Seite 1 von 2
MZ auf A5 liegen geblieben, brauche dringend Hilfe und Teile

Verfasst:
17. Oktober 2008 23:21
von IFA-Flotte
Moin,
Ich bin heute Richtung Stuttgart Unterwegs gewesen, bis plötzlich das Moped ausging. Der Pannenhelfer vom ADAC war der Meinung die Zündspule ist defekt. Vor Ort war nicht zu machen also ab auf den Schandwagen bis nach Nußloch von der AB runter. Dort angekommen hat der Test mit einer anderen Zündspule ergeben, dass es nicht an Ihr liegt. Spannung liegt an der Spule an aber es kommt kein Funke. Wir sind der Meinung, dass Zündung, Gebereinheit oder Steuergerät kaputt sind. Wie kann ich was messen? Wer hat die genannten Teile da und würde sie an mich abtreten? Ich bitte um schnelle Hilfe, da nur begrenzt Zeit vorhanden ist. Zur Zeit bin ich in Weissach (Porsche) und morgen bin ich in Leonberg zum Treffen. Wenn Ihr Morgen kommt wäre es super wenn Ihr die Teile gleich mitbringt!
Telefon: 015110783862

Verfasst:
17. Oktober 2008 23:26
von Ex-User Hanseat
IFA-Flotte hat geschrieben:... Ich bitte um schnelle Hilfe, da nur begrenzt Zeit vorhanden ist. Zur Zeit bin ich in Weissach (Porsche) und morgen bin ich in Leonberg zum Treffen. Wenn Ihr Morgen kommt wäre es super wenn Ihr die Teile gleich mitbringt!
Telefon: 015110783862
Ein Argument mehr, endlich eine ehrenamtliche MZ-Pannenhilfe mit Tag- und Nachtbereitschaft in´s Leben zu rufen.
Wer macht mit?
Gruß, Carsten

Re: MZ auf A5 liegen geblieben, brauche dringend Hilfe und T

Verfasst:
17. Oktober 2008 23:41
von Koponny
IFA-Flotte hat geschrieben:Moin,
Ich bin heute Richtung Stuttgart Unterwegs gewesen, bis plötzlich das Moped ausging. Der Pannenhelfer vom ADAC war der Meinung die Zündspule ist defekt. Vor Ort war nicht zu machen also ab auf den Schandwagen bis nach Nußloch von der AB runter. Dort angekommen hat der Test mit einer anderen Zündspule ergeben, dass es nicht an Ihr liegt. Spannung liegt an der Spule an aber es kommt kein Funke. Wir sind der Meinung, dass Zündung, Gebereinheit oder Steuergerät kaputt sind. Wie kann ich was messen? Wer hat die genannten Teile da und würde sie an mich abtreten? Ich bitte um schnelle Hilfe, da nur begrenzt Zeit vorhanden ist. Zur Zeit bin ich in Weissach (Porsche) und morgen bin ich in Leonberg zum Treffen. Wenn Ihr Morgen kommt wäre es super wenn Ihr die Teile gleich mitbringt!
Telefon: 015110783862
Telefonnummern sind unterwegs


Verfasst:
17. Oktober 2008 23:42
von Thor555
wo steht denn das möp jetzt? wohne nur 20km von wiesloch/nußloch entfernt und unterstellen könntest es hier ne zeitlang auch, ob ich die nötigen teile gerade da habe weis ich nicht, da mein ersatzteillager nicht so groß ist.

Verfasst:
17. Oktober 2008 23:45
von derMaddin
Hanseat hat geschrieben: Ein Argument mehr, endlich eine ehrenamtliche MZ-Pannenhilfe mit Tag- und Nachtbereitschaft in´s Leben zu rufen.
Wer macht mit?
Gruß, Carsten

ICH bin zum Beispiel
hier vertreten und helfe latürnich gern, wenn in der Nähe jemand liegen bleibt und mein Wissen/meine Ersatzteile, die ich hier habe, ausreichen. Das ist ja schon so was ähnliches, oder...
Zur Not hab'sch a Anhänger für's Auto, kommt sie da rauf und ab nach Hause...

