Seite 1 von 1
hilfe bei ts 150

Verfasst:
13. November 2008 16:21
von löhni
hallo erstmal. ich bin neu hier und extra eingetreten weil ich mir ne alte ts zugelegt habe und vorhabe sie wieder in gang zu bringen,ich denke deswegen werde ich auch noch öfter hilfe von euch brauchen. hier nun meine frage : hat jemand nen schaltplan von der ts ich hab zwar ein der ist aber von ner 6 volt anlag und so viel wie ich weiß ist das was ich hab ne 12 volt anlage ist das egal? ist die verkabelung gleich??

Verfasst:
13. November 2008 16:25
von s-maik

Verfasst:
13. November 2008 16:28
von löhni
danke aber da hab ich den 6 volt schaltplan her und nix anderes gefunden.

Verfasst:
13. November 2008 16:50
von etz-250-freund
orginal hat die 150er ts ne 6 volt anlage und keine 12 volt

Verfasst:
13. November 2008 17:08
von löhni
und wie vekomm ich das raus obs nun ne 6 oder 12 volt anlage ist ,weiß nur vom vor besitzer daser sagte ist ne 12 volt anlage

Verfasst:
13. November 2008 17:12
von etz-250-freund
mach den rechten motordeckel ab und mach ein foto und stell es hier ein, oder du schraubst mal nen blinker auf und schaust ob es ne 6 oder 12 volt birne drin steckt, oder ob noch ne alte batterie drin ist,da stehts auch drauf

Verfasst:
13. November 2008 17:23
von löhni
ich hab ma geguckt und auf der zündspule ist ne 12 volt drauf gestanzt , weiß aber nicht in wie weit das alles original ist von der licht anlage ist nichts übrig, es ist eigentlichnur noch skelett mit a bissel kabeln.

Verfasst:
13. November 2008 17:28
von etz-250-freund
die zündspule hat nix zusagen,früher wurden auch 12 volt spulen genommen - zwecks besserem zündfunken, aber ne ts 150 ist es auch ? mach am besten mal ein pic von der zündungsseite

Verfasst:
13. November 2008 17:56
von Nordlicht
etz-250-freund hat geschrieben:die zündspule hat nix zusagen,früher wurden auch 12 volt spulen genommen -
das mir Neu

umgekehrt wurde es gemacht


Verfasst:
13. November 2008 18:02
von löhni
na gut wenns morgen hell is stell ich man pic rein, aufm typenchild steht 125 aber is n 150 zylinder kp wasda alles drann gemacht wurde , weiß nur das sie auch mit 12 volt gelaufen ist als sie noch ging.

Verfasst:
13. November 2008 18:24
von etz-250-freund
@ nordlicht , in ein 12 volt mopped ne 6 volt zündspule ? ne mir währ so als wenn es anders rum war, aber is ja auch egal, löhni soll ma ein pic seiner zündung machen,dann wissen bzw sehen wir mehr, was er da hat

Verfasst:
13. November 2008 18:41
von Nordlicht
etz-250-freund hat geschrieben:@ nordlicht , in ein 12 volt mopped ne 6 volt zündspule ? ne mir währ so als wenn es anders rum war, aber is ja auch egal, löhni soll ma ein pic seiner zündung machen,dann wissen bzw sehen wir mehr, was er da hat
vergleich nicht die Simson mit der MZ... da war es von Hause aus so ....es waren unterschiedliche Spulen für Zündung und Licht vorhanden...

Verfasst:
14. November 2008 19:18
von mz_gespann
Normal ist ne TS mit 6V ausgestattet. Allerdings kann man die Anlage auf 12 V bekommen - anderer Regler, Zündspule, Blinkgeber und Birnen, dann geht das. Nur wird die LiMa dabei extrem belastet. Für eine Solo geht es. Alternative Umrüstung auf 12 Volt: MZB bzw Vape Anlage, da ist dann Ruhe.
Ich hab auch schon Umbauten auf die LiMa der ETZ gesehen, das funktioniert auch, kostet, wenn man die Teile nicht liegen hat, fast genauso viel wie die Vape, nur hat man dann immer noch 20 Jahre alte Teile verbaut.
Also Foto von der Lima und dem Regler, vielleicht klärt sich damit schon alles.
Ach ja: 12 V Zündspule in einer 6 V Anlage funktioniert, allerdings nur so gerade eben. Kleiner Übergangswiederstand durch Alter und schon geht nichts mehr. 6V Zündspule in 12V Anlage geht - aber nur kurz, die ZP wird zu heiß und der Isolierungslack schmilzt in absehbarer Zeit = Kurzschluß + nix mit Zündfunke
Viel Spass beim Suchen...
Der 6V Schaltplan ist der, den du brauchst, außer du willst auf Armaturen und Tacho / Drehzalmessser der ETZ umrüsten. Ich würde nach dem 6V Plan wieder aufbauen, nur Batterie und Verbraucher in 12 V einbauen, je nach Geldbeutel die Lösung mit dem Regler, oder sicherer Vape 12V Wenn da eh nur noch Strippen liegen ( Bastelkiste...), brauchst du ja sicher ne neue Batterie, Birnen, Blinkgeber etc

