Seite 1 von 1

ES 250 technisch unmögliche Sache

BeitragVerfasst: 15. August 2008 22:36
von FlatErik
Hi Leute hab ne ES 250/1 bj 64 wurde damals in der NVA gefahren un hat deswegen auch erst 3500 km drauf. Naja auf jeden fall ich hab die Maschine nach dem sie 20 jahre gestanden hat wieder flott gemacht also mehr oder weniger hab aber nun folgendes Problem.
Ich bin denn Schaltplan durch gegangen un da hat eigentlich soweit alles hin gehauen aber wenn ich die Batterie anschließe dann muss ich Plus auf masse schließen und umgekehrt ansonsten Leuchtet meine Kontrollleuchte nicht und die Maschine bringt keinen Funken. Wenn ich es aber wie gesagt andersherum mache dann habe ich denn funken die Maschine springt auch an jedoch zerfliegen mir sofort die Sicherungen. Woran kann das liegen?? Es is echt komisch!! An denn Anschlüssen und Kabeln wurde vom vorbesitzer nichts vertauscht!
Kann mir da evtl jemand weiter helfen!

BeitragVerfasst: 16. August 2008 07:53
von Trophy-Treiber
Messe mal die Lichtmaschine durch, ob sie evtl. falschrum gepolt ist.

BeitragVerfasst: 16. August 2008 08:02
von eichy
Wenns ne ETZ wär, tät ich sagen eine der 3 bzw. 6 Dioden ist hops, aber bei einer ES mit Gleichstromlima... :nixweiss:

BeitragVerfasst: 16. August 2008 11:58
von der lange
wie kommt man im rahmen einer fehlersuche eigentlich auf die idee, die batterie
mal andersrum anzuschließen????
und selbst wenn, bei einer originalen 6volt anlage müsste die ladekontrolle bei stehendem motor in beiden fällen aufleuchten.
da ist ja nicht´s was einer diode ähnelt, verbaut.

das magnetfeld der lima umpolen ist recht einfach gemacht.
-zündung ein, rückstromkontakt am regler 2-3sek per hand schließen und gut ist´s.