Verfasst:
17. Oktober 2008 23:47
von Thor555
wenn du samt möp in weissach bist, könntest trabimotorrad mal anschreiben, dem seine werkstatt ist in wolfsölden, sind ca. 15km, der hat vielleicht auch die nötigen teile auf lager.

Verfasst:
17. Oktober 2008 23:58
von Koponny
Thor555 hat geschrieben:wenn du samt möp in weissach bist, könntest trabimotorrad mal anschreiben, dem seine werkstatt ist in wolfsölden, sind ca. 15km, der hat vielleicht auch die nötigen teile auf lager.
Ich habe Matthias schon Achims Nummer geschickt- da kann er morgen früh gleich anrufen.
Also: morgen Schraubereinsatz in Stuttgart


Verfasst:
18. Oktober 2008 00:02
von Ex-User Hanseat
derMaddin hat geschrieben:ICH bin zum Beispiel
hier vertreten und helfe latürnich gern, wenn in der Nähe jemand liegen bleibt und mein Wissen/meine Ersatzteile, die ich hier habe, ausreichen. Das ist ja schon so was ähnliches, oder...

ICH jetzt auch
Eine tolle Idee, danke für den Hinweis


Verfasst:
18. Oktober 2008 00:19
von Thor555
Koponny hat geschrieben:Thor555 hat geschrieben:wenn du samt möp in weissach bist, könntest trabimotorrad mal anschreiben, dem seine werkstatt ist in wolfsölden, sind ca. 15km, der hat vielleicht auch die nötigen teile auf lager.
Ich habe Matthias schon Achims Nummer geschickt- da kann er morgen früh gleich anrufen.
Also: morgen Schraubereinsatz in Stuttgart

für mich nicht, muss hier an meiner schwabel weiter machen, da im moment gerade das vorderrad und die gabel ausgebaut sind. und am sonntag ist die herbstausfahrt meines clubs.

Verfasst:
18. Oktober 2008 00:21
von derMaddin
Hanseat hat geschrieben:ICH jetzt auch
Eine tolle Idee, danke für den Hinweis


So ist's fein.
Also Leute, anmelden, wer noch nich drinn ist!
Machen wir dem ADAC halt Konkurenz!!
PS: Der Thomas aus Dessau ist aber irgendwie nich erreichbar, hab's schon mehrmals per E-Mail und Telefon versucht. Dann ist's ja witzlos sich da anzumelden, wenn man dann eh nich...


Verfasst:
18. Oktober 2008 00:32
von Koponny
Thor555 hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:für mich nicht, muss hier an meiner schwabel weiter machen, da im moment gerade das vorderrad und die gabel ausgebaut sind. und am sonntag ist die herbstausfahrt meines clubs.
Schade. Ich ich dachte ich seh dich auf dem Treffen. Naja, vielleicht beim nächsten Mal.

Verfasst:
18. Oktober 2008 00:39
von Thor555
wollte eigentlich auch hin, aber als ich neulich bei achim war, hat mich die rennleitung in ludwigsburg mit 95 gestopt, wird etwas teurer und es heißt erstmal gürtel enger schnallen.
aber zum südwintertrefen bei eike will ich auf jeden fall, bis dahin ist sicher auch die schwabel fertig und vielleicht ist sogar mein 300er membran-projekt schon einsatzfähig. wünsch euch aber viel spass.
PS.: falls sich ifa flotte morgen meldet, werd ich eh mal als pannendienst einspringen, da er sein möp noch 20km von mir entfernt stehen hat.

