Seite 1 von 1

Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 07:07
von Ralf TS
Hallo,
ich habe mir einen wasserdichten, KNALLROTEN, (..*rofl*..), Tante Luise-Kerzenstecker mit ebensolchem Zündkabel geleistet, da ich ja wirklich bei jedem Wetter mit "IHR" draussen
bin.
Was haltet Ihr von dem neumodischen Schnickschnack?

Gruß Ralf

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 07:30
von knut
keine ahnung - aber ich erwarte deine erfahrungsberichte ;-)

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 08:50
von eichy
Auchgernwissenwill! Hat das Teil inen Widerstand/ist entstört?
Ich habe einen blechernen Boschstecker, und bin zufrieden damit. Kabel ist ein recht starres Kupfernes.

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 09:07
von hiha
Ich, aber den von Bremi, und einen von Ariete. Den Boschstecker hab ich noch nicht probiert, der wird angeblich gern von Guzzifahrern genommen.

http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... enstecker/

Gruß
Hans

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 09:23
von Ralf TS
Ich werde Euch berichten! :)

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 10:32
von Ex-User peryc
Eben diesen Louisenstecker benutze ich seit letztem Winter - nachdem es mir den schwarzen NGK zerrissen hat. Vollste Zufriedenheit soweit. Geben tut es diese (nicht zu öffnenden) Siliconstecker auch ohne Widerstand, was mir noch lieber gewesen wäre (mein Radio stört es ja nicht :oops: ).

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:23
von TS-Jens
Astreine Sache. Ich hab die Siliconstecker auch dran, keinerlei Probleme, auch nicht nach 150km Salzwasserdusche.

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 18:58
von Ralf TS
Hallo Jens und Christopher,
vollste Bestätigung! Heute 200 km Salzwasser/Regen ohne Probleme.
Heute wars wirklich extremst nass.

Gruß Ralf

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 19:10
von Schraubergott
2 Jahre Ganzjahresbetrieb und keine Probleme bisher, im Gegensatz zu den ach-so-tollen NGK-Steckern. Da waren mache DDR-Stecker langlebiger. Die NKK´s haben wohl eine ähnlich bescheidene Serienstreuung wie bei den Zündkerzen(und ich hoffe, hier nicht wieder einen Kerzenfred losgetreten zu haben ;D ;D PS: besagtes Silikon-Zündkabel samt Stecker steht samt montierter Zündspule zum Verkauf . Bei Interesse, na ihr wisst schon :roll:

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 20:04
von kerzengesicht13
Vollste Zufriedenheit mit NGK Steckern und Silikonkabel,
ach, hätt ich sowas doch schon an meiner Kreidler gehabt...

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 21:52
von alexander
NGK Standard, sowohl Stecker wie Kabel gewaehrleisten seit 40.000km, auch bei stundenlangen (max ca. 8h) Starkregenfahrten zuverlaessigen Betrieb.

Edith:
hat denn doch nix geschrieben

Re: Wer benutzt Silicon-Stecker/Kabel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 21:57
von daniman
alexander hat geschrieben:NGK Standard, sowohl Stecker wie Kabel gewaehrleisten seit 40.000km, auch bei stundenlangen (max ca. 8h) Starkregenfahrten zuverlaessigen Betrieb.

dito :top: