Seite 1 von 1

Oft genanntes Problem: elektronische 6V Regler

BeitragVerfasst: 10. September 2008 10:57
von Ralph
Hallo zusammen,

habe leider hier im Forum keine Lösung zu meinem Problem gefunden.

Habe die TS 250 eines Kumpels übernommen, mit elektronischem Regler...

Da mir ständig die Scheinwerferlampe durchgebrannt ist, hab ich mal nachgemessen und ca. 8v an der Batterie gemessen.
Haben den Regler getauscht, gegen einen anderen elektronischen, gleiches Problem.
Den Vorwiderstand haben wir entfernt bei der ersten Version, da ging die Ladekontroll-Leuchte nicht mehr aus und nur noch 6V an der Batterie, also nicht geladen.
Der andere Regler soll ohne Ausbau des Widerstandes angeschlossen werden, das gleiche, wieder 8v an der Batterie.....

Hat jemand eine Idee, möchte nicht ständig die Batterie wechseln weil die am Ende noch anfängt zu kochen....

Gruß
Ralph

BeitragVerfasst: 10. September 2008 12:17
von lothar
Sind es wirklich 6-V-Regler?

Mir sind keine elektronischen Regler bekannt, bei denen der Reglerwiderstand drin bleiben darf!

Ansonsten mal den Regler außerhalb Fahrzeug auf Funktion testen:

1. Regelbare Spannungsquelle (0...10V, mind. 1A) zwischen D+ und Masse UND 6V-Birne (z.B. 5W) zwischen DF und Masse.
Ab Null V aufwärts muss die Lampe parallel zur Spannungserhöhung heller werden, um dann bei etwa 7,7V und höherer Spannung zu verlöschen.

2. Zwischen D+ und 51 liegt bei den Regler eine Diode. Testen, ob Fluss- und Sperrichtung OK sind.


Gruß
Lothar