Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Xivender hat geschrieben:Da ich keine 500 mA habe würde ich jetzt 300 mA nehmen, korrekt?
Hermann hat geschrieben:Übrigens kann man bei "dicken" Ladegeräten den Strom einfach durch eine Glühlampe begrenzen.
Schaltet man in Reihe zu einer der Ladeleitungen eine Glühlampe von 12V/10W sind es max 0,83A Ladestrom usw.
Plastevieh hat geschrieben:nochwas:Hermann hat geschrieben:Übrigens kann man bei "dicken" Ladegeräten den Strom einfach durch eine Glühlampe begrenzen.
Schaltet man in Reihe zu einer der Ladeleitungen eine Glühlampe von 12V/10W sind es max 0,83A Ladestrom usw.
In Reihe!? Dann wird aber auch die Spannung geteilt.
Eventuell parallel geschaltet, aber dann gibt es vielleicht Probleme mit dem Gesamtwiderstand - hm, obwohl die Batt kann nicht recht als Verbraucher zählen, sondern in diesem Fall eher als 2. Spannungsquelle
Plastevieh hat geschrieben:...bei Reihenschaltung:
Gesamtstomdurchlass ca. 0,5A
Potential an Batterie 13 Volt ( mind. 13,8V sollten aber sein) und nur ca. 1,5-2V an Lampe (diese glimmt ganz leicht)...
net-harry hat geschrieben:Moin,Plastevieh hat geschrieben:...bei Reihenschaltung:
Gesamtstomdurchlass ca. 0,5A
Potential an Batterie 13 Volt ( mind. 13,8V sollten aber sein) und nur ca. 1,5-2V an Lampe (diese glimmt ganz leicht)...
So soll das ja auch sein -> der Ladestrom für den Akku wird herabgesetzt.
Wenn der Akku dann nur 13V hat...ist er halt noch nicht voll...![]()
Gruß aus Braunschweig
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste