12V Blinkgeber - 6V Moped -

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

12V Blinkgeber - 6V Moped -

Beitragvon gofuje » 3. August 2008 21:00

Hallo Leute,
nach einiger Zeit der Abwesenheit mal wieder ein Beitrag von mir.

Langsam aber sicher geht mir mein herkömmlicher Blinkgeber aus DDR-Zeiten (am S51) auf die Nerven. Blinkfrequenz, Ansprechzeiten..
Zu allem Überfluss ist durch einen dummen "Umfaller" der Blinker vorn rechts abgebrochen.

Jetzt hätte ich gern neue Blinker, und das an allen Seiten.
Dabei interessieren mich besonders die LED-Blinker (mit Zulassung), da ich von einer hohen Lebensdauer, geringerem Stromverbrauch, helleres Blinken überzeugt bin. Um diese Betreiben zu können, wird allerdings ein lastunabhängiger Blinkgeber nötig.

Leider sind diese für 6V einfach nicht aufzutreiben... (falls doch, und ihr habt eine Quelle --> PN)

Daher habe ich mich nach Alternativen umgeschaut, möchte dabei jedoch nicht von den LED-Blinkern abweichen und habe nach einigem Suchen, einen Spannungswandler von 6V auf 12V gefunden (Link). da steht vor allem dabei, das mehrere Verbraucher angeschlossen werden können. Kann ich jetzt also Blinkgeber über diesen SW betreiben und gleichzeitig die Blinker. Bzw. (und das ist die eigentlich wichtige Frage) kann ich den Blinkgeber so überhaupt betreiben?!

mfg..

und ich finde die (für mich neue) [ot] OT-Funktion lustig ;)[/ot]

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Re: 12V Blinkgeber - 6V Moped -

Beitragvon derMaddin » 3. August 2008 21:12

gofuje hat geschrieben:...Leider sind diese für 6V einfach nicht aufzutreiben... (falls doch, und ihr habt eine Quelle --> PN)

Das ist wohl so! Nachdem ich vergeben's einen Blinkgeber gesucht hatte, viel mir eine elektronische Schaltung (von meinem Bruder) in die Hände.
Wie gut kennst Du dich mit Lötkolben und Halbleiterbauelementen aus?
Bei Interesse schicke ich Dir gern den Schaltplan. Der Blinkgeber ist LASTUNABHÄNGIG und SPANNUNGSUNABHÄNGIG, heißt: er viebriert mit 6V genauso gut wie mit 12V und schaltet exakt ohne Relais nur mit Transistoren jede Last zwischen 1 und 42 Watt... :wink:
Also bei Interesse---> PN an mich?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon gofuje » 3. August 2008 23:02

ich habe einen lastunabhängigen 6V Blinkgeber gefunden.

Allerdings in einem Schweizer Laden. Wie stehts da mit Zoll?

http://schoenenberger-autozubehoer.ch/d ... kgeber_6v/

in euro: 18,97€

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon derMaddin » 3. August 2008 23:04

gofuje hat geschrieben:ich habe einen lastunabhängigen 6V Blinkgeber gefunden.

Allerdings in einem Schweizer Laden. Wie stehts da mit Zoll?

http://schoenenberger-autozubehoer.ch/d ... kgeber_6v/

in euro: 18,97€

Tja, wenn ich das wüßte... :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon gofuje » 3. August 2008 23:08

hmmh. Aber ich glaube ich lass das doch.

ich werde mir wohl ein paar dieser "tuning"-blinker von tkm kaufen. die dann ganz normal am Blinkgeber funktionieren, weil:

1) LED-Blinker gibt es nur mit 12V --> Spannungswandler wäre nötig --> dieser allein kostet ebenso viel, wie 4 dieser Blinker
2) die Selbstbau-LED-Variante im Original-Blinkergehäuse ist mir zwecks versicherung (Abbiegeunfall etc.) und Rennleitung zu unsicher.

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon derMaddin » 4. August 2008 07:56

Ich habe HIER einen elektronischen 6V Blinkie gefunden (ist für'n Trabi, aber ist glaube ich völlig wurscht) der zwar nicht Lastunabhängig blinkt, aber bei Verwendung der zwei orichinalen Blinkleuchten wunderbar funzen tun tut... :lol:
Gehst auf "Elektrik" - "Blinkanlage" - "Blinkgeber" und schon kannste bestelle...

Für 6,50 € kann man da nich meckern...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jürgen1964 und 10 Gäste