Verfasst:
18. Oktober 2008 00:43
von Koponny
Thor555 hat geschrieben:PS.: falls sich ifa flotte morgen meldet, werd ich eh mal als pannendienst einspringen, da er sein möp noch 20km von mir entfernt stehen hat.
Mal sehen, ich schick dir gleich noch meine Nummer ( und du mir vielleicht deine) falls wir da noch was abstimmen müssen


Verfasst:
18. Oktober 2008 00:50
von Thor555
abstimmen? die schwabel oder den motor?
die schwabel ist schon halb fertig und der motor dauert noch n bisschen, muss mir erst noch n kolben bestellen und mich dann mit achim ans aufbohren meines 2. 250er zylinder machen, dann muss ich mal schauen, wie ich vom einlasskanal direkt in die überströmer komme und mir noch n aufsatzgehäuse für die membrane fräsen, hoffe das dauert nicht den ganzen winter, aber da ich ja demnächst die pappe für n monat beim amt einlagern muss, wird das bestimmt hinhauen, hab dann ja genug zeit.
Panne

Verfasst:
18. Oktober 2008 06:44
von trabimotorrad
Also, ich bin gerade aufgewacht, ab jetzt kann man mich anrufen. Teile (Umbausatzauf Unterbrecherzündung) habe ich sicher da und könnte in einerStunde in Wolfsölden sein. Ich wollte so gegen 13/14 Uhr amTurm sein.
Angerufen hat mich gestern niemand, ich bin bald zu Bett

Re: Panne

Verfasst:
18. Oktober 2008 07:38
von Koponny
trabimotorrad hat geschrieben:Angerufen hat mich gestern niemand, ich bin bald zu Bett

Ich hatte Matthias ja auch gesagt er soll dich erst morgens anrufen, weil ich nicht wußte wie scharf du auf nächtliche Anrufe bist


Verfasst:
18. Oktober 2008 07:45
von trabimotorrad
Ronny, ich habe Mattias gerade angerufen. Ist aber noch nicht gaanz klar, was am Besten zu tun ist. Ich habe den kompletten Umbausatz auf Unterbrecherzündung hier in Neulautern, es wäre aber auch sehr gut, wenn das Pannenfahrzeug nach Wolfsölden käme, dort ist ALLES. Ruf mich auf Festnetz an: 07194 954 330!

Verfasst:
18. Oktober 2008 07:48
von Koponny
trabimotorrad hat geschrieben:Ronny, ich habe Mattias gerade angerufen. Ist aber noch nicht gaanz klar, was am Besten zu tun ist. Ich habe den kompletten Umbausatz auf Unterbrecherzündung hier in Neulautern, es wäre aber auch sehr gut, wenn das Pannenfahrzeug nach Wolfsölden käme, dort ist ALLES. Ruf mich auf Festnetz an: 07194 954 330!
Sorry kann gerade nicht telefonieren, muß jetzt schnell duschen und zur Schule, bin schon wieder zu spät dran.
Transport könnte Thor555 evtl. übernehmen....

Verfasst:
18. Oktober 2008 10:06
von Norbert
derMaddin hat geschrieben:Also Leute, anmelden, wer noch nich drinn ist!
Machen wir dem ADAC halt Konkurenz!!
Dem ADAC Konkurrenz machen? Wie bitte soll das denn gehen?
Wenn jemand im Umfeld von ein paar km liegen bleibt , ok, aber
ein Fahrzeugrücktransport durch einen Pannenlistier über meinetwegen 600 km?
Da kostet der Sprit doch schon mehr als die ADAC Mitgliedschaft.
Das ist absolut unrealistisch- sorry!
Nix gegen Idealismus, bestimmt nicht, aber eine vernünftige Portion Realismus sollte
man sich dennoch bewahren.

Verfasst:
18. Oktober 2008 10:48
von Nordlicht
Norbert hat geschrieben:Dem ADAC Konkurrenz machen? Wie bitte soll das denn gehen?
Wenn jemand im Umfeld von ein paar km liegen bleibt , ok, aber
ein Fahrzeugrücktransport durch einen Pannenlistier über meinetwegen 600 km?
Da kostet der Sprit doch schon mehr als die ADAC Mitgliedschaft.
Das ist absolut unrealistisch- sorry!

liegengeblieben 2007 in Meiningen..... nächsten Tag 16 uhr stand die Country in NL vor der Türe......schneller...besser gehts nicht.....

Verfasst:
18. Oktober 2008 11:14
von etztreiber
Hanseat hat geschrieben:IFA-Flotte hat geschrieben:... Ich bitte um schnelle Hilfe, da nur begrenzt Zeit vorhanden ist. Zur Zeit bin ich in Weissach (Porsche) und morgen bin ich in Leonberg zum Treffen. Wenn Ihr Morgen kommt wäre es super wenn Ihr die Teile gleich mitbringt!
Telefon: 015110783862
Ein Argument mehr, endlich eine ehrenamtliche MZ-Pannenhilfe mit Tag- und Nachtbereitschaft in´s Leben zu rufen.
Wer macht mit?
bin dabei, gute Idee
Gruß, Carsten


Verfasst:
18. Oktober 2008 11:17
von etztreiber
ich finde die Idee mit der Pannenhilfe echt gut. Bin dabei.

Verfasst:
18. Oktober 2008 13:42
von rmt
Ich bin bei ADAC Plusmitglied und finde eine spezielle MZ-Pannenhilfe echt gut dazu passend...
Es gibt Dinge, die nur der ADAC flächendeckend kann... z.B. Abschleppen eines Gespanns von der Autobahn in die nächste Ortschaft.
Es gibt Dinge, die wir besser können... z.B. Fehlerdiagnose, Versorgung mit speziellen Teilen - flottmachen einer Emme, wenn es nicht grade das Getriebe, KW ist.

Verfasst:
18. Oktober 2008 14:10
von Baraccuda
ich hab zwar nicht so viel Ahnung von den Emmen, würd aber auch mitmachen, wenns ums Helfen im näheren Umkreis geht (Teile oder Unterstellmöglichkeit).

Verfasst:
18. Oktober 2008 17:30
von Sven Witzel
rmt hat geschrieben:Ich bin bei ADAC Plusmitglied und finde eine spezielle MZ-Pannenhilfe echt gut dazu passend...
Es gibt Dinge, die nur der ADAC flächendeckend kann... z.B. Abschleppen eines Gespanns von der Autobahn in die nächste Ortschaft.
Es gibt Dinge, die wir besser können... z.B. Fehlerdiagnose, Versorgung mit speziellen Teilen - flottmachen einer Emme, wenn es nicht grade das Getriebe, KW ist.
Vor Ort Unterstützung zur Weiterfahrt...
was ist nu mit der Panne ? Konnte geholfen werden ?

Verfasst:
18. Oktober 2008 17:43
von knut
leute leute ,gibts doch schon -die mz-pannenliste ,jeder kann sich eintragen
http://www.geo.tu-freiberg.de/~fuerst/m ... ddress.php

Verfasst:
18. Oktober 2008 17:44
von knut
und hier :
http://www.mz-stammtisch-luebeck.de/top ... elles.html ,gibt es sogar eine version für den pda zum mitnehmen....

Verfasst:
18. Oktober 2008 21:29
von derMaddin
Norbert hat geschrieben: Dem ADAC Konkurrenz machen? Wie bitte soll das denn gehen?
Wenn jemand im Umfeld von ein paar km liegen bleibt , ok, aber
ein Fahrzeugrücktransport durch einen Pannenlistier über meinetwegen 600 km? ...
SO war dös ja auch net g'meint
Habe nicht vor JEDEN, der liegen bleibt, nach Hause zu fahren, sondern vor Ort zu helfen! Und wenn es nicht ander's geht, dann ist natürlich der ADAC die preiswertere Alternative
Wie gesagt, ich meinte das in Bezug auf die vor Ort-Hilfe, mit dem "Konkurenz machen".
Bin ich Dir damit auch zu Unrealistisch?
Naja, bin mal wieder über's Ziehl hinaus, wa? So isser, derMaddin...


