Seite 1 von 1

TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 22:45
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe jetzt schon öfter davon gelesen, daß die LKL nach dem Start nicht ausgeht. Dieses Problem habe ich nicht!
Aber: Zur Zeit fängt meine LKL an zu glimmen, wenn ich in hohen Drehzahlen fahre.
Sonst ist die LKL immer sofort nach dem Start aus.
Verbaut ist der originale Regler, da die elektr. bei mir nicht funktionieren.
Was müsste ich denn in diesem Fall am Regler einstellen?
Könnte es noch andere Ursachen als den Regler haben?
Danke für Euere Hilfe.

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 22:51
von Ex-User AirHead
NOCHMAL:

Schmeißt deinen Kabelbaum raus, sonst hat das nie ein Ende. Junge....
Beim Glühwein haste es doch auch irgendwann eingesehen und irgendwann
zum Bier gegriffen. :lach:

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:04
von EikeKaefer
Frage war:
Liegt es am Regler? (wahrscheinlich/ unwahrscheinlich)
Hätte ich aber nicht zum Bier gegriffen, hätte ich sicher nicht so Kopfschmerzen bekommen.

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:07
von ElMatzo
AirHead hat geschrieben:NOCHMAL:

Schmeißt deinen Kabelbaum raus, sonst hat das nie ein Ende. Junge....
Beim Glühwein haste es doch auch irgendwann eingesehen und irgendwann
zum Bier gegriffen. :lach:

:rofl: :rofl: :rofl:



eike, nach einem jahr voller el. probleme und vier abgerauchten el.reglern, hab ich den kabelbaum und die zündung erneuert. seitdem is ruhe im puff.

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:09
von derMaddin
ICH würde denken, es liegt an eventuellem "hopsen" der Schleifkohlen! Du sagst, es kommt nur bei hohen Drehzahlen vor? Vielleicht hat Dein Kurbelwellenlager ein wenig Spiel, sodaß bei hohen Drehzahlen der Anker unrund läuft---->Schleifkohlen von selbigem teilweise abheben... :roll:
Miß doch mal was Du da an Spannung dann hast im "Bordnetz", wenn die LKL zu glimmen anfängt...

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:14
von EikeKaefer
Muß ich irgendwann mal messen. Da brauch ich aber jemand, der das Moped bei den Drehzahlen festhält. Achim!!

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:20
von derMaddin
Mönsch Eike, fährt datt Dingens denn eigentlich nu? Kommste damit nach Sosa? Könnte man ma draufluken was denn damit ist, eventuell auch mal der Lothar....wenn der's nich raus bekommt, dann weis ich auch nich... :roll:

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:30
von EikeKaefer
Bis Sosa komme ich damit sicher nicht.
Ist mir zu riskant.

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:38
von derMaddin
Ja, kann dich verstehen, würde ich wohl auch nich tun...würde ich nich tun! :roll:
Aber so aus der Ferne ist's halt immer schlecht...gibt's denn nich in Deiner Nähe Jemanden der Ahnung von Fahrzeugelektrik hat?

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:42
von EikeKaefer
Hm, evtl der Oberelektriker Ronny? :roll:
Achim ist leider auch kein Stromgott, auch wenn er sonst alles kann.

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:48
von derMaddin
Und? Warum fragsten nich ma? :wink:

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 23:51
von voodoomaster
na schau dir doch mal die kohlen an, im rep. buch steht drinn wie lang die mindestens sein müssen. sitzen die halter von den kohlen fest auf der pertinax platte und ist der anker sauber

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 10:43
von lothar
EikeKaefer hat geschrieben:Aber: Zur Zeit fängt meine LKL an zu glimmen, wenn ich in hohen Drehzahlen fahre.
Das Finden der Ursache habe ich exklusiv für dich im Abschn. V.4.2 beschrieben.

EikeKaefer hat geschrieben:Verbaut ist der originale Regler, da die elektr. bei mir nicht funktionieren.

Sicher wegen Erdstrahlen.

Gruß
Lothar

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 10:58
von EikeKaefer
Genau, die Erdstrahlen werden es sein! :)
Bei beiden el. Reglern hat der Motor doch nicht hochgedreht.
Ich schau mal in den Abschnitt.

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 11:00
von lothar
EikeKaefer hat geschrieben:Ich schau mal in den Abschnitt.
:patpat:

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 11:05
von EikeKaefer
So, zwischen D+/61 und dem +-Pol ist ja nur der Regler oder das Kabel.
Viel zu überprüfen gibt es da ja nicht. Entweder Regler oder Kabel am Ar...

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 11:29
von net-harry
Moin,
Für das Leuchten der LLKL bei höheren Drehzahlen (mit wg. Reglertoleranzen möglicherweise etwas höherer Last-/Ladeströmen) können Übergangswiderstände vom Reglereingang D+/61 zum Akku verantwortlich sein. Dabei ist dann die Spannung an Klemme 61 ein wenig größer als am Akku bzw. 15/54 und läßt die LLKL leuchten. Mach mal die Kontakte in dem Bereich (Akku, Sicherungen, Regler) richtig sauber.
Gruß Harald

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 12:28
von trabimotorrad
Eike, ich hab gerade im Netz die 100%ige Lösung für dein Stromproblem gefunden:



Bild

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 13:09
von EikeKaefer
Ganz schön unverschämt!

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 13:12
von kutt
wenn die lkl bei drehzahlabhängig heller wird heben ziemlich sicher die kohlen vom anker ab. also federn verschlissen, kollektor eiert oder anker falsch montiert

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 16:55
von flotter 3er
trabimotorrad hat geschrieben:Eike, ich hab gerade im Netz die 100%ige Lösung für dein Stromproblem gefunden:



Bild



:rofl:

Re: TS 150- LKL-glimmen - mal anders!?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 21:21
von derMaddin
trabimotorrad hat geschrieben:Eike, ich hab gerade im Netz die 100%ige Lösung für dein Stromproblem gefunden...

Na Du bist mir ja ein schöner Kumpel, gleich die Radikallösung anwenden wollen, wenn sie auch nur Ansatzweise schwächelt, die Gurke.....ähm Guste..... ähm Gutste.... :lol: ;D