Warum Lampen immer zusammen durchbrennen???

Hallo,
ich schreibe ja grade an meiner Seite, und nun möchte ich erklären, warum wenn eine Lampe durchbrennt, die Andere sich meistens mit Verabschiedet, das ganze habe ich mit ein paar Rechenbeispiele dargestellt.
Die meisten Lichtschaltungen sind ja Pararell geschaltet.
Meine Erklärung dafür: Wenn eine Lampe dabei ist sich zu verabschieden, sinkt vorerst der Ohmsche Widerstand des Glühdrahtes und dadurch fließt ein höherer Strom.
Da die Leuchtmittel pararell geschaltet sind, bekommt zwangsläufig das andere Leuchtmittel auch weitaus mehr Strom als des Nennstrom's. Dadurch wird dann ebenfalls das zweite Leuchtmittel zerstört.
Was haltet Ihr von der Erklärung, von vor allem, ist die Richtig?
ich schreibe ja grade an meiner Seite, und nun möchte ich erklären, warum wenn eine Lampe durchbrennt, die Andere sich meistens mit Verabschiedet, das ganze habe ich mit ein paar Rechenbeispiele dargestellt.
Die meisten Lichtschaltungen sind ja Pararell geschaltet.
Meine Erklärung dafür: Wenn eine Lampe dabei ist sich zu verabschieden, sinkt vorerst der Ohmsche Widerstand des Glühdrahtes und dadurch fließt ein höherer Strom.
Da die Leuchtmittel pararell geschaltet sind, bekommt zwangsläufig das andere Leuchtmittel auch weitaus mehr Strom als des Nennstrom's. Dadurch wird dann ebenfalls das zweite Leuchtmittel zerstört.
Was haltet Ihr von der Erklärung, von vor allem, ist die Richtig?