Verfasst:
18. Oktober 2008 22:31
von Halimash
derMaddin hat geschrieben:Norbert hat geschrieben: Dem ADAC Konkurrenz machen? Wie bitte soll das denn gehen?
Wenn jemand im Umfeld von ein paar km liegen bleibt , ok, aber
ein Fahrzeugrücktransport durch einen Pannenlistier über meinetwegen 600 km? ...
SO war dös ja auch net g'meint
Habe nicht vor JEDEN, der liegen bleibt, nach Hause zu fahren, sondern vor Ort zu helfen! Und wenn es nicht ander's geht, dann ist natürlich der ADAC die preiswertere Alternative
Wie gesagt, ich meinte das in Bezug auf die vor Ort-Hilfe, mit dem "Konkurenz machen".
Bin ich Dir damit auch zu Unrealistisch?
Naja, bin mal wieder über's Ziehl hinaus, wa? So isser, derMaddin...

Na, ja Maddin du hast eigentlich recht. Ich musste einmal den ADAC rufen. Der hatte überhaupt kein Plan warum meine 250er nicht mehr ansprang. Ich auch nicht, als Neuling. Aber (fast) alle die ich aus der Liste angerufen hätte wären bestimmt darauf gekommen, das ich einfach mehr wasser als Sprit im Vergaser hatte. Die Liste ist ne gute Alternative zum ADAC.
Sag ich mal !

Verfasst:
18. Oktober 2008 22:40
von derMaddin
Halimash hat geschrieben: ...Ich musste einmal den ADAC rufen. Der hatte überhaupt kein Plan warum meine 250er nicht mehr ansprang... Aber (fast) alle die ich aus der Liste angerufen hätte wären bestimmt darauf gekommen, das...
SO hatte ich das gedacht! Auch ich weis (inzwischen) was Benzin kosch't...


Verfasst:
18. Oktober 2008 22:56
von trabimotorrad
Mach doch aus einem harmlosen, nicht ganz korrekten Wort keine Tragödie! Maddin hat doch nicht eine ECHTE Konkurenz gemeint, nur eben, das wir den ADAC/ACE-Pannendienst speziell bei MZ-Fragen doch gut ERGÄNZEN können. Das Wort "Kokurenz" hat er doch nur symbolisch gemeint!
Denn auch der beste ADAC-Pannendienst hat für unsere (teilweise recht alten) Moppeds nicht immer den richtigen Rat.
Ich hatte eine TS150 verliehen und der Fahrerin ist sie ausgegangen und war, ihrer Meinung nach, sehr heiß. Als die mich ganz verzweifelt anrief, ist meine ACE-Mitgliedschaft eingefallen und habe dort angerufen und den Fall geschildert. Ich bin im ACE Mitglied und alle MEINE Fahrzeuge sind dadurch versichert, egal WER sie (berechtigt) fährt.
Eine Stunde später wurde mir ein Kolbenfresser bei der TS150 per Telefon "diagnostiziert" und da sich so eine aufwendige Reparatur bei so einem alten Hobel nicht mehr lohne, würde sie man gleich an Ort und Stelle verschrotten.
Ich habe damals darauf bestanden, das meine Hufu mir heimgebracht wird, was dann auch unter der Auflage, das Mopped binnen einer Woche beim ACE vorzuführen, geschah.
Nixe Kolbenfresser, Benzin war leer!!! Der Vertragspartner hat nur nach NICHTS aber auch überhaupt NICHTS geschaut, wollte einen Mietwagen vermieten (das hat geklappt) und eine Verschrottung durchführen(hat natürlich nicht geklappt)!
Ich habe nachgetankt und bin einen Tag später zum ACE-gefahren, habe das "reparierte" Fahrzeug vorgeführt und den Fall schriftlich geschildert. Dann hat der ACE diesem Vertragspartner gekündigt!
Wir, damit meine ich das Forum, können sehr wohl den ADAC/ACE ERGÄNZEN!

