Seite 1 von 1

Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:38
von olli31
Hallo Leute,

bei meiner kürzlich erworbenen ETZ 125 geht das Bremslicht nicht! Habe schon den neueren eckigen Rücklichtkasten an der Emmi!

Habe den gerade mal aufgeschraubt! Da ist ja nur eine Birne mit zwei Fäden drin! Die leuchten alle beide dauerhaft! (Also geht das Bremslicht wahrscheinlich immer)

Was kann das sein?? Wo könnte ich mal nachschauen wo der Fehler liegt!

Ist schon alles ne Weile her, das ich an Zweirädern rumgewerkelt habe! Entschuldigt bitte deshalb meine Dämlichkeit! :lol:

Hab auch mal ein Bild gemacht

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:40
von Q_Pilot
Ist evtl der Bremslichtschalter zu empfindlich eingestellt?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:41
von gizmohund
wenn beide die ganze Zeit leuchten ist wahrscheinlich wie du schon geschrieben hast der Bremslichtschalter immer betätigt, wahrscheinlich hinten. Schau doch mal an der hinteren Felge. Dort ist ein Kabel was zur Bremstrommel hin geht. Wenn du das absteckst und es dann nicht mehr leuchtet, dann muss dort nur der Bremslichtkontakt neu eingestellt werden. Dazu die kleine schraube verdrehen, da wo das Kabel hin geht...

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:45
von knut
das ist doch bei der +geschaltet , dreh mal die glüglampe in stück weiter - viell. liegen beide kontakte auf einer zunge

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:49
von derMaddin
Na auch wenn's Plus geschalten ist, kann der Kontakt nicht richtig eingestellt sein! Dann schließt halt das Relais dauerhaft...
Hat Deine Emmi schon einen Zugschalter? DANN ist die Lampe, wie Knut schrieb, nicht richtig reingedreht in die Fassung.... :wink:

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:53
von olli31
Ich werd das mit der Birne mal gleich überprüfen!

Und zwecks Kabel an der Bremstrommel abziehen-ich hab da kein Kabel!

Ohne Mist, da ist nix!

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:59
von Ex-User AirHead
Du hast einen elektrischen Schalter. der müsste links neben der Baterie sein.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:00
von Ex-User Simmegeist
Du hast so'n schönes FRoto vom Rücklicht gemacht. Sei doch bitte aml so lüb und mach mal noch eins von der Bremstrommel und eins wo der Bremslichschalter zu sehen ist. Wer weis was da gebastelt wurde.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:10
von Ex-User AirHead
Bild

!? So vielleicht.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:32
von olli31
Genau so ist es bei mir! Habe also kein Kabel mehr an der Trommel!

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:37
von Q_Pilot
Dann dreh mal die Mutter (3) gegen den Uhrzeigersinn, bis das Bremslicht aus geht.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:38
von knut
@airhead - haben wir da was in der signatur geklaut ? :-)

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:43
von olli31
Q_Pilot hat geschrieben:Dann dreh mal die Mutter (3) gegen den Uhrzeigersinn, bis das Bremslicht aus geht.


OK, werde ich machen! Danke erstmal! :)

Ich hoffe dann geht es wieder! Aber kann ja sein das es einfach zu stark eingestellt ist!

"Leuchtet" mir ein! :lol:

muß aber leider erstmal meine Batterie aufladen, die ist total tot! Bin heute ein bißchen gefahren, aber habe dann zwecks Licht so viel rumgespielt! Nun ist sie alle!

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 16:47
von olli31
Hallo Jungs,

so, Batterie ist aufgeladen und ich hab das mit dem Bremslicht hinbekommen!

War wie schon vermutet zu stark eingestellt, habe ein wenig an der Schraube
bei der Zugvorrichtung gedreht und es funktioniert wieder wunderbar!

Aber bei der Vorderbremse geht kein Bremslicht!

Wo kann ich da mal nachschauen??

Re:

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 17:12
von Ex-User AirHead
knut hat geschrieben:@airhead - haben wir da was in der signatur geklaut ? :-)


Bündniss gegen MZ? Da wollt keiner mitmachen hier.
Weiß auch nich warum :?:

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 12:19
von olli31
Hat keiner ne Idee zwecks meines Bremslichtes an der Vorderbremse??

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 13:23
von Sven Witzel
Doch - den vorderen Bremslichtschalter am Gelenkstück einstellen.
Sollte das nicht gehen -> tauschen

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 18:08
von olli31
Vielen Dank, dann werd ich mir das mal anschauen!

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 17:55
von olli31
Hallo Jungs,

ich bins nochmal zwecks meinem Bremslicht!

Also bei der Vorderbremse geht es immer noch nicht!

