Seite 1 von 1

Elektronischer Tacho für Silverstar (oder andere)

BeitragVerfasst: 20. September 2008 21:49
von Berni
Nachdem vor kurzem der Tageskilometerzähler meiner Silverstar das zeitliche gesegnet hat, wollte ich mal eine elektronische Alternative ausprobieren. Nach einem Hinweis von Hermann habe ich einen Tacho von Nova MMB bestellt, diese Firma hat auch die originalen Instrumente der Silverstar hergestellt.

Vorgestern kam der Tacho an und heute habe ich ihn eingebaut. Will euch mal berichten, wie das so ablief.

Bild
Mechanisch passt der Tacho in die originale Halterung, der Becher
ist allerdings ca. 0,5 mm zu gross, vielleicht ist er aber auch im Laufe
der Jahre etwas aus der Form geraten.
Vom Design her passt die Skala gut zur Maschine, einfach und klassisch
gehalten.

Bild
Der elektrische Anschluss ist nicht schwierig, aber etwas aufwändig. Sind
doch ein paar Drähte anzuschliessen. Ausserdem müssen der Signalgeber
und ein Taster zur Bedienung und Einstellung angebaut und angeschlossen
werden. Das Display zeigt die Gesamtfahrstrecke, den Tageskilometerzähler
oder die Tagesfahrzeit an, umgeschaltet wird über den externen Taster.
Für die Beleuchtung kann die originale Fassung mit Lämpchen genommen
werden.

Bild
Als Signalgeber habe ich mich auf Anraten von Hermann für einen Hall Sensor
entschieden. Das war ein guter Rat, denn damit bist Du universeller beim
Anbau als mit Reed-Kontakten. Habe den Hall Sensor am Bremszylinder
angebaut und das Signal bekommt er über die breiten Stege der Bremsscheibe.
Das ergibt durch die Zwischenräume 3 Signle pro Radumdrehung. Mit dem
90/90-18er Vorderreifen errechne ich eine Kalibrierung von 1573.

Eine kurze Testfahrt von 2,2 km zeigte, dass die Nadel sehr ruhig anzeigt, die
Geschwindigkeit scheint zu stimmen. Das blaue Display für die Kilometeranzeige
sieht gut aus und ist sehr gut lesbar. Der erste Eindruck ist also positiv. Mehr Zeit
ist heute nicht, aber morgen früh gibts eine ausgiebige Probefahrt. Jetzt erstmal ab
auf des 22. Windhausener Gespanntreffen.

BeitragVerfasst: 20. September 2008 22:19
von Maddin1
Wenn du uns jetzt noch sagst was das gute Stück gekostet hat, das wäre gut. Ich schätze ja mal 250-300€.

BeitragVerfasst: 20. September 2008 22:29
von Berni
Maddin1 hat geschrieben:Wenn du uns jetzt noch sagst was das gute Stück gekostet hat, das wäre gut. Ich schätze ja mal 250-300€.


175 Euro der Tacho, dazu 30 Euro für den Hall Sensor.

BeitragVerfasst: 20. September 2008 22:30
von Maddin1
Och das geht ja.

Das Projekt TS 500/1 ist ja immernoch im Kopf...

BeitragVerfasst: 20. September 2008 22:39
von Berni
Maddin1 hat geschrieben:Das Projekt TS 500/1 ist ja immernoch im Kopf...


Mach es wahr !!! 8)

BeitragVerfasst: 20. September 2008 22:41
von Maddin1
Berni hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Das Projekt TS 500/1 ist ja immernoch im Kopf...


Mach es wahr !!! 8)


Naja, durch die FUN ist erstmal ebbe in der Kasse. Aber ich denke in 3-4 Jahren gibt es auch noch Rotaxen...

BeitragVerfasst: 20. September 2008 22:50
von Berni
Maddin1 hat geschrieben:........ Aber ich denke in 3-4 Jahren gibt es auch noch Rotaxen...


Könnte eng werden - das Forum kauft doch im Moment alles an Rotaxen auf, was der Markt hergibt. :shock: