Seite 1 von 1

Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 16:40
von Andreas
Kann mir mal bitte ein "Elektriker" die Funktion von folgendem Bauteil erklären?!

Teil 11 = Impulsgeber 8901.4/1 m. verl. Einschaltd. 12V/120W TGL4486

Das müßte das "Steuergerät" des Signalhorns der VoPo-ETZ sein.
Was heißt die Bezeichnung " m. verl. Einschaltd.", warum 120 W?
Was passiert, wenn ich das Horn ohne dieses Teil betreibe, sprich mit einfachem Schalter ein/aus direkt an 12 v anschließe?

Bild

Ferner die Frage, wo bekommt man sowas oder kann man (nicht ich) sowas nachbauen?

Als Laie vermute ich mal, das Ding regelt das "Gejaule" des Horns, ohne dieses Teil gibt das Horn wahrscheinlich einen "Dauerton" von sich?!

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 16:43
von knut
vermute mal das ist ein relais über welches die sirene geschaltet wird (ist bei den pkw-hupen auch) durch die hohe leistungsaufnahme würde dein schalter verschmoren .

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 16:56
von TS-Jens
Andreas hat geschrieben:Was heißt die Bezeichnung " m. verl. Einschaltd.", warum 120 W?

Als Laie vermute ich mal, das Ding regelt das "Gejaule" des Horns, ohne dieses Teil gibt das Horn wahrscheinlich einen "Dauerton" von sich?!



"mit verlängerter Einschaltdauer" nehm ich mal an. 120W, gute Frage. Wieviel Stromaufnahme hat das Horn denn?

Ich vermute das ist ein popeliges "Blinkrelais", nur eben mit längerer Schaltdauer damit das Horn richtig heult und nicht nur so kurz.

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 17:07
von Paule56
Andreas hat geschrieben:Als Laie vermute ich mal, das Ding regelt das "Gejaule" des Horns, ohne dieses Teil gibt das Horn wahrscheinlich einen "Dauerton" von sich?!


verl. Einschaltdauer:
im Gegensatz zu sonstigen (Blink-) Sondersignalen die eine jeweils kurze ein- aus- Dauer haben, wie auch reg. Blinker würde das an dem trägen Gebläse, was anderes ist es eigentlich nicht, kaum einen Ton von sich geben
120 W .. da schaufelt das Teil mit max. 10 A Luft um (Anschaltstrom!)
Ein Normalo Relais aus der KFT hält 30 A genügt also, Du brauchst das nur mit einem entsprechenden Taktgeber ansteuern. Sowas sollte es als Bausatz (müsste dann stabiler / astabiler Multivibrator heißen?) bei Conrad etc. schon geben!
Die Frequenz dazu werde ich Dir noch mitteilen, aber ich komme da die nächsten 2 Wochen partout nicht ran :(

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 19:20
von eMVau
Wir haben für eine Kartbahnampelanlage folgendes Relais als Blinker verbaut:
http://www.finder.de/comuni/pdf/S80DE.pdf

Suche mal das Relais mit der Nummer 80.01. Es vereint alles was Du brauchst. Da es in Multifunktion ausgeführt ist, kannst Du es selbst programmieren. Zeiteinstellung von 0,1s bis 24h. Es hat einen eingebauten Wechsler und verträgt bei 30V DC 16A. Dürfte also dicke reichen. Du brauchst ums kurz zu machen keinen extra Taktgeber und kein extra Leistungsrelais. Ist hier alles in einem. Nur die Bauform ist eventuell der Haken.
Kann man in jedem Elektrofachhandel bestellen oder im Netz. Kosten 28,16Eus bei eibmarkt.com (alle anderen waren deutlich teurer).

LG MV

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 19:46
von Andreas
Paule56 hat geschrieben: Die Frequenz dazu werde ich Dir noch mitteilen, aber ich komme da die nächsten 2 Wochen partout nicht ran :(


Mit Frequenz meinst Du jetzt wie lange ein einzelner Takt ist (zeitl. gemessen)?


eMVau hat geschrieben:Wir haben für eine Kartbahnampelanlage folgendes Relais als Blinker verbaut:
http://www.finder.de/comuni/pdf/S80DE.pdf

Suche mal das Relais mit der Nummer 80.01. Es vereint alles was Du brauchst. Da es in Multifunktion ausgeführt ist, kannst Du es selbst programmieren. Zeiteinstellung von 0,1s bis 24h. Es hat einen eingebauten Wechsler und verträgt bei 30V DC 16A. Dürfte also dicke reichen. Du brauchst ums kurz zu machen keinen extra Taktgeber und kein extra Leistungsrelais. Ist hier alles in einem. Nur die Bauform ist eventuell der Haken.
Kann man in jedem Elektrofachhandel bestellen oder im Netz. Kosten 28,16Eus bei eibmarkt.com (alle anderen waren deutlich teurer).

LG MV


Womit programmiert man denn sowas? Und woher soll ich wissen was ich da programmieren sollte (welche Werte?)

Ok, ich fürchte, ich bin noch doofer als befürchtet, bisher wußte ich noch nichtmal was von einem Gebläse :shock: .

Fangen wir mal von vorne an. Wie funktioniert so ein Teil? Das Ding hat 2 Anschlüsse, + und -.
Wenn ich die an eine Batterie halte, fängt es an zu jaulen und die Kabel drohen ob des Funkenflugs mit den Batteriepolen zu verschmelzen. Ist das Horn nicht irgendwo befestigt, droht es vom Tisch zu springen, irgendwas bewegt sich darin, ich würde es mal als "kreiseln" bezeichnen. Könnte also durchaus das Gebläse sein. ;-)

Das irgendwas vorgeschaltet werden muß leuchtet mir aufgrund des Funkenfluges ein. Aber wofür brauche ich einen Taktgeber, einen Wechsler, ein Leistungsrelais, eine Zeiteinstellung und Frequenzen?

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 19:54
von eMVau
Mit programmieren ist gemeint, das Du mit einem kleinen Kreuzschraubendreher die entsprechend gewünschte Zeit direkt am Relais einstellst, rein "mechanische" Programmierung also.

Wechsler heisst:

Du hast zwei Kontakte, wovon Du einen zum Horn brauchst. Wenn das Relais eingeschaltet wird, schaltet es zwischen beiden Kontakten hin und her, und zwar mit der zu "programmierenden" Zeit. Stellst Du zum Beispiel 3 Sekunden ein, dann läuft Deine Sirene 3 Sekunden lang, um dann wieder auszugehen. Dabei kannst Du auch noch einstellen, wie lange sie aus bleiben soll. Die "Auszeit" muß nicht, kann aber mit der "Anzeit" übereinstimmen.
Ich hoffe geholfen zu haben.

LG MV

Edit: In diesem Teil ist alles was Du brauchst. Anschluß:
A2: Masse
A1: geschalteter Plus vom entsprechenden Schalter zum Einschalten der Sirene
15: Dauerplus von separater Sicherung
18: Plus zur Sirene
16: bleibt unbelegt

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 20:01
von TeEs
Andreas hat geschrieben:Fangen wir mal von vorne an. Wie funktioniert so ein Teil? Das Ding hat 2 Anschlüsse, + und -.

Das Ding funktioniert so ähnlich wie eine Mundharmonika, nur lauter und nur in eine (Blas-)richtung. Den Blas erzeugt ein motorisch angetriebenes Gebläse.

Als Sondersignal musst du das Teil ständig ein und aus schalten, nur langsamer (=kleinere Frequenz) als z.B. einen Blinker. Durch das trägheitsbehaftete langsame hoch und runterlaufen des Gebläses kommt der jaulende Ton zustande.

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 20:07
von Andreas
Jungs, Ihr seid Klasse, Danke! Langsam kommt Licht ins Dunkle.

eMVau hat geschrieben:In diesem Teil ist alles was Du brauchst. Anschluß:
A2: Masse
A1: geschalteter Plus vom entsprechenden Schalter zum Einschalten der Sirene
15: Dauerplus von separater Sicherung
18: Plus zur Sirene
16: bleibt unbelegt


Bezieht sich auf das Relais mit der Nummer 80.01?!

TeEs hat geschrieben: Durch das trägheitsbehaftete langsame hoch und runterlaufen des Gebläses kommt der jaulende Ton zustande.


Ok, dann fehlt mir also noch ein zeitl. Wert in welchen Abständen das Gebläse angeworfen werden muß und wann es abgeschaltet werden muß, damit es sich auch wie ein Einsatzhorn anhört, richtig? Das Ganze natürlich automatisiert durch z.B. jenes Teil aus eMVau´s Link.
Das wäre dann die Taktfrequenz die Wolfgang paule56 noch nachreichen will?!

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 20:57
von TeEs
Andreas hat geschrieben:Ok, dann fehlt mir also noch ein zeitl. Wert in welchen Abständen das Gebläse angeworfen werden muß und wann es abgeschaltet werden muß, damit es sich auch wie ein Einsatzhorn anhört, richtig?

Yau!

Andreas hat geschrieben:Das Ganze natürlich automatisiert durch z.B. jenes Teil aus eMVau´s Link.
Das wäre dann die Taktfrequenz die Wolfgang paule56 noch nachreichen will?!

Yau!

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 21:05
von ETZChris
ich ahne schlimmes :shock:

sobald das ding montiert ist, gehe ich nur noch mit ohropax in die halle ;)

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 21:08
von Maddin1
ETZChris hat geschrieben:ich ahne schlimmes :shock:

sobald das ding montiert ist, gehe ich nur noch mit ohropax in die halle ;)


Ich ahne auch so langsam was meinem armen LSW droht. Noch vor kurzen rostete er im osten, bald rennt er mit sondersignal durch den westen...

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 21:24
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:ich ahne schlimmes :shock:

sobald das ding montiert ist, gehe ich nur noch mit ohropax in die halle ;)


Der erste Nachbar stand heute schon staunend im Garagentor.

:lol:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 21:50
von Ralle
Schau mal ob soetwas hier geht. Dazu brauchst Du evtl noch den passenden Sockel.

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 21:54
von Andreas
Ralle hat geschrieben:Schau mal ob soetwas hier geht. Dazu brauchst Du evtl noch den passenden Sockel.


Die Frage werde ich nicht beantworten können....

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 22:05
von Maddin1
Andreas hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Schau mal ob soetwas hier geht. Dazu brauchst Du evtl noch den passenden Sockel.


Die Frage werde ich nicht beantworten können....


Na das ist ja für die Lampen. Denke erst garnicht dran Andreas, so viele Leuchten hat eine ES nicht... :lol:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 07:29
von ETZChris
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ich ahne schlimmes :shock:

sobald das ding montiert ist, gehe ich nur noch mit ohropax in die halle ;)


Der erste Nachbar stand heute schon staunend im Garagentor.

:lol:


na mit sicherheit mein nachnamens-vetter, oder?! ;)

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 08:11
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ich ahne schlimmes :shock:

sobald das ding montiert ist, gehe ich nur noch mit ohropax in die halle ;)


Der erste Nachbar stand heute schon staunend im Garagentor.

:lol:


na mit sicherheit mein nachnamens-vetter, oder?! ;)


Türlich. Wer sonst. Vielleicht hab ich ja mit dem Gehupe ein längst vergessenes Trauma wachgerüttelt.

:oops:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 08:17
von ElMatzo
wenn cheffe dann irgendwann mal mit dem tamtam auf nem treffen auftaucht, beschwert bitte NIEMAND mehr über einen etwas lauter hustenden auspuff! :versteck: :runningdog:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 08:22
von knut
solange cheffe nicht mitten in der nacht "rettungseinsätze" fährt , ist das kein problem - kastrierte essen schon :evil: :mrgreen:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 08:41
von ElMatzo
knut hat geschrieben:solange cheffe nicht mitten in der nacht "rettungseinsätze" fährt , ist das kein problem - kastrierte essen schon :evil: :mrgreen:

du warst ja jar nich da! oder? ;D
ich mach jetz lieber ne biege aus dem fred...

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 08:49
von Andreas
ElMatzo hat geschrieben:wenn cheffe dann irgendwann mal mit dem tamtam auf nem treffen auftaucht, beschwert bitte NIEMAND mehr über einen etwas lauter hustenden auspuff! :versteck: :runningdog:


Ich würde sagen, dass machen wir anders.

Du gurkst mitten in der Nacht ohne Auspuff über den Platz, paule56 verfolgt Dich dann mit der wild jaulenden VoPo.
Irgendwie mußt Du Dich dann dabei lang machen und ich fahre dann den nötigen Rettungseinsatz.

So kann sich dann eigentlich niemand beschweren ....

;-)

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 09:52
von ElMatzo
Andreas hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:wenn cheffe dann irgendwann mal mit dem tamtam auf nem treffen auftaucht, beschwert bitte NIEMAND mehr über einen etwas lauter hustenden auspuff! :versteck: :runningdog:


Ich würde sagen, dass machen wir anders.

Du gurkst mitten in der Nacht ohne Auspuff über den Platz, paule56 verfolgt Dich dann mit der wild jaulenden VoPo.
Irgendwie mußt Du Dich dann dabei lang machen und ich fahre dann den nötigen Rettungseinsatz.

So kann sich dann eigentlich niemand beschweren ....

;-)

:rofl:
meinen part hab ich ja schon drauf.
oh man, das gäb dann glaube richtig mecker von der platzleitung! :lol:
und ich müsste dann wohl doch von einer horde lynchwütiger foristi beschützt werden... :oops:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 21:03
von Maddin1
Andreas hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:wenn cheffe dann irgendwann mal mit dem tamtam auf nem treffen auftaucht, beschwert bitte NIEMAND mehr über einen etwas lauter hustenden auspuff! :versteck: :runningdog:


Ich würde sagen, dass machen wir anders.

Du gurkst mitten in der Nacht ohne Auspuff über den Platz, paule56 verfolgt Dich dann mit der wild jaulenden VoPo.
Irgendwie mußt Du Dich dann dabei lang machen und ich fahre dann den nötigen Rettungseinsatz.

So kann sich dann eigentlich niemand beschweren ....

;-)


Doch, die Jungs von der Feuerwehr auf der Nachbarwiese, weil sie nicht mitspielen durften....

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 20:12
von mzkay
Andreas hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:wenn cheffe dann irgendwann mal mit dem tamtam auf nem treffen auftaucht, beschwert bitte NIEMAND mehr über einen etwas lauter hustenden auspuff! :versteck: :runningdog:


Ich würde sagen, dass machen wir anders.

Du gurkst mitten in der Nacht ohne Auspuff über den Platz, paule56 verfolgt Dich dann mit der wild jaulenden VoPo.
Irgendwie mußt Du Dich dann dabei lang machen und ich fahre dann den nötigen Rettungseinsatz.

So kann sich dann eigentlich niemand beschweren ....

;-)

kann nicht irgend etwas dabei brennen - ich will dann och mit machen

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 8. März 2009 12:10
von Andreas
Könnte ich dieses Teil verwenden oder ist das für was anderes gedacht?!

Folgendes steht auf dem Impulsgeber, bzw. der Verpackung:
VEB AKA Elektrik Ruhla
Elektron. Impulsgeber
Kenn-Nr. 8901.2
Artikelnummer 1366542305900054
HSL-Nr. 7881223 TGL 4486

Da gibt es einige Abweichungen zu dem im Schaltpan der ETZ. Auch sind die Klemmbezeichnungen anders- 49, 49a und 31 deuten eher auf einen Blinkgeber hin. Leistungsangabe 170W.
Hier noch ein Foto:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 8. März 2009 22:00
von motorradfahrerwill
Ich hab zwar keine Ahnung, aber setz Dich doch mal mit saxonier in Verbindung.
Der müßte Dir eigentlich weiterhelfen können. :wink:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 9. März 2009 07:38
von Ralle
Hab mal eine Mail an Truck-Lite Europe (ehemals FER) geschickt. Mal sehen ob die Lust und Zeit haben in Ihrem Archiv zu wühlen :wink:

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 9. März 2009 08:56
von eMVau
Moin,

soweit ich mich erinner, reicht bei diesem Teil die Einschaltdauer nicht für die Ansteuerung der Sirene. Prinzipiell ist es aber das was Du brauchts, für Scheinwerfer sollte es funktionieren :)

LG MV

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 9. März 2009 11:29
von SPW 70
Wenn es dann ans Programmieren der Zeit geht, muss es am Ende klingen, wie beim ersten Wagen im Video: http://www.mygadgetblog.de/index.php/tag/ddr/

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 9. März 2009 12:05
von eMVau
Danke für die schöne "Musik", wie in alten Zeiten.
Habt Ihr den Framo-Krankenwagen (zweite) gesehen? Ist glaube ich der einzige der noch existiert.

Und, appropo 115, demnächst solls ja die bundeseinheitliche Behördenrufnummer werden...
nach dem Motto: Hast Du Schmerzen, Kummer oder Sorgen, dann verschieb sie nicht auf morgen, wähl die 115 ganz schnelle, dann hilft der Bürokratenapparat auf der Stelle.

Sorry wenn OT, musste aber mal sein - darf auch gelöscht werden.
LG MV

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 9. März 2009 20:35
von Saxonier
Hallo,

das teil ist für die ansteuerung der motorsirene zuständig bzw. zur wechelseitigen ansteuerung der beiden blaulichter.
war verbaut in der ETZ 250F(2x) in der Vollverkleidung bzw. bei den Funkstreifenwagen mit der "quäke" auf dem dach.
Hörproben gibts unter:
http://www.polizeilada.de
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=FCCXURf07xQ

Re: Steuergerät, Laie braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 10. März 2009 12:13
von Ralle
Truck-Lite Europe hat auf meine Mail geantwortet und meint auch es ist der Taktgeber für das Martinshorn. Den kompletten Text der Antwort schick ich dir nochmal per PN.