Seite 1 von 1

Elektrik überlastet

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 08:15
von ralfes250/2
Das kann nicht funktionieren! 15 A sicherung 6 V Anlage. P = U x I enspricht einer Möglichen Leistung von 6V x 15A = 90 Watt. Abblendlicht + 2 x Rücklicht (mit Seitenwagen) + Begrenzungsleuchte + Blinker + 2x Bremslicht + Zündung. Dann komm ich doch auf jeden fall über 90 Watt. Und so ist es dann auch, wenn ich Lich anhabe und Bremse fliegt die Sicherung!

Gruß

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 08:46
von 2,5er
Das Bremslicht im SW ist bei der ES (6 V) nicht angeschlossen.

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 08:51
von ralfes250/2
Bei mir schon!

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 09:02
von roccokohl
ralfes250/2 hat geschrieben:Bei mir schon!


Original aber nicht

Edit sagt, nimm mal aus dem BW die Lampe fürs Bremslicht raus znd probiers nochmal.

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 17:55
von ralfes250/2
OK, ohne Seitenwagenbremslicht gehts. Aber zurieden bin ich damit nicht, und der Tüv wirds morgen auch nicht sein!

:?:

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 18:56
von roccokohl
Was soll der Tüv den sagen?

Das ist original so!

Da hat der Tüv nix zu meckern.
Bei mir im Freundeskreis fahren alle nur mit Bramslicht, und zwar an der Maschine!

Wenn der Tüv meckert, dann Prüfer wechseln!


Wenn du nich zufrieden bist, dann rüste auf 12V um!

BeitragVerfasst: 1. August 2008 13:48
von motorang
Oder einfach etwas stärkere Sicherungen reintun (20A) - die Kabelei hälts aus.

Gryße!
Andreas, der motorang