Seite 1 von 1
Elektrischer Anschluß des Seitenwagens

Verfasst:
15. September 2008 12:09
von Wolfgang
So, nachdem der Seitenwagen technisch fast fertig und anschlußbereit ist, fehlt noch die Elektrik.
Aber - von wo muss ich den welchen Anschluß abgreifen ? Werden alle, also Blinker, Rücklicht, Pos.-Licht und Bremslicht am Verteiler in der Lampe abgenommen ?
Danke für Info.
Gruß
Wolfgang

Verfasst:
15. September 2008 12:11
von Sachsenharley Driver
Nee.

Verfasst:
15. September 2008 12:13
von Sachsenharley Driver
Vom Verteiler unter der Sitzbank.

Verfasst:
15. September 2008 12:15
von Paule56
Wolfgang hat geschrieben:Aber - von wo muss ich den welchen Anschluß abgreifen ? Werden alle, also Blinker, Rücklicht, Pos.-Licht und Bremslicht am Verteiler in der Lampe abgenommen ?
Nein, die liegen allesamt am Verteiler bzw. Steckverbinder unter der Sitzbank an.
Du brauchst für Rücklicht und Positionslampe das graue Kabel
für das Stoplicht das vom Bremsschalter kommende schwarze welches zur Lampe am Moped auf schwarz/braun wechselt
Blinker rechts das schwarz/grüne
und eine Masse vom Schraubpunkt des Lufi - Gehäuses
Re: Elektrischer Anschluß des Seitenwagens

Verfasst:
15. September 2008 12:35
von net-harry
Moin,
Wolfgang hat geschrieben:...von wo muss ich den welchen Anschluß abgreifen ?...
Guggst Du hier...oben rechts
Gruß aus Braunschweig

Verfasst:
15. September 2008 12:41
von Wolfgang
Dankeschön.
.....also ich weiß nicht, was ich ohne euch täte. (Tretrollerfahren wahrscheinlich).
schönen Gruß
Wolfgang

Verfasst:
15. September 2008 12:42
von Sachsenharley Driver
Is aber auch mal schön.

Verfasst:
15. September 2008 13:00
von SPW 70
Der Schaltplan ist ja sowas von traumhaft..... (Ernstgemeinte Zuschrift!!!)

Verfasst:
15. September 2008 13:35
von Sven Witzel
Ich greife den Fred mal auf :
Hat noch wer ne Steckdose übrig ?

Verfasst:
15. September 2008 15:22
von trabimotorrad
Ich verbaue immer eine Steckdose/Stecker die beim Mercedes in den späten 80ern/frühen 90ern zu hunderten ausgemustert wurden und für Mitarbeiter des Versuchs per Restoffantrag zu kaufen waren. Hab da ganz gute Erfahrungen mit gemacht, sind zwar nicht Wasserdicht, aber ein bischen Kontaktfett auf die Pinokel und keine Probleme mit Salzwasser etc.
@: Wolfgang, soll ich Dir so ein Ding einbauen?
@ Sven: Willst Du so einen Satz?

Verfasst:
15. September 2008 15:46
von Sven Witzel
Achim hast du mal ein Foto von der Kupplung ?
Ist das so ne 7 polige Autosteckdose ?

Verfasst:
15. September 2008 15:50
von Wolfgang
Hallo Achim,
kann es mir jetzt nicht vorstellen, wäre aber stark interessiert.
Ich sollte dich sowieso wegen verschiedener Fragen kontakten. Aber da der Herr Achim ja immer am WE auf Achse ist und die Zeit hat, sich auf allen möglichen Treffen herumzutreiben, war mir eine Kontaktaufnahme bisher nicht möglich.
Allerdings bin ich an diesem WE mit dem Heinkel auf der Loreley, zu deinem "S-Fescht" hab ich leider schon anderweitig beim Stress-Press-Treffen eine Zusage gemacht. Ich meld mich mal, evtl. geht was an dem WE 26/27. - oder bist du da auch auf Treffen ?
Im übrigen wäre es eine gute "Bildungsgelegenheit" mal in Haubersbronn vorbeizuschauen. Dann könntest du mal kritisch dein altes Lastenboot begutachten.
wünsche noch einen frohen Abend.
Wolfgang

Verfasst:
15. September 2008 16:22
von trabimotorrad
Sven Witzel hat geschrieben:Achim hast du mal ein Foto von der Kupplung ?
Ist das so ne 7 polige Autosteckdose ?
Nein, bei den älteren Mercedesen wurden die ganzen Verbraucher und Relais mit Daimlereigenen Steckern eingesteckt, deswegen kann man ja, obwohl elektrisch gleich, kein Blinkrelais vom Daimler bei einer MZ usw. so einfach einbauen. Und von diesen Steckverbindungen habe ich 2/3/4/8er Steckverbindungen. Und mit so einem 6Fach Verbinder, etwa 2cm lang, 1cm breit und zusammengesteckt 1 cm hoch, verbinde ich den Beiwagen am Mopped.

Verfasst:
15. September 2008 16:24
von trabimotorrad
am letzten Septemberwochenende da MUß man doch aufs Fohlenweidentreffen nach Rastatt fahren, weißt Du das nicht???

Verfasst:
15. September 2008 16:30
von Wolfgang
....ts,ts - unglaublich...
Wolfgang