Verfasst:
18. Oktober 2008 23:04
von derMaddin
trabimotorrad hat geschrieben:...Wir, damit meine ich das Forum, können sehr wohl den ADAC/ACE ERGÄNZEN!


Verfasst:
18. Oktober 2008 23:28
von trabimotorrad
@ IFA-Flotte: Läuft Dein Mopped wieder? Andernfalls rufe mich einfach morgen an, der Unterbrecherumbausatz liegt hier immer noch bereit.

Verfasst:
18. Oktober 2008 23:33
von schwammepaul
Achim Du hast ja Deine Hilfe oft genug angeboten...ich wär schon längst bei Dir aufgetauchtt


Verfasst:
18. Oktober 2008 23:36
von Sachsenharley Driver
Hallo Leider hat sich das Projekt wieder mal aufgelöst. Wäre zu schön gewesen, wenn sich mehere gemeldelt hätten.

Verfasst:
18. Oktober 2008 23:38
von Patrick Christian
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Hallo Leider hat sich das Projekt wieder mal aufgelöst. Wäre zu schön gewesen, wenn sich mehere gemeldelt hätten.
???

Verfasst:
18. Oktober 2008 23:44
von Sachsenharley Driver
@Patrick Chritian:
Du hast den Fred wahrscheinlich nicht ganz gelesen, ich habe vor eine
Pannen Hilfs Liste zu erstellen, nur für die sich selbst eintragen lassen, also nicht öffentlich.

Verfasst:
18. Oktober 2008 23:46
von Patrick Christian
Sachsenharley Driver hat geschrieben:@Patrick Chritian:
Du hast den Fred wahrscheinlich nicht ganz gelesen, ich habe vor eine
Pannen Hilfs Liste zu erstellen, nur für die sich selbst eintragen lassen, also nicht öffentlich.
Gibt es, bzw. gab es doch alles schon mal.
Versuch es mal über einen eigenen Beitrag, dann gehts nicht im getummel unter..

Verfasst:
19. Oktober 2008 01:04
von Thor555
@ IFA Flotte
mein angebot steht, wenn du das möp vor ort mit den teilen nicht zum laufen bekommst, hole ich es mitm transporter ab und stelle es hier unter bis.....
jenachdem wie lange, und wenn zwischendurch mal zeit bleibt, bekommen achim und oder ich es auch sicher wieder an oder du kommst nochmal n anderes we mit mitfahrzetrale her und man schraubt gemeinsam.
leider dauert die herbstausfahrt etwas länger, und ich werde erst gegen 17.00 nach hause kommen, schick dir aber noch ne pn mit der handynummer meiner freundin, dann erreichst mich auch wenn ich unterwegs bin, am besten per sms, da es ich beim mopedfahren ja schlecht telefonieren lässt.
also abholen und unterstellen kann zwar etwas später werden, klappt aber 100%

Verfasst:
19. Oktober 2008 06:28
von knut
irgendwie ignorieren mich hier alle -weiter oben ist ein link zu einer pannenhilfsliste die sehr schön nach plz geordnet ist und wo auch drinsteht was gemacht werden kann ,mit tel.nr

Verfasst:
19. Oktober 2008 11:20
von Trophy-Treiber
knut hat geschrieben:irgendwie ignorieren mich hier alle -weiter oben ist ein link zu einer pannenhilfsliste die sehr schön nach plz geordnet ist und wo auch drinsteht was gemacht werden kann ,mit tel.nr
Du verstehst nur die Beweggründe nicht. Hier möchte nur wieder was eigenes, elitäres erschaffen werden.


Verfasst:
19. Oktober 2008 14:34
von Sachsenharley Driver
Genau so is es, mittlerweile schon knapp 10 Eintragungen. Wie wärs mir Dir Knut? Bist doch auch in der PaHiLi der Dreiradler.

