kontaktfett oder polfett

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

kontaktfett oder polfett

Beitragvon mz-chris » 17. August 2008 18:07

da ich bei meiner ts neue kabelbäume ziehen muss, will wollte ich gleich die kontakte mit kontaktfett "einschmieren". gibt es eigentlich kontaktfett oder kann ich da normales polfett nehmen?
Zuletzt geändert von mz-chris am 17. August 2008 18:23, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Beitragvon Micky » 17. August 2008 18:19

Was bitte ist Pollfett?!

Am besten Kupferpaste nehmen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon mz-chris » 17. August 2008 18:24

meinte auch polfett :oops:
kupferpaste? die man auch für autobremsen nimmt?

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: kontaktfett oder polfett

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 17. August 2008 18:53

mz-chris hat geschrieben:da ich bei meiner ts neue kabelbäume ziehen muss, will wollte ich gleich die kontakte mit kontaktfett "einschmieren". gibt es eigentlich kontaktfett oder kann ich da normales polfett nehmen?


Polfett ist OK!!!
Bei der Verwendung von Kupferpaste bestehl immer die Gefahr, daß zwischen benachbarten Kontakten eine leitende Verbindung geschaffen wird.
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Ex-User AirHead » 17. August 2008 18:55

Ich nehme Batteriepolfett. Das spart Platz , ein mittelchen für mehrere sachen.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon MZ Werner » 17. August 2008 18:56

Nimm einfach Vaseline,das ist Polfett und säurefrei.
Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste