Hallo,
also man nimmt von Conrad den Isachrom Widerstandsdraht 10m für 2,98€ glaube ich.
Pro Griff braucht man 80cm bis 100cm, je nach Schaltung und Temperaturwunsch.
Praxismäßig kann man den Draht um einen Besenstiel wickeln, die beiden Enden an 12Volt und testen wie warm es werden soll(Kürzer=wärmer, länger=kälter). Oder über die angegebene Ohmzahl ausrechnen(U=RmalI), wieviel watt die Griffe haben sollen.
Dann den Draht straff um den Griff wickeln, dass beide Enden am Griffanfang sind. Mit Isolierband fixieren und an den Drahtenden eine Ringöse biegen, da dran zwei Kabel quetschen und löten. Evtl ein kleines Stück Schrumpfschlauch drüber.
Dann den extra griffigen Schrumpfschlauch für Tennischläger(Conrad) drüber, erhitzen -fertig.
Der Rest mit den zwei Kabeln ist klar, oder? Am Gasgriff die Zuleitung in einem Bogen verlegen, dass die Drehgriffbewegungen mitgemacht werden.
Wie gesagt, man kann über Parallel-oder Hintereinanderschaltung und der Drahtlänge alle Wünsche in puncto Wattzahl und Temperatur erfüllen. Der Schrumpfschlauch ist bei mir seit 14tsd km immer noch wie neu.
Reparaturen sind mit dem Material(man hat ja für mehrere Griffe!) kein Problem, während du die vergossenen, käuflichen bei Ausfall wegschmeissen kannst.
bei weiteren Fragen, stets zu Diensten.....