Verfasst:
19. Oktober 2008 14:40
von knut
Sachsenharley Driver hat geschrieben: Bist doch auch in der PaHiLi der Dreiradler.
tja fred - dort gabs ja auch noch keine - aber da es für die emmen eine gibt wäre es in meinen augen quatsch eine neue anzufangen - es ist wie überall , man hat die gleichen ziele und verzettelt sich dann. das würde ich gern vermeiden . - tragt euch doch einfach in die bestehende ,sehr umfangreiche liste ein und schon ziehen alle an einem strang

Verfasst:
19. Oktober 2008 17:32
von IFA-Flotte
Auch hier nochmal Danke an die freundlichen Helfer!
Ich hab noch einen Lob Fred augemacht:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=291623#291623

Verfasst:
19. Oktober 2008 18:00
von Micky
Was bitte war denn nun der Fehler? Zündanlage defekt?
Micky

Verfasst:
19. Oktober 2008 19:27
von IFA-Flotte
Aso ja der Geber an der originalen elktronischen Zündung der ETZ 250 BJ. 88 ist defekt und wurde durch den einer Nachwende PVL von Mecki ersetzt!

Verfasst:
19. Oktober 2008 20:19
von derMaddin
knut hat geschrieben:... aber da es für die emmen eine gibt wäre es in meinen augen quatsch eine neue anzufangen... tragt euch doch einfach in die bestehende ,sehr umfangreiche liste ein und schon ziehen alle an einem strang
JA Knut, Recht haste. Mir erschließt sich der Sinn einer eigenen, nicht öffentlichen Liste nich so ganz. Watt soll der Quark?

Soll die dann nicht jeder, der Hilfe braucht sehen? Also Nichtforumsmitgliedern verweigern wir damit dann unsere Hilfe? Schöne Überlegung!
Und Fred, wo hast du gepostet, daß Du eine eigene entwerfen willst? Irgendwie ist das schon klar, daß Dich dann alle ignorieren, wenn keiner lesen kann, was Du möchtest. Also ICH Kann hier nirgens was lesen, wo Du dazu aufrufst!!!
Ach, das gehört wohl dann sicher zur "Strategie"

ne' geheime Pannenhilfsliste und da dazu gehört natürlich ne' geheime PN an Dich, wa?
Nimms mir nich übel, aber wie gesagt, verstehen muß ich das Ganze nich, oder? Warum das Rad neu erfinden...
@Patrick Chritian: Mach Dir nischt draus, Ich hab's och nich jelesen, watt er wollte....

Verfasst:
19. Oktober 2008 23:57
von Sachsenharley Driver
@derMadin:Und Fred, wo hast du gepostet, daß Du eine eigene entwerfen willst? Irgendwie ist das schon klar, daß Dich dann alle ignorieren, wenn keiner lesen kann, was Du möchtest. Also ICH Kann hier nirgens was lesen, wo Du dazu aufrufst!!!
Wer lesen kann war immer schon im Vorteil!
Sieh doch mal in den Fred "Pannenhileliste" .

Verfasst:
20. Oktober 2008 04:53
von knut
nicht streiten leute , die idee ist klasse -aber eben nicht neu . und da es einige hier offensichtlich noch nicht wussten,wurde eben auf bestehende listen verwiesen-habe fertig


Verfasst:
20. Oktober 2008 09:53
von Sachsenharley Driver
Um Gottes Willen, dies soll kein Streit werden. Es ist halt so, wenn Listen schon bestehen und man soll sich da eintragen, dann geschieht halt nichts, es muß immer wieder darauf hingewiesen werden. Hier sehe ich meine Change eine aktuelle und zahlreiche Liste hin zu kriegen. Ich sehe es doch, sie wächst und wächst. Jeden Tag nur ein Eintrag, dann haben wir schon in einem Jahr 365, wäre das nicht toll. Daher rufe ich wieder auf sich per PM zu melden um eingetragen zu werden.