 12V 9 Ah rein !

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:47
von blingbling
aber dat Ding fährt ja!?!?!?
warte...is ne 12N5,5-3B drin, also doch 12, müsste doch aber 9 A sein, oder ni???http://www.ost-moped.de/MZ/index.html hier gibts aber die Batt als 5,5 und 9???? Bin verwirrt.
Ist ja auch komisch, dass die Batterie ni richtig rein passt und zu klein ist, aber anscheinend laut dem Link, geht die ja auch für die 250...

mfg

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:50
von Ex-User peryc
IIRC hatten die ersten ETZ noch 6V, schlagts mich aber net wenn's net stümmt.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:56
von Sven Witzel
Klarheit bringt ein Blick auf die Lima

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:58
von blingbling
aber dat Ding fährt ja!?!?!?
warte...is ne 12N5,5-3B drin, also doch 12, müsste doch aber 9 A sein, oder ni???http://www.ost-moped.de/MZ/index.html hier gibts aber die Batt als 5,5 und 9???? Bin verwirrt.
Ist ja auch komisch, dass die Batterie ni richtig rein passt und zu klein ist, aber anscheinend laut dem Link, geht die ja auch für die 250...

mfg

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 10:03
von blingbling
habt ihr ne gute Adresse für nen Satz Sicherungen???
Frag mich jetzt auch, ob da andere Sicherungen drin sein müssten!?!?!?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 10:04
von Sven Witzel
12V hat sie demnach ob 5,5 oder 9 Ah ist nicht soo von Bedeutung - hast eben mehr Leistungsreserven - wenn ich mich recht erinnere ( Physik vor geraumer Zeit ) hat die eine Saft für 5,5h mit 1 A , die andere eben für 9h.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 10:06
von Ex User Hermann
12V / 5,5Ah ist bei späteren ETZ - Modellen üblich, 12V / 9Ah war Standard für ETZ 250.

"Ah" ist die Kapazität, also die "Menge an Strom", welche die Batterie speichern kann. Mehr Ah = mehr Reserven bei Stop & Go oder Stadtverkehr wo die Lima oft nicht genügend lange laden kann bis zum nächsten Stop.

Besorg Dir eine mit 12V / 9Ah, kost um 20 Euro.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 10:09
von Ex User Hermann
@Sven: Batteriekapazitäten werden über einen max. Entladestrom von 1/10 Nennkapazität der Batterie angegeben, allgemein üblich sind nur 1/20 Entladestrom.

Steigt die Belastung, also der Entladestrom, verringert sich die zur Verfügung stehende Kapazität rapide.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 10:28
von blingbling
kann ich die dann einfach so reinmachen???muss also nix wechseln, nach eurer Erklärung eigentlich nicht!? was bedeutet dann 4B anstatt 3B???
Ist die Batterie in der Abbildung o.k.?
Bei den scheint es aber 2 -Pole und 1 +Pol zu geben, bei der 5,5 ist es andersrum.macht das was???mfg

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 10:37
von Ex User Hermann
4B, 3B, 4A etc. gibt die Lage von Entlüftung sowie Pluspol/Minuspol an. Wenn die Kabellängen reichen ist das egal. Die abgebildete Batterie geht also.

Gibts bei euch kein LOUIS oder POLO? Die haben sowas auch.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 10:50
von blingbling
ni wirklich. werd aber demnächst ne online-Bestellung aufgeben:
http://www.louis.de/_20baec2e9a5408ec51 ... =0&cmd.y=0
ist die quasi o.k.?steht aber halt ni in der Motorradliste unten und brauch noch "Säureset" dazu...
Bin halt noch am Überlegen, was man sich noch gleich besorgtwas man öfter brauchen wird, wenn man einmal bestellt!?!Tipp?

danke mfg

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 17:06
von blingbling
@hermann: was sagts du zur Batterie?
hat jemand nen kleinen Tipp?

danke mfg

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 18:50
von Ex User Hermann
Ist OK, würd ich auch kaufen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:05
von derMaddin
peryc hat geschrieben:IIRC hatten die ersten ETZ noch 6V, schlagts mich aber net wenn's net stümmt.

NO, keine 6V!!! Die ETZ hatte mit Markteinführung schon immer 12V. War doch "die Sensation" damals... :roll:
Hatt sich jeder TS/ES-Fahrer auch gewünscht... und heutzutage isses machbar, juchu... :lol:
Die 6V Lima passt doch gar net in die ETZ-Motorengehäusele... und (leider) auch umgedreht, die 12V passt nich in die MM Gehäuse...

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:35
von 2,5er
Vielleicht ist ja ein TS - Motor vom Vorbesitzer verbaut worden?
Der Händler müsste es ja eigentlich wissen oder? :wink:

BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 13:18
von blingbling
also denke dürfte sich geklärt werden.
ist ne 12V Batterie aber hat nur 5,5Ah, werd mir jetzt ne neue kaufen mit 9Ah, wenn das sinnvoller ist. Muss nur mal schaun, was ich mir gleich noch so mit bestelle...
Passiert ja eigentlich nix mit Glühbirnenoder LIMA oder Sicherungen oder so, wegen den 9Ah, oder? mfg

BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 13:26
von 2,5er
Warte doch, bis der verbaute Akku den Geist aufgibt.
Oder tut er's nicht mehr?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 13:34
von blingbling
naja doch.
hab aber eher das Problem, dass die Ladekontrollleuchte brennt und ich denke dass da irgendwo ne Masse anliegt. Ich weiß, hat nix mt der Batterie zu tun.
Lädt sich die Batterie eigentlich bei längeren Fahrten auf oder ni? Hab gehört dass die Leistung der LIMA da ni reicht!?!?mfg

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 13:17
von Günni
Ich hatte auch mal 1 ETZ- Gespann mit Stadtverkehr , da hatte ich trotz Tageslicht nie Probleme mit der Batteriekapazität, auch nicht, als ich noch die Mopedbatterie drin hatte.

Must du halt mal ausprobieren, ob du mit deinen 5,5 Ah hinkommst, aber erst, wenn deine Ladekontrolle funktioniert und die Lima ordnungsgemäß arbeitet.

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 13:21
von Sven Witzel
Lädt sich die Batterie eigentlich bei längeren Fahrten auf oder ni? Hab gehört dass die Leistung der LIMA da ni reicht!?!?mfg


Wäre schlimm wenn sie es nicht machen würde - bzw. sie macht es nicht, wenn was mit Lima oder Regler nicht passt.

Ansonsten hat die 12V Anlage genug Reserven.