Seite 1 von 1

Kondensator innere Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 21:59
von scotty20
Hallo zusammen,

ich hoffe es sind noch zwei drei leute da die mir helfen köönten. Wenn nicht, es sind auch Ratschläge morgen gern gesehen.

Ich hab folgendes Problem:
Der Kondensator der zwischen LIMA Gleichrichter und LIMA Regler sitzt braucht man den zwingend?
Bei mir war er nähmlich nicht dabei.
Und wenn ich ihn reinbaue, dann bin ich schon richtig das ich mit einem Kabel auf Masse und mit dem anderen Kabel des Kondensators an die Sicherung 1 (16A) gehe. Ist die Einbailage/richtung wichtig?
(Aber das wirft bei mir schon wieder ne Frage auf. Was macht der überhaupt? Nimmt der Energie auf um bei Schwankungen auszugleichen??)

Wo bekomm ich den am besten auf die Schnelle?

Grüße Steffen

BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 22:07
von Paule56
der ist zum Auffangen von Spannungsspitzen da und soll die Dioden mit einer zu kleinen Spannungsfestigkeit schützen.
Wenn Du auf den Dioden einen Schrägstrich mit einer folgenden 2 erkennen kannst brauchst Du den nicht. Die früheren Modelle hatten da nur eine 1 = 100 V

BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 22:08
von Emmebauer
Der Kondensator wird vorallem benötigt wenn die alten Gleichrichter verbaut sind. Zuerkennen an der Beschriftung auf der Rückseite U=110V dann muss er verbaut werden. Bei den Gleichrichtern mit U=200V brauch er nicht mehr verbaut werden.

Er ist da um Spannungsspitzen vom Gleichrichter fernzuhalten damit dort die Dioden nicht zerschossen werden.
Das eine Kabel kommt an Sicherung 1 16A das ist richtig Masse wird allerdings über den Blechhalter an Masse hergestellt.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 22:15
von scotty20
Dort beim Leitungsverbinder (praktisch das kleine Fähnchen), gell!? Da gehn auch mehr Sachen drauf, ja?