Seite 1 von 1

Eine Frage in die Runde - elektr.6V-Regler -LKL Glimmen?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 18:30
von Sport-Lu
Hallo 6V-Fahrer!

Geht bei euren Maschinen mit nachgerüsteten 6V-E-Regler die Ladekontrollleuchte ganz aus?Bei meinem Möpp glimmt sie,insbesondere wenn Licht eingeschaltet ist.
Ich habe den "guten",vergossenen 6V-Regler seit 5 Jahren montiert und ausser dem Glimmen keine Probleme.Seit dem Einbau noch nie die Batterie geladen,auch wenn die gute mal 8 Wochen nicht gefahren wurde.
Ich kenne die Ursachen für ne glimmende LKL,aber irgendwo hab ich mal gehört,daß ein Glimmen bei diesen Reglern "normal"sei.
Also wie siehts bei euch aus? LKL glimmt oder ist ganz aus(dunkel)?

Gruss Jörn! :)

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 18:51
von net-harry
Hallo Jörn,

Die LKL ist so geschaltet, dass sie die Differenzspannung zwischen Generator und Akku anzeigt.
Der originale, mechanische Regler verbindet den Generator direkt mit dem Akku, wenn er Ladestrom-und spannung erzeugt.

Bei dem von Dir verwendeten elektronischen Regler wird, um Rückströme vom Akku in den Generator zu verhindern, eine Diode eingesetzt, an der im Betrieb eine Spannung von knapp einem Volt abfällt. Diese Spannung zeigt die LKL bei Dir an.

Wenn Du keine Ladeprobleme am Akku hast ist alles OK.

Gruß Harald

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 19:45
von Lorchen
Im Grunde ist das ein Zeichen für eine billige Diode. Mit einer Shottky-Diode ist der Spannungsabfall viel geringer, gut für alle Beteiligten.

Re: Eine Frage in die Runde - elektr.6V-Regler -LKL Glimmen?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 20:23
von TeEs
Sport-Lu hat geschrieben:...glimmt sie,insbesondere wenn Licht eingeschaltet ist...

Nur die LKL oder auch die LLK?

Unabhängig von der ganzen elektrischen Ursachendiskussion ist es nämlich auch oft so, dass durch rissige Abschirm-Gummis im Tachoinneren einfach die Beleuchtung in die Kontrolllampen strahlt.

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 20:42
von UlliD
Ich hab ja in meiner ES auch einen elektronischen Regler verbaut, ein glimmen der LKL hab ich noch nicht festgestellt.

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 11:11
von motorang
Fahr mal nachts ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 11:29
von waldi
ich habe diese glimmen auch und fahre da schon einige jahre mit rum.
lg. mario

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 12:26
von lothar
:zzz: Steht alles schon lange unter V.4.2 in der Elektrik (s. Fußzeile) beschrieben ... :snoopy:

Frohe Weihnachten
Lothar

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 17:19
von Sport-Lu
Hallo!

Danke erstmal für die Antworten.Dann scheint das Glimmen fast normal zu sein.
Keine Ahnung was da für eine Diode im Regler ist.
Auf jeden Fall werde ich noch den Sicherungskasten auf Flachsicherungen umbauen um hier den Spannungsabfall gegenüber den Torpedo-Kasten zu minimieren.Wennm mir da schon 1Volt verlorengeht,dann muss es ja glimmen.
Hatte noch das Zündschloss in Verdacht,aber ein Kabel von Zündschloss 30 zu 15/54 brachte keine Besserung.Also fehlt schon vom Regler51/Batterie 30 irgendwas.Kann ja (nur) der Sicherungskasten sein.

Gruss Jörn! :)