Verfasst:
14. November 2008 21:12
von Norbert
löhni hat geschrieben:und wie vekomm ich das raus obs nun ne 6 oder 12 volt anlage ist ,weiß nur vom vor besitzer daser sagte ist ne 12 volt anlage
Sachmal, im Profil schreibst Du das Du KFZ-Mechatroniker bist/lernst und dann weist Du nicht wie Du 6V und 12 V auseinhander halten kannst?
Nimm ein Multimeter und miss es aus ! Oder , wie schon gesagt, schraub ein paar Lampen raus und guck nach. Oder nimm eine 6V Quelle und klemme die an eine Lampe an, glimmt es nur ist es eine 12V Lampe. Und mach endlich ein paar Bilder, kann heute ja nicht mehr so schwer sein.
Ohne einen ordentlichen Input wird das nix per Ferndiagnose.
unn was klaups tu aikentlisch warum vir ain Rächtschraipbrokramm hier hapen?

Verfasst:
14. November 2008 22:06
von RT Opa
@ Norbert
Du bist heute aber zornig, so kennt man dich ja gar nicht.
Aber recht haste .

Verfasst:
14. November 2008 22:14
von EsMaus
Norbert hat geschrieben:...
unn was klaups tu aikentlisch warum vir ain Rächtschraipbrokramm hier hapen?
ja warum wohl????
Aber wenn man das benutzt, da können ja alle gleich verstehen, was man eigentlich sagen wollte...
@löhni: Sorry

Verfasst:
14. November 2008 22:37
von mz_gespann
jätz wil ih mall tästen,wis rechzschraiben geht
und mit der Rechtschschreibprüfung kommt ein derartiger Müll raus, das kann ich keinem zumuten - ährlich

Verfasst:
14. November 2008 23:46
von Luzie
Norbert hat geschrieben:Sachmal, im Profil schreibst Du das Du KFZ-Mechatroniker bist/lernst und dann weist Du nicht wie Du 6V und 12 V auseinhander halten kannst?
Scheinbar hat er die Diagnoseschnittstelle nicht gefunden
Hoffentlicht liest hier sein Lehrmeister nicht mit


Verfasst:
15. November 2008 18:15
von löhni
danke für die auskunft mz gespann .

Verfasst:
15. November 2008 21:37
von homepagemann
Hallo löhni,
bist du nun schon klüger hinsichtlich deiner Anfrage oder bist du jetzt angepieselt weil man nicht die genaue Antwort auf eine undurchdachte Frage gegeben hat?
Versuchs doch einfach noch mal.

Verfasst:
19. November 2008 18:48
von Ub
Re: hilfe bei ts 150

Verfasst:
25. März 2009 15:06
von löhni
Was heißt Undurchdachte Frage, ich wollte einfach nur den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Ich dachte eigentlich das einem hier schnell und sachlich weitergeholfen wird von Leuten die in diesen Dingen große Erfahrung haben, und nicht das ich mir erst einmal 20 Beiträge zu meiner Schlechte Rechtschreibung und Anspielungen auf meinen Beruf anhören darf. Um auf deine Frage zurück zu kommen ja ich bin jetzt schlauer was ich auch in einem Gewissenmasse euch zu verdanken habe, ich habe mir euren rat zu herzen genommen und mir selbst geholfen. danke
Re: hilfe bei ts 150

Verfasst:
25. März 2009 15:20
von lothar
löhni hat geschrieben:.. ich wollte einfach nur den Weg des geringsten Widerstandes gehen...
Genau, mach ich auch immer. Ich hab zwar ´ne Armbanduhr um, find´s aber wesentlich komfortabler die anderen nach der Zeit zu fragen und den Wert gleich angesagt zu bekommen.

Übrigens, ist der Winterschlaf jetzt endgültig zu Ende, oder war das eben nur eine kurze Wachphase...
Was ist denn nun mit der TS???
Gruß
Lothar
Re: hilfe bei ts 150

Verfasst:
25. März 2009 22:47
von derMaddin