Kontaktgesteuerte Transistorzündung

Hallo zusammen!
Während meiner Urlaubstour über 1000km sind mir 2 Hallgeber der originalen Elektronikzündung kaputtgegangen.
Zu Hause habe ich dann einen stinknormalen Unterbrecher eingebaut und über das Steuergerät mit der Zündspule verbunden.
Das Steuerteil bekam also seinen Impuls nicht vom Hallgeber sondern vom Unterbrecher.
Der Motor lief ganz normal.
Jetzt sind der Unterbrecher und die Spule ganz normal mit einem Kabel verbunden.
Nun meine Fragen!
Kann ich das Steuerteil der Zündung mit Unterbrecher nutzen?
Quasi als kontaktgesteuerte Transistorzündung.
Muss ich die Spannung (12V) in diesem Fall auf 5V (Hallgeberimpuls) drosseln?
Während meiner Urlaubstour über 1000km sind mir 2 Hallgeber der originalen Elektronikzündung kaputtgegangen.
Zu Hause habe ich dann einen stinknormalen Unterbrecher eingebaut und über das Steuergerät mit der Zündspule verbunden.
Das Steuerteil bekam also seinen Impuls nicht vom Hallgeber sondern vom Unterbrecher.
Der Motor lief ganz normal.
Jetzt sind der Unterbrecher und die Spule ganz normal mit einem Kabel verbunden.
Nun meine Fragen!
Kann ich das Steuerteil der Zündung mit Unterbrecher nutzen?
Quasi als kontaktgesteuerte Transistorzündung.
Muss ich die Spannung (12V) in diesem Fall auf 5V (Hallgeberimpuls) drosseln?