Seite 1 von 1

Durchmesser Scheinwerfereinsatz Trabant 601

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 19:00
von ultra80sw
Hallo,habe heute für mein Herculesmoped eine andere Verkleidung mit zwei runden Scheinwerfern bekommen.Leider nur für 6 Volt Bilux.Wollte mal fragen ,ob der Scheinwerfereinsatz des 601 mit H4 nicht auch 130mm hat.Gruss,Mig

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 19:07
von trabimotorrad
Trabi hat 160mm Scheinwerfereinsatz...(Baugleich mit Golf1)

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 19:19
von ultra80sw
Hallo,danke für die Info.Habe selbst ein Golf Cabrio,aber dachte immer,dass der Scheinwerfer des Golf grösser wäre als beim 601.Gruss,Mig

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 19:55
von trabimotorrad
Hey Volkswagen Cabrio Besitzer! Ich habe ein Cabrio aus dem Wagen des Volkes:
Bild

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 20:49
von ultra80sw
der ist wirklich schön.Gab es die so original oder ist der umgebaut?Auf jeden Fall ist der sehr gelungen und man bekommt ,wie bei uns ,vier Leute unter.Wir sind mal zu viert in einem Peugeot 206cc gefahren......

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 20:55
von trabimotorrad
und man bekommt ,wie bei uns ,vier Leute unter.


:rofl: :rofl: :rofl: ...der Witz war gut...
Das war einmal eine ganz normale Limousine, da sind nur zwei Brücken unten IM Fahrgastraum reingeschweißt worden und das Dach entfernt...
Der Kombi, der geht zu viert, aber auch nur MIT Streit!!!!
JEDES ander Cabrio ist größer. Jedenfalls bekommt im Lumpenpressling das Wort "Notsitz" eiine ganz ander Bedeutung! :ja:

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 21:03
von Luzie
trabimotorrad hat geschrieben:Der Kombi, der geht zu viert, aber auch nur MIT Streit!!!!
JEDES ander Cabrio ist größer. Jedenfalls bekommt im Lumpenpressling das Wort "Notsitz" eiine ganz ander Bedeutung! :ja:


alles quatsch, da passen noch viel mehr rein :!: und unbequem war ein trabbi nie :!:

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 21:04
von motorradfahrerwill
Achim, hast Du mal im 206cc hinten gesessen ?

Dagegen ist hinten im Trabi Tanzsaal . . . (Ich hab beides ! )

Hättest in Elxleben mal gucken können. Oder am Edersee.

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 21:13
von Luzie
trabimotorrad hat geschrieben:...(Baugleich mit Golf1)


warum wohl :wink:

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 21:19
von Ravecury
Ich hatte bis vor einem halben Jahr auch ein Trabi Cabrio.
Hab ihn mit dem Ostermann Umbausatz zu dem gemacht was er war.

Vier Personen sind absolut kein Problem, ich hatte am Steuer immer genug Platz ;D

Irgendwie vermiß ich den kleinen.

Gruß,
Orti

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 21:23
von trabimotorrad
Ich habe auch ein Ostermännchen gebaut. Da wir nur zu zweit sind gehts gut, im Sommer vor zwei Jahren sogar bis Portugal. Einmal haben wir sogar im geschlossenen Kabrio übernachtet. Ich geb ihn auf jeden Fall nimmer her!
edit, in diesem Falle Iris meint : So schnell könne ich nicht laufen, wie das Nudelholz fliegen würde, wenn ich Verkaufsabsichten hätte!

BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 21:29
von Ravecury
Wenn ich nicht gemußt hätte, wär es auch noch meiner.

Ich hab ihn meiner ex-ex gegeben.
Sie hat mir sehr viel beim Umbau geholfen und da ist er dann in guten Händen.
Meinen Freddie geb ich auf keinen Fall ab, auch wenn ich ihn hier nicht fahren darf.

Gruß,
Orti