Seite 1 von 1

Problem mit Lichtanlage TS 125 Baujahr 1978

BeitragVerfasst: 16. November 2008 08:58
von Ub
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 3 Monaten eine TS 125 zugelegt, und habe Sie in dieser Zeit soweit wieder aufbereitet. Da ich Sie in nächster Zeit dem TÜV vorführen will, habe ich jetzt ein kleines Problem. Wenn ich den Motor ohne Licht antrete läuft er, aber wenn ich dann den Zündschlüssel in Fahrtlichtstellung bringe geht er mir aus (außer ich gebe Vollgas) aber dann glimmt die H4 Birne nur ein wenig. Nun meine Frage an euch: Was könnte das Problem sein?

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:05
von der janne
Moin!
H4 Birne????
Also für mich klingt das wie Lichtmaschine nicht genug Spannung, wenn du das Licht an machst fehlt dem Zündfunken der Strom.
Schaue mal nach den 2 Schleifkohlen auf der Lima!

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:10
von Ub
Hallo Janne,
Danke für die schnelle Antwort.
Nach den Kohlen werd ich heut mal schauen.
Hast Du vielleicht eine Ahnung, welche Spannung die Lima bringen sollte?
Dann könnte ich dies mal nachmessen.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:12
von der janne
Auf jeden Fall über 6 Volt, deswegen auch nochmal die Nachfrage mit der H4 Birne, ist bei dir auf 12 Volt umgebaut????
Einfacher Test den ich immer mache:
Motorrad antreten und ohne licht laufen lassen, dann Batterie abklemmen, wenn die sofort aus geht ist sie nur auf Batterie gelaufen, also Lima zu wenig Spannung oder gar tot.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:15
von Ub
Nein, ist noch ein 6 Volt Anlage. Die H4 war schon eingebaut gewesen.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:20
von der janne
Dann raus mit dem ding!
Orschinol 6V 40/45Watt rein.
Wie gesagt schaue mal nach den kohlen, gleich mit sauberen Lappen Kollektor mit sauber machen, Kabelanschlüsse überprüfen.
Wenn du garnicht zurecht kommst kannste mich auch ab 14Uhr unter 0173/6995522 erreichen.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:27
von Ub
Dann werd ich mal schauen wo ich eine Orginale herbekomme. Ist die Lima leicht vom Motor zu entfernen oder gibts da gewisse Tricks?

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:29
von der janne
Nee, lass drauf das teil, Sichtkontolle ist erstmal angesagt!
Birnen hätt ich zur Not in rauen Mengen da.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:33
von Ub
Noch eine Frage: Muss die Ladekontrolllampe leuchten bei angeschlossener Batterie oder ausgehen? (bei laufenden Motor)

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:39
von der janne
Die muß bei Standgas oder spätestens knapp darüber ausgehen.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:46
von Ub
Schalterstellung ohne Licht: flackert bei niedrigen Standgas und geht aus bei höheren Touren.
Schalterstellung mit Licht: leuchtet bei Standgas und Leuchtet bei hohen Touren.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:50
von der janne
Ja, dann hat entweder die Lima ein problem oder der Regler (unter dem linken Seitendeckel, das Teil mit dem Aludeckel oberhalb der batterie), da kannste auch mal (bei abgeklemmter Batterie) den deckel runter machen und mal reinschauen ob die kontakte drin verbrannt sind, wenn provisorisch etwas nachfeilen und Ersatz beschaffen, das könnte auch das Problem sein!

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:53
von Ub
Den Regler hab ich gestern komplett gereinigt, weil ich auch dachte er würde Zicken machen.
Hatte aber keine Verbesserung gebracht. Dann wirds wohl doch die Lima sein.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 09:59
von der janne
Ja, schau da mal rein.
Wenn nicht anrufen.

BeitragVerfasst: 16. November 2008 10:02
von Ub
OK, mach ich. Danke erstmal. :lol:

BeitragVerfasst: 16. November 2008 10:19
von Nordlicht
Ub hat geschrieben:Den Regler hab ich gestern komplett gereinigt, weil ich auch dachte er würde Zicken machen.
Hatte aber keine Verbesserung gebracht. Dann wirds wohl doch die Lima sein.

und danach so vorgehen...... http://mz-forum.com/pafiledb/uploads/20 ... 39a436.pdf

BeitragVerfasst: 17. November 2008 00:30
von derMaddin
der janne hat geschrieben:Dann raus mit dem ding!...

:shock: Warum? Wenn's eine H4 35W ist, dann verbraucht die ja sogar noch viel weniger als ne' Bilux... :wink:
Also drinn lassen das Teil! :twisted:

BeitragVerfasst: 17. November 2008 13:30
von Günni
Hallo allerseits,

Auch wenn es eine 12 V 50/55 W ist, fließt durch die Glühlampe ein niedrigerer Strom als durch eine 6 V 40/45 W Lampe. Ihr könnt ja meine Aussage mal überprüfen, indem ihr nach dem Ohmschen Gesetz die jeweiligen Ströme errechnet.

Somit ist die evtl falsche Glühlampe nicht die Ursache für den Zusammenbruch der Spannung.

Anbei mal die Berechnungen als Exceldatei

mfg


Günni

Edit um 13:37 h
Es ist mir bewusst, dass ich die letzte Zeile falsch berechnet habe. Die korrekte Leistung beträgt 13,etwas W und der Strom ist somit noch geringer als der errechnete.

BeitragVerfasst: 17. November 2008 13:52
von eMVau
der janne hat geschrieben:Motorrad antreten und ohne licht laufen lassen, [highlight=red]dann Batterie abklemmen[/highlight], wenn die sofort aus geht ist sie nur auf Batterie gelaufen, also Lima zu wenig Spannung oder gar tot.


[s]Würde ich nicht machen, in der Regel kann sich dabei mal ganz schnell der Regler verabschieden.
War da nicht auch was mit "Zündschlüssel in Stellung Magnetzündung (Eigenerregung)" damit sie ohne Batterie läuft?[/s]

Wenn sie nur auf Batterie läuft, sieht man das an der LKL (zeigt an wenn sie leuchtet, das Strom aus der Batterie entnommen wird).

LG MV

Edit 18.11.08: Alles schnell vergessen, mein Fehler, bei Gleichstrom gehts natürlich die Batterie abzuklemmen um zu prüfen, ob die LiMa arbeitet und den Motor ohne Batterie am Laufen hält, bei DLM gehts nicht! (Danke Henni für die Frage nach der Erklärung...)

BeitragVerfasst: 17. November 2008 17:02
von mz-henni
Würde ich nicht machen, in der Regel kann sich dabei mal ganz schnell der Regler verabschieden.


Könntest du das mal näher erläutern?

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 17. November 2008 18:20
von Günni
eMVau hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Wenn sie nur auf Batterie läuft, sieht man das an der LKL (zeigt an wenn sie leuchtet, das Strom aus der Batterie entnommen wird).

LG MV


Nicht unbedingt,
da kam Anfang dieses Jahres jemand zu mir, trotz ordnungsgemäßer Ladekontrolle war da nach ca 30 km Fahren mit Licht nicht mehr viel.

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 18. November 2008 11:08
von eMVau
Siehe meine obige Berichtigung! (Danke für den Denkanstoß @ Henni)