Seite 1 von 1

MZ ES 125/1 Elektronik Problem Hupe

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 15:30
von Hunter
Hallo Leute und ein Frohes Neues Jahr noch!!

Ich hab schon wieder ein Problem mit meiner 125 und zwar mit der Hupe.Es ist alles angeklemmt,alle Kabel kontrolliert und sogar eine andere Hupe angeschlossen.Aber irgendwie machen beide keinen Mucks :nixweiss: !!Könnt ihr mir dabei helfen?Kann man eine Hupe nachstellen oder so??

Ich wäre sehr Dankbar für eure Hilfe!!

MFG

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 15:31
von waldi
hi hunter, kommt den saft an der hupe an?
lg. mario
ps. dir natürlich auch ein gutes neues jahr. :-)

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 15:36
von Hunter
joar saft kommt an aber es kommt halt ken ton oder können ebwa beide hupen kaputt sein??kann man die irgendwie reparieren??

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 18:01
von Christof
Hupen sind bei den alten 6V Mzs sehr anfällig. Wenn beim Tastendruck am Hupschalter 6V am Horn anliegen und durch drehen der Einstellschraube (E) kein Ton zu hören ist würde ich sie ersetzen.

Bild

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 18:05
von Dieter
Prüf erst mal ob die Masse auch an der Hupe ankommt. Am besten direkt von der Batterie aus messen. Ich musste schon mal eine neue Masse auf den Rahmen legen.

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 18:11
von waldi
ich habe bei meinem roller das problem mit der hupe, wenn die batterie etwas runter ist. einfach mal an die autobatterie anklemmen und testen. die 12 volt schaden der hupe nicht, jedenfalls nicht, wenn man sie nicht ewig tröten lässt.
lg. mario

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 18:16
von Christof
waldi hat geschrieben:ich habe bei meinem roller das problem mit der hupe, wenn die batterie etwas runter ist. einfach mal an die autobatterie anklemmen und testen. die 12 volt schaden der hupe nicht, jedenfalls nicht, wenn man sie nicht ewig tröten lässt.
lg. mario


Aber nur an die Hupe anklemmen. Wenn du das Bordnetz mit 12V betreibst ist beim einschalten der Zündung die Glühlampen für die Ladekontrollleuchte und die Leerlaufkontrolle bei Zeiten breit.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 18:24
von waldi
ups., logisch nur die hupe nicht das bordnetz. :oops:
lg. mario

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 20:01
von Martin H.
Hat die Batterie denn überhaupt genug Saft? Sonst ist die Hupe einer der ersten Verbraucher, der nicht richtig (bzw. gar nicht) tut...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 20:05
von TeEs
An den Hupen kann (fast) nichts kaputt gehen. Meistens sind nur die Kontaktkissen im Inneren total korrodiert.
Aufschrauben, Kontaktkissen am besten mit Glasfaserradierrer putzen und es trötet wieder.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 20:26
von Hunter
Danke Leute werde das morgen mal in Angriff nehmen melde mich dann wieder.Aber für mehr Vorschläge bin ich natürlich noch offen :D

MFG

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 17:34
von Hunter
So Leute jetzt funktioniert wieder alles aber es waren leider wirklich die kontaktkissen!aber jetzt steht dem tüv nichts mehr wege :wohoo: !

Danke für eure Hilfe Leute!!