Seite 1 von 1
Blinker

Verfasst:
25. Februar 2006 00:09
von Koponny
Ich bin grad im Handbuch über die Wattzahl der Blinker gestolpert.
21W. Jetz gibt es grad bei Louis Mini-Blinker im Angebot, mit 21W Halogenbirnen.
Passen die ohne Änderungen an die ETZ 250?

Verfasst:
25. Februar 2006 22:36
von sch.raube
hallo
wenn da bei louise wirklich 21 watt drin ist (in einem blinker), dann hast du keine probleme, weil watt is watt ,egal ob halogenwatt oder glühwendelwatt oder watt watt......

Verfasst:
25. Februar 2006 22:45
von Koponny
Ich war auch überrascht, da sonst die Miniblinker nur 10 W haben.
Ich hoffe mein neues Heck kommt bald, da werd ich dann mal schauen, ob die Blinker dann nicht zu klein (OPTIK!!) sind.
Ich meine 4,95? (Carbonoptik) sind ok.

Verfasst:
11. März 2006 21:42
von Icke
die blinker sind super ich habe die auch,schön hell und passen gut zur etz.
Blinkproblem

Verfasst:
3. April 2006 09:00
von Ex-User MzFreak
Guten Tag. Habe nun mal versucht meinen elktr. Blinkgeber einzubauen.
Problem: Bei Linksblinken, rasselt der Blinkgeber. So als wenn der Blg. ganz schnell an und aus geht. Bei rechts blinken geht der einwandfrei.
Dann habe ich meinen alten Bimetallblg (den originalen) eingebaut und dann passiert bei links Blinken überhauptnix. Beim Rechtsblinken ist alles in Ordnung.
??
Habe Birnen überprüft. Alles in Ordnung. Habe auch viele Steckverbindungen überprüft. Und hier und da mal nachgeschaut. Keine Ursache gefunden.
Das Massekabel hab ich an Klemme 31 (am elktr. Blg.) angebaut.
Was soll ich tun?
Re: Blinkproblem

Verfasst:
3. April 2006 09:17
von Thomas
MzFreak hat geschrieben:Guten Tag. Habe nun mal versucht meinen elktr. Blinkgeber einzubauen.
Problem: Bei Linksblinken, rasselt der Blinkgeber. So als wenn der Blg. ganz schnell an und aus geht. Bei rechts blinken geht der einwandfrei.
Ich habe ein ähnliches Phänomen gehabt. Blinkerschalter incl. Kabel getauscht, dann ging's.
Re: Blinkproblem

Verfasst:
3. April 2006 09:22
von Ex-User MzFreak
Thomas hat geschrieben:MzFreak hat geschrieben:Guten Tag. Habe nun mal versucht meinen elktr. Blinkgeber einzubauen.
Problem: Bei Linksblinken, rasselt der Blinkgeber. So als wenn der Blg. ganz schnell an und aus geht. Bei rechts blinken geht der einwandfrei.
Ich habe ein ähnliches Phänomen gehabt. Blinkerschalter incl. Kabel getauscht, dann ging's.
Woher bekomm ich einen Blinkschalter?
Re: Blinkproblem

Verfasst:
3. April 2006 09:33
von Thomas
MzFreak hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:MzFreak hat geschrieben:Guten Tag. Habe nun mal versucht meinen elktr. Blinkgeber einzubauen.
Problem: Bei Linksblinken, rasselt der Blinkgeber. So als wenn der Blg. ganz schnell an und aus geht. Bei rechts blinken geht der einwandfrei.
Ich habe ein ähnliches Phänomen gehabt. Blinkerschalter incl. Kabel getauscht, dann ging's.
Woher bekomm ich einen Blinkschalter?
Am besten mal bei einem der einschlägigen Teilehändler (z.B. aus der Linkliste) nachfragen.

Verfasst:
9. April 2006 14:33
von Ex-User MzFreak
Das Blinkerproblem hat sich noch als kniffeliger herrausgestellt.
Also:
Blinkschalter nach rechts: Blinker blinken rechts, Blinkkontrollleuchte jedoch aus!!
Blinkschalter nach links: Blinker blinken nicht!, Blinkkontrollleuchte leuchtet (nicht blinkt)!
Da muss doch irgendwas nicht hinhauen!!

Verfasst:
9. April 2006 16:04
von Rotbart
MzFreak hat geschrieben:Blinkschalter nach links: Blinker blinken nicht!, Blinkkontrollleuchte leuchtet (nicht blinkt)!
Das sieht aus, als hättest du die Kabel für Blinker Links und Kontrolleuchte vertauscht (vielleicht im Kabelverbinder?)
Gruß
Rotbart

Verfasst:
10. April 2006 13:13
von Ex-User MzFreak
Rotbart hat geschrieben:MzFreak hat geschrieben:Blinkschalter nach links: Blinker blinken nicht!, Blinkkontrollleuchte leuchtet (nicht blinkt)!
Das sieht aus, als hättest du die Kabel für Blinker Links und Kontrolleuchte vertauscht (vielleicht im Kabelverbinder?)
Gruß
Rotbart
Und wo genau muss ich da nun was umstecken.
Also ich kann mich nicht erinnern, dass ich da was vertauscht habe. Aber Kontrolle is ja besser.

Verfasst:
10. April 2006 13:34
von Thomas
MzFreak hat geschrieben:Rotbart hat geschrieben:MzFreak hat geschrieben:Blinkschalter nach links: Blinker blinken nicht!, Blinkkontrollleuchte leuchtet (nicht blinkt)!
Das sieht aus, als hättest du die Kabel für Blinker Links und Kontrolleuchte vertauscht (vielleicht im Kabelverbinder?)
Gruß
Rotbart
Und wo genau muss ich da nun was umstecken.
Das jetzt in Worten zu beschreiben ist schwierig. Am besten studierst Du den Stromlaufplan Deines MZ-Modells. Daraus ist ersichtlich, welches Kabel wo eingesteckt bzw. verbunden werden muß.
Die Kabelverbinder sind bei der ETZ in der Regel unter der Sitzbank bzw. im Lampengehäuse zu finden.

Verfasst:
14. April 2006 08:03
von Koponny
[img]
[img]http://s8.simpleupload.de/th1367a1d7/DSC00795.JPG[/img][/img]
[img]
[img]http://s8.simpleupload.de/th88731f3a/DSC00796.JPG[/img][/img]
Miniblinker sind montiert!
Jetzt läuft die Kiste bestimmt 2km/h schneller, da der Luftwiderstand deutlich geringer ist


Verfasst:
14. April 2006 08:25
von der lange
hmm.
der cw-vorteil wird aber durch die handprotektoren wieder aufgehoben.
der lange (klopf mal die dämpfungskämme fester in den zylinder.)

Verfasst:
23. April 2006 17:12
von forcker
Hallo!
Zu Blinkern an der ETZ noch eine frage:
Hab Ochsenaugenblinker drangebaut.
Brauch ich dann die hinteren Blinker noch?
(Die ETZ ist BJ. 82)
viele Grüße
Richard