Seite 1 von 1

regler von sr 500 oder xj 650 o.ä. ?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 16:06
von xtom
tach zusammen,

bin hier ganz frisch, nach erwerb eines etz gespanns.

hatte gleich mehrere fragen, einiges konnte ich schon mit der suche selbst beantworten.

zur akuten frage:

hat schon jemand nen regler vonner sr oder ähnlich verbaut, geht das irgendwie?

(die suche hat mit dem stichwort regler 467 treffer ergeben, bitte erbarmt euch meiner faulheit, die möcht ich echt nich alle durchsuchen....)


gruß

tom

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 16:10
von Sachsenharley Driver
Willkommen hier im Forum.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 16:20
von lothar
Ich kenne die sr 500 oder xj 650 nicht, wenn die eine permanenterregte LiMa - so vermute ich - haben (s. Betriebsanleitung, techn. Daten)
gehen sie nicht in der ETZ zu verwenden. Die hat eine feldgeregelte Drehstrom-LiMa.

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 16:55
von xtom
merci und merci,

bei sr etc dreht spule in magnet und bei der emme dreht spule in spule wenn ich dat richtig versteh, woll?

dat heißt dann auch dat die emme mit ohne batteri net fährt, wa?


hmmm, gibts da umbauten auf ne permanent erregte bei der emme? (wie geil das mal klingt, permanent erregt, sind wir dat nich alle??? :oops:

gruß

tom

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 17:02
von sammycolonia
moin tom,
es gibt die möglichkeit deine emme auf elektronische lima umzubauen...
stichwort MZ-B(für die suche)... die dinger sind aber nicht ganz billig... (so um die 200€)

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 00:33
von xtom
merci,

interessant, vielleicht hab ich sowat ja sogar schon drinne......

hab ehrlich noch kein blick auf/in dat ding geworfen, wollte einfach wieder eins haben und dat stand bei mir um die ecke, und da hab ich sie mehr oder weniger blind gekauft......

eieiei, was hab ich nur getan...... :roll:


eigentlich eigentlich hab ich ja so gar keine lust mehr zum schrauben, aber dat ding macht einfach soooo viel laune, vor allem diese brutale leistung gegenüber dem es gespann was ich mal hatte, boaaaahhhh :)

in den nächsten wochen werd ich mich ganz gemütlich über dat ding hermachen, und mit sicherheit mit fragen wieder hier aufschlagen.....

gruß

tom

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 00:35
von Ex User Hermann
xtom hat geschrieben:bei sr etc dreht spule in magnet und bei der emme dreht spule in spule wenn ich dat richtig versteh, woll?

Ritschtitsch

xtom hat geschrieben:dat heißt dann auch dat die emme mit ohne batteri net fährt, wa?

Vereinfacht ausgedrückt: Ja! (Jedenfalls wird sie unter einer bestimmten Drehzahl ausgehen)

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 00:42
von Menni
Bei ner TS 6V geht dat auch ohne Batterie. Da kann man die sogar per Zündschloss abschalten, dat unzuverlässiger Sauding!

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 00:48
von Ex User Hermann
Per Zündschloß wird dort der Regler überbrückt ;-)

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 00:49
von Ex User Hermann
Husch ins Körbchen, Menni (äh, menno)

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 00:51
von Menni
Sei friedlich, Graubart Menschenfreund, Du!!!

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 00:54
von Ex User Hermann
Ich bin friedlich, ich bin ;-)