Seite 1 von 1

Licht TS 125

BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 22:53
von Mullifreak
Bei meiner TS ging das Licht vorn immer an, sobald der Motor lief. Hinten konnte ich normal, wie üblich schalten. doch seit heut geht es nicht mehr aus, wie ich die Zündung einschalte brennt das Licht. Meine frage, woran kann das liegen und wie kann ich das ändern.

Gruß jonas

BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 23:02
von motorradfahrerwill
Da ist der Scheinwerfer direkt auf die Lima geklemmt, wie, weiß ich jetzt nicht genau. Schau mal in den Scheinwerfer und überprüfe alle Anschlüsse.
Schaltplan hast Du ?

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 23:30
von Mullifreak
Ne leider nicht, nur für die große ist der gleich?

Wo wir grad dabei sind, passt eigentlich die Lima von der 2ehalb?

Gruß jonas

BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 23:44
von motorradfahrerwill
Schaltplan müßte der gleiche sein, schau doch mal bei miraculis nach (hier in der Linkliste)
Lichtmaschine ist original die gleiche.

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 23:47
von derMaddin
Jo die 6V-Lima's sind alle gleich! (Genau wie die 12V-DDR-Lima's) ;D

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 07:06
von TeEs
Wenn dein Scheinwerfer mit dem Motor automatisch anging, hat deine Elektrik schonmal jemand umgebaut.
Entweder mit Leistungsdioden oder Relais. In beiden Fällen sind Defekte an diesen Bauteilen die erste Wahl der Fehlersuche.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 15:34
von Mullifreak
@TeEs: was kann man dagegen machen? hab in Lampe ein Relais, hab gedacht das muss zum auf und abblenden dort sein. kann man das einfach entfernen oder muss da wieder eins rein? Gab es sowas im Trabi? hab davon noch haufen 6V Ersatzteile da, werde mal gucken ob ich da was finde. Mir wäre aber lieber das Relais zu entfernen. Ist das ohne großen Aufwand möglich?

Gruß Jonas

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 18:11
von TeEs
Mullifreak hat geschrieben:@TeEs: was kann man dagegen machen?

Ich habe keine Ahnung wie das bei dir umgebaut ist. Die einfachste Möglichkeit ist sicher das Rückrüsten auf Originalzustand nach Schaltplan (gibts hier irgendwo im DL-Bereich).
MMn. aber eine schlechte Lösung bei der 6V-Anlage.

Meine Lösung findest du hier unter Taglichtschaltung
Willst du keine Taglichtschaltung mehr, (Licht brennt automatisch bei Motor an) musst du nur die Verbindung zu 61 weglassen.
Die eigentlichen Vorteile liegen wo anders und sind unter dem Link beschrieben.