Seite 1 von 1

Dauerhupen und Kurzschluss beim schalten auf Fernlicht

BeitragVerfasst: 11. November 2008 22:14
von mz-stefan
Hallo,
nach dem Einbau des neuen Kabelbaumes in meine TS 250/1 habe ich zwei Probleme:

1. Sobald ich die Zündung anschalte (Stellung 1) fängt die Hupe an zu hupen. Rausbekommen habe ich, dass wenn ich das Schaltergehäuse (Metall) vom Lenker abnehme die Hupe aufhört. Also muss sie ja die Masse über den Lenker bekommen :!: :?:

2. Der Motor läuft, Blinker, Brems, Rücklicht und Abblendlicht funktionieren auch, (Zündschlossstellung 3). Aber sobald ich am Schalter auf Fernlicht umschalte fliegen die Sicherungen und alles ist aus. Sowohl (+) als auch (-) Sicherung (beide 16A) sind durchgebrannt.

Es wäre ja denkbar, dass beide Probleme die selbe Ursache haben da beides auch am linken Lenkerschalter bedient wird. Was denkt ihr darüber? Wie kann ich vorgehen? Am Freitag habe ich Zeit um alles nochmal genau anzuschauen. Eventuell ist auch im Scheinwerfergehäuse irgendwas eingeklemmt beim Einsetzen des Scheinwerfers.
Verkabelt habe ich alles richtig nach Schaltplan, habs mehrfach kontrolliert und der Kabelbaum ist neu.


:lupe:

BeitragVerfasst: 11. November 2008 22:52
von mz_gespann
Schalter links- fehlt die Isolierung zum Lenker? Sind die Lötanschlüsse zu hoch und spitz? Dann bohren sie sich durch.

Bei der Hupe wird Masse geschaltet - Wenn der Anschluß über den Lenker Masse zieht = Dauerhupen.
Fernlicht an = + aufs Kabel. Das gegen den Lenker = Sicherung durch. Da kannste ruhig 30 A reinmachen, selbst die knallen weg.
Schalter nochmal ab und kontrollieren, der zickt gerne mit genau diesen Symptomen nach Demontage
Gerhard

edit ist der Meinung, nicht alle sollen Fehler finden ;-)

BeitragVerfasst: 11. November 2008 23:04
von mz-stefan
Hallo Gerhardt,

was meinst du mit Schalter rechts? Der Licht/Lichthupe/Hupe Schalter ist bei mir auf der linken Seite. Aber du meinst bestimmt diesen Schalter. Danke für den Tipp - ich werde ich nochmal zerlegen und nachschauen . :wink:

Gruß
Stefan

Re: Dauerhupen und Kurzschluss beim schalten auf Fernlicht

BeitragVerfasst: 3. März 2009 18:42
von Ex-User Grobstaub
Bei mir lag es daran, dass sich der Schaltkontakt am eigentlichen Schalter beim Einsetzen in das Schaltergehäuse zwischen dem Betätigungsknopf und dem Gehäuse geschummelt hat. Du musst beim einsetzen am Besten eine Messerklinge oder Ähnl. benutzen um den Kontakt etwas zu helfen auf den Plastikbereich des Betätigungsknopfes (Lichthupe) im Schaltergehäuse, zu rutschen.

Also bei mir haut das 1A hin, ich habe mindestens 5 Sicherung durchgeballert um diese einfach Sache zu finden. :oops: hihi

Schraubergrüße

Re: Dauerhupen und Kurzschluss beim schalten auf Fernlicht

BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:51
von net-harry
Grobstaub hat geschrieben:...ich habe mindestens 5 Sicherung durchgeballert um diese einfach Sache zu finden...

...damit wär das nicht passiert... :wink:
Gruß Harald