Seite 1 von 1
Batterie wird nicht richtig geladen, es kommen max. 13V an

Verfasst:
8. September 2008 13:46
von till.kaufmann
Hi Leute,
Hab ein elektrisches Problem mit meiner MZ ETZ 250 BJ. 1988.
Habe eine original 12V Lichtmaschine und kontaktlose Zündung.
Den Original Sicherungskasten haben ich gegen einen für Flachsicherungen
ersetzt.
Das Problem ist das an der Batterie nie mehr als max. 13V ankommen,
egal bei welcher Motordrehzahl. Habe schon den Gleichrichter ? (da wo die 3
schwarzen Kabel drankommen) getauscht, aber das hat nichts gebracht.
Die Spannung habe ich direkt am Regler gemessen.
Hat jemand ne Idee was da noch defekt sein könnte ?
Gruß
Till

Verfasst:
8. September 2008 15:36
von Günni
Liegen die 13 V unter Volllast an? Dann würde ich personlich das so lassen.
mfg
Günni

Verfasst:
8. September 2008 15:47
von knut
12voltanlage -da reichen 13

(schau mal ob unten auch alle kabel dran und fest sind an der lima)

Verfasst:
8. September 2008 16:25
von till.kaufmann
Hi Leute,
die 13V liegen ab 3500 upm an, ohne groß elektrische
Verbrauche anzuhaben. Spannung der Batterie liegt zur Zeit bei ausgeschaltetem Motor nur bei mageren
10V, mit eingeschaltetem H4 65 Watt sogar bei nur 8V
Normalerweiße sollte an der Batterie doch so 14V anliegen, oder nicht ?
Edit: Habe grade gemessen, die 13V liegen am Gleirichter auch bei eingeschaltetem
Licht an ab ca. 2500 upm.
Gruß
Till

Verfasst:
8. September 2008 17:10
von knut
dann ist wohl kontakte putzen und batterie wechseln angesagt

Verfasst:
8. September 2008 17:28
von till.kaufmann
Hi Knut,
welche Kontakte soll ich putzen ?
Gruß
Till

Verfasst:
8. September 2008 17:57
von knut
wenn auf deine batterie 13v draufkommen-sie aber nur 10 hält -batterie wechseln
mit kontakte putzen sind alle steckverbindungen gemeint,danach mit kupferpaste einschmieren und gut is

Verfasst:
8. September 2008 17:58
von Ex-User magsd
Grundsätzlich würde ich sagen alle Kontakte die versifft (schwarz, grauschwarz statt silber) aussehen ...

Verfasst:
8. September 2008 18:26
von till.kaufmann
Achso, du meinst die Steckkontake, Kontakte sind unten schon alle
geputzt, muss mal oben schauen wie die am Zündschloss aussehen.
Aber trotzdem, die Lima sollte doch 14V bringen
Gruß
Till

Verfasst:
8. September 2008 22:44
von Steffen G
Hallo!
Ich meine auch, dass es wichtig und richtig ist,
eine Bordspannung von 14 V anzustreben.
Erstens wegen der Helligkeit des Lichtes, und zweitens wird bei Unterspannung die Batterie nicht richtig voll geladen.
Es wäre denkbar, dass die Lima defekt ist. Also das feststehende Teil.
Von der Lima zur Diodenplatte führen 3 schwarze Kabel. Da ist Wechselstrom drauf, wenn der Motor läuft.
Schau mal nach, ob die Kabel irgendwo beschädigt, abgerissen oder unterbrochen sind.
Bei laufendem Motor mal messen (auf Wechselstrom schalten , AC) ob da überall das gleiche ankommt.
Dann nochmal den Wiederstand zwischen den 3 Kabeln messen, und gegen Masse,
ob da irgendwas auffällig ist.
Lima-Kohlen nachsehen, ob die OK sind.
Schleifringe kaputt, oder verölt?
Irgendwie in der Richtung würde ich suchen,
so aus Erfahrung, lt. der Beschreibung. Die erste Idee wäre natürlich die Diodenplatte, aber die ist ja schon neu.
Re: Batterie wird nicht richtig geladen, es kommen max. 13V an

Verfasst:
20. April 2009 17:56
von till.kaufmann
Hi Leute,
Tut mir Leid das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe,
hab im Okotober letztes Jahr das studieren angefangen,
und dementsprechend wenig Zeit für meine MZ gehabt.
Heute hab ich nach der Winterpause die frisch geladene
Batterie eingesetzt und die MZ ist gleich mit dem dritten Kick
angesprungen. Habe gleich das Multimeter zur Hand genommen
und an den schwarzen Kabel die zur Diodenplatte führen die
Spannung gemessen. Die Spannung beträgt an allen drei Kabel ca. 14,5 V.
Kann man daraus schließen das wohl beide Diodenplatten defekt sind ?
Gruß
Till
Re: Batterie wird nicht richtig geladen, es kommen max. 13V an

Verfasst:
20. April 2009 18:03
von rmt
Ich vermute mal eher, daß eine Zelle in deiner Batterie defekt war. Daher 10 statt 12 V.
Du solltest ein Ladegerät haben und am besten hier nicht sparen. Luise - Saito, ca. 40 Euro sagt dir bescheid, wann das ding halb voll oder defekt oder du die kabel umstecken sollst.
Ladestrom bis 1 A, Erhaltungsladung außerdem.
Also daß würde ich zuerst annehmen, bevor ich Mutmaßungen mache: IST die Batterie in Ordnung, sicher??
Re: Batterie wird nicht richtig geladen, es kommen max. 13V an

Verfasst:
20. April 2009 18:57
von till.kaufmann
Batterie wurde vor 2 Wochen geladen,
hat heute vor dem Einbau 12,4 Volt gehabt.
Allerdings muss ich noch Wasser nachfüllen,
der Wasserstand ist an der untersten Grenze.
Gruß
Till
Re: Batterie wird nicht richtig geladen, es kommen max. 13V an

Verfasst:
20. April 2009 19:06
von voodoomaster
14,5v wechselspannung zwischen den drei leitern, oder gegen masse? prüf doch mal die dioden durch, jede einzeln. eine richtung sperren andersherum durchgang.
Re: Batterie wird nicht richtig geladen, es kommen max. 13V an

Verfasst:
20. April 2009 19:27
von till.kaufmann
hab das Multimeter auf Wechselspannung gestellt, und jedes Kabel einzeln gegen Masse gemessen.
Gruß
Till