Seite 1 von 1
IKA Scheinwerfer-kennt den Jemand???????

Verfasst:
12. Dezember 2008 21:46
von der janne
Hab einen Vollglas Scheinwerfereinsatz mit "IKA" Prägung drauf gefunden, wo könnte der hin gehören, weil er 2 Löcher für Glühbirnen hat und aber sehr klein ist, sichtbare Glasfläche ca. 7,5cm, gesamtdurchmesser ca. 10cm.
Wer was<weiß bitte mal was sagen!
von Hinten

Verfasst:
12. Dezember 2008 21:47
von der janne
und Bild von Hinten!

Verfasst:
13. Dezember 2008 09:25
von der lange
sieht von der fassung her, wie eine fahrradlampe aus.

Verfasst:
13. Dezember 2008 09:58
von eMVau
...der ist wirklich von einem Fahrrad, ich hab das passende Gehäuse, den Chromring und die Lampenaufnahme, Foto folgt bis heute abend.
(PS: Wenn Du ihn nicht mehr brauchen solltest, ich hätte Interesse)
LG MV

Verfasst:
13. Dezember 2008 16:40
von eMVau
Hier das Bildchen:

Verfasst:
13. Dezember 2008 17:05
von der janne
Aber warum 2 Löcher für fassungen????

Verfasst:
13. Dezember 2008 17:33
von Ralle
[ot]Aber warum 2 Löcher für fassungen????[/ot]
Kann mich erinnern als Jugendlicher mal ein ziemlich altes Fahrrad mit Fern- und Abblendlicht besessen zu haben (Schalter oben auf dem Lampengehäuse). Das wird sicher bei der Lampe ähnlich sein- eMVau wirds genauer wissen


Verfasst:
13. Dezember 2008 20:05
von Steffen G
Hallo!
Ja, das kann ich bestätigen,
meine Mutter hatte auch mal ein altes Fahrrad mit der Lampe und dem Umschalter oben drauf.
Ich hab hier blos die Grössenverhältnisse falsch eingeschätzt.

Verfasst:
15. Dezember 2008 18:03
von eMVau
Nach meinem Wissen ist es definitiv eine Fahrradlampe.
Da es keine Biluxlampen für Fahrräder gab, ist man auf diese Variante gekommen. Sie wurde bis in die 50er Jahre verwendet. Da ist man dann nach und nach auf die Variante mit einer Zentralfassung übergegangen. In der Anfangszeit blendeten diese dann fürchterlich, so daß die Lampen immer runtergestellt werden mussten, man probierte auch einen Schirm innerhalb des Reflektors über der Lampe.
Als Schalter gab es Dreh- und Schiebeschalter, die allerdings nicht immer an der Lampe waren.
LG MV