Kann man denn an diesem kleinen Teil am Griff auch was einstellen?? Beide Kabel sind jedenfalls dran!

Oder wird es defekt sein??

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 18:08
von knut
halt mal die beiden stecker zusammen - wenns nicht leuchtet ist die kabelage nach hinten defekt -wenns leuchtet schalter justieren/ersetzen

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 18:17
von olli31
Einfach beide Kabel zusammen halten!

OK, werde ich morgen mal probieren!

Vielen Dank!

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 20:54
von olli31
nabend Jungs,

hab mal gestern die beiden Kabel von der Voderradbremse zusammengehalten, Bremslicht funktionierte!

Also scheint ja dieser Stecker ne Macke zu haben??

Werd den mal ausbauen und mir anschauen! Kann der nicht richtig eingestellt sein oder so??

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 12:45
von derMaddin
Nö, wenn's gar net leuchtet, isser kaputt, der Schalter nich Stecker...
Wenn der nicht richtig eingestellt wäre, würde es immer leuchten, Dein Bremslicht :wink: ist nähmlich ein Öffner, der Taster... (ich glaub, ich verwirr ihn gerade... :twisted: )

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 13:49
von olli31
OK, dann hol ich mir nen neunen Schalter!

hab letztens bei ebay sonen Bremslichtschalter gesehen!

Gibts ja bestimmt auch woanders!

falls einer nen Tip zu einer guten Seite bzw Anbieter hat kann
er ja mal bescheid sagen!

danke Jungs..

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 18:47
von Christof
Die Bremslichtschalter gibts hier:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/17 ... 8d392ad/?_
(Bremslichtschalter f. SB ETZ Best.-Nr: 30004 , Ersatzteil-Nr.: 80-90.32)

http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 51_301.php
(31022 Bremslichtschalter vorn)

Normaler weise gibts die auch bei jedem Simsonhändler. Die Schalter der ETZ vorn sind die gleichen wie die Bremsschalter vorn für den S 51/SR50 bzw. hinen SR 50!

http://www.ost-moped.de/simson/xaransho ... tm#anker_7
(Bremslichtschalter m. Kabel 8606.11)

Bild

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 19:51
von Luzie
Christof hat geschrieben:Die Bremslichtschalter gibts hier:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/17 ... 8d392ad/?_
(Bremslichtschalter f. SB ETZ Best.-Nr: 30004 , Ersatzteil-Nr.: 80-90.32)

http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 51_301.php
(31022 Bremslichtschalter vorn)

Normaler weise gibts die auch bei jedem Simsonhändler. Die Schalter der ETZ vorn sind die gleichen wie die Bremsschalter vorn für den S 51/SR50 bzw. hinen SR 50!

http://www.ost-moped.de/simson/xaransho ... tm#anker_7
(Bremslichtschalter m. Kabel 8606.11)

Bild



und wahrscheinlich auch bei ENTE

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 20:32
von olli31
Supi, vielen Dank für die Links!!

Dann brauch ich nur noch ein paar ansähnliche Spiegel (nicht die Originalen)!

Und dann müßte das mit dem Tüv klappen!!

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 20:34
von Sven Witzel
Schwebt dir da was bestimmtes vor ?

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 20:36
von derMaddin
Pass aber auf beim Einbau! Dreh ihn nur soweit rein, daß die Lampuste aus geht, wenn der Handhebel unbetätigt ist und kontere ihn dann mit der Mutter, die eigentlich drauf sein sollte (ist auf den Bildern nicht der Fall...)! Wenn Du ihn zu weit rein drehst, drückt er Dir den Handhebel von seinem eigentlichen "Anschlag" weg und pilzt dabei auf und ist bald wieder Schrott... :|
Wenn man es besonders "gut" machen will, sollte ein Relais den Strom der Lampe schalten. D.h. der Schalter steuert statt der Lampe das Relais an, dann muß er nicht mehr den hohen Strom der Lampe schalten, sondern nur noch den wesentlich geringeren des Relais.... :wink:

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 20:56
von olli31
Alles klar! Werde das beim Einbau beachten!
Vielen Dank für den Tip!

Und zwecks Spiegel:
Die sollten nicht so elendig groß sein wie die normalen!
Ansonsten auch ruhig schwarz und Kunststoff!

Halt n´bißchen dezenter von der Größe her!

Gibt ja auch so viele heutzutage!

Re: Frage zum Bremslicht

BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 10:04
von derMaddin
olli31 hat geschrieben:...dezenter von der Größe her!

Gibt ja auch so viele heutzutage!


Ja, dann pass aber auf, das die auch zugelassen sind! Gibt heutzutage auch so viele, die wegen ihrer zu geringen Größe (des Spiegelglases) nicht im Bereich der STVZO zugelassen sind.... :wink: