Seite 1 von 1
Batterie nach einer Woche hinüber - gibts denn sowas

Verfasst:
28. September 2008 19:48
von mzkay
Hatte letzte Woche der Rotax, so kurz vorm Winter ne neue Batterie spendiert, 35 Euronen für eine "Banner", da dachte ich, kann man nichts falsch machen.
Eingebaut, alles perfekt.
Gestern, halb sechs, von der Arbeit heim, noch kleinen Umweg, wegen des schönen Wetters.
Zu Hause angekommen, Motor über Deko aus ??????????? Wo sind die ganzen kleinen Lämpchen? nur noch ein glimmen.
Batterie die ganze Nacht an die Ladung - Null - 10Volt - mehr nicht
kann sowas denn sein? Habe bemerkt, wenn man die Batterie etwas nach hinten kippt, dann geht die Kontrollleuchte vom Ladegerät aus. Und die Leute von Banner haben das Teil randvoll befüllt, also über die max. Markierung
Hoffe, daß ich keine Probleme wegen der Garantie bekomm.

Verfasst:
28. September 2008 20:07
von lothar
Die Batterie könnte durchaus einen Frühausfall haben, innere Verbindung gerissen oder so ähnlich.
Denkbar wäre auch , dass es dir den Regler zerlegt hat. Das Licht läuft dann voll über die Batterie, je nach Ladezustand eine halbe bis 2 Stunden, dann ist Pumpe.
Die Batterie wird, wenn man es nicht bemerkt, tiefentladen, was dazu führen kann, dass eine normale Ladung ohne eine behutsame Reanimation nicht mehr möglich ist.
Die Rotax fährt jedoch noch, weil die Zündung unabhängig von der Batterie funktioniert. Man merkt das erst, wenn der Motor steht.
Test: Batterie ausbauen. Motor starten (Anschieben oder behelfsweise mit Autobatterie/Starthilfekabel starten. Licht einschalten, brennt es? Wenn ja ist der Regler ok und die Batterie höchstwahrscheinlich hinüber.
Gruß
Lothar

Verfasst:
28. September 2008 20:22
von mzkay
ich hatte gestern testweise mal das Voltmeter an das schwarze Kabel vom Regler gehalten und nur mal den Motor mit Deko durchgetreten. Schon bei dieser geringen drehzahl hat es knapp 11 Volt angezeig. Ich werd aber morgen mal deine Variante testen.

Verfasst:
28. September 2008 20:40
von mzkay
@ Lothar - es hat mir eben keine Ruhe gelassen. Hab sie zwar nicht anbekommen, aber bei Kicken ist das Licht vom Scheinwerfer aufgeläuchtet.
Also dürfte der Regler noch in Ordnung sein, oder?
Danke für deine Erklärung

Verfasst:
29. September 2008 06:33
von lothar
Ja, dann scheint es wohl wirklich die Batterie zu sein, bei der sich mindestens eine Zelle verabschiedet hat. -> Reklamation.
Gruß
Lothar

Verfasst:
29. September 2008 19:14
von mzkay
dann scheint es wohl wirklich die Batterie zu sein
so ist es, war heute nochmal bei Banner - gar kein Problem, kein Gezicke - haben sie nochmal überprüft - zwei Stunden später Rückruf, Batterie ist wirklich defekt, sie bekommen eine Neue.
Prima
Nach dem Befüllen und Aufladen eingebaut und nochmal den Test für den Regler gemacht - alles i.O
Vielen Dank nochmal an Lothar

Verfasst:
15. Oktober 2008 16:07
von mzkay
So Leute die Geschichte geht weiter - hmm - also
4.Oktober - Sternfahrt für MZ
ich fahre mit der Feuerwehr Rotax und neuer, eine Woche alter Batterie zum örtlichen Busplatz. Sind keine 500m.
Hatte bissl was in die Zeitung schreiben lassen, falls jemand mit zur Sternfahrt kommen will.
Naja - kam keiner - es war um 8 Uhr - Zündung an ????????? was denn nun schon wieder???????? alles alle. Mopped heim geschoben - die gelbe Rotax aus dem Stall geholt - ab zur Sternfahrt
Nach dem WE wieder Batterie bei Banner getauscht, ich gefragt, woher die denn kommen. Er: die lassen wir von "yosua" aus China liefern.
Er gab mir eine andere Charge - na mal sehen
hab sie testweise in die Gelbe gebaut - nun muß ich mal bissl fahren
die Rote hat nun die alte von der Gelben und lief am WE problemlos

Verfasst:
15. Oktober 2008 16:59
von Nordlicht
schau mal deinen Regler nach????? hast du mal die Ladespannung gemessen?

Verfasst:
15. Oktober 2008 17:20
von mzkay
schau mal deinen Regler nach????? hast du mal die Ladespannung gemessen?
ja, ist sogar bei beiden Maschinen gleich. Sie läuft auch ohne Batterie.
Ich bin noch fest der Meinung, daß die Batterien Ausschuß waren.
Re: Batterie nach einer Woche hinüber - gibts denn sowas

Verfasst:
1. April 2009 21:17
von mzkay
Nach Winterzeit und einigen Ausfahrten - die 3. Batterie funktioniert immer noch.
Also waren die ersten Beiden doch von einer mieserablen Charge.
Ich hätte nicht gedacht, das es so etwas heute noch gibt, da Banner ja nun auch nicht gerade Noname ist.
Fazit - immer schön aufpassen
Re: Batterie nach einer Woche hinüber - gibts denn sowas

Verfasst:
2. April 2009 18:53
von Günni
Immerhin hattest du bei deinem Markenprodukt eine unbürokratische Garantieabwicklung.
Der Defekt war dem Verkäufer wohl selbst peinlich, sodass er da bei der Garantieabwicklung dann keinen Lauten gemacht hat.
mfg
Günni
Re: Batterie nach einer Woche hinüber - gibts denn sowas

Verfasst:
2. April 2009 19:33
von knut
da war mal ein batterietest - allerdings autobatterien - banner und varta auf den letzten plätzen
