Seite 1 von 1

Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 15:12
von lucas
Hallo Leute,


ich möchte die Zündung meiner ETZ 250 umstellen. Am besten kontaktlos ohne Unterbreche da der Nocken auch nicht mehr der Beste ist...

Zu welcher Zündung kann man raten ? Vape, Heltronic, oder was gibt es sonst noch ?

Danke für Eure Antworten !

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 15:19
von Lorchen
Ich kenne nur Vape, und darauf stehe ich.

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 15:25
von Koponny
lucas hat geschrieben:Hallo Leute,


ich möchte die Zündung meiner ETZ 250 umstellen. Am besten kontaktlos ohne Unterbreche da der Nocken auch nicht mehr der Beste ist...

Zu welcher Zündung kann man raten ? Vape, Heltronic, oder was gibt es sonst noch ?

Danke für Eure Antworten !

Ich habe die Anlage von MZ-B drin. Kann ich nur empfehlen!

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 15:29
von lucas
Hat auch jemand die Laubertsheimer ?

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 15:30
von ETZChris
Koponny hat geschrieben:
lucas hat geschrieben:Hallo Leute,


ich möchte die Zündung meiner ETZ 250 umstellen. Am besten kontaktlos ohne Unterbreche da der Nocken auch nicht mehr der Beste ist...

Zu welcher Zündung kann man raten ? Vape, Heltronic, oder was gibt es sonst noch ?

Danke für Eure Antworten !

Ich habe die Anlage von MZ-B drin. Kann ich nur empfehlen!



dat ist ne Vape!!

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 16:44
von ETZ_Horst
Nja gut aber jetzt mal weiter! Was brauch ich denn nun genau um eine komplette Kontaktlose Zündung zu haben? Bei mz-b gibt es da pro Modell 3 Wahlmöglichkeiten!

Bei der Angabe 12V/180W denke ich handelt es sich nur um einen Strator oder? :nixweiss:

Hier gleich mal der Linkhttp://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/mz.php

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:44
von andreschubert6
wenn es nicht unbedingt so teuer sein soll, dann geht die:http://helotronik.de/ bestimmt auch ganz gut. erfahrungsberichte habe ich nicht aber sie macht einen guten eindruck.

andre

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:47
von ETZChris
ETZ_Horst hat geschrieben:Nja gut aber jetzt mal weiter! Was brauch ich denn nun genau um eine komplette Kontaktlose Zündung zu haben? Bei mz-b gibt es da pro Modell 3 Wahlmöglichkeiten!

Bei der Angabe 12V/180W denke ich handelt es sich nur um einen Strator oder? :nixweiss:

Hier gleich mal der Linkhttp://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/mz.php


die erste möglichkeit ist die komplette lichtmaschine. bei der ETZ aber nicht unbedingt nötig, da die lima ja schon 12V hat.

variante 2 und 3 sind nur die kontaktlose zündung, wobei die vorhanden drehstromlima weiterverwendet wird.

steht doch alles da geschrieben ;)

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 10. März 2009 20:54
von lucas
Achtung : die Magnetfeldrichtung bei Powerdynamo ist der Unterschied !

Bei der Laubertsheimer Zündung ist die Magnetfeldrichtung egal, die arbeitet mit infrarot.

Ich glaube die bestelle ich mal...

Re: Welche kontaktlose Zündung ?

BeitragVerfasst: 10. März 2009 21:57
von Ex-User paula
bei mz-b oder gabor gibs die vape e-zündung.
habe isch bei mir drin. macht 95 taler. funzt supper. nur mit schwacher batterie, wenn der regler den geist aufgibt, dann wirds böse.
am besten gleich die große umbaumaßnahme starten. wenn kein elektronischer regler verbaut ist. da ein guter e-regler/gleichrichter gut 95 taler bringt.
das komplettpacket von power dynamo kostet um die 200 €. gleichstrom.lima, regler & zündung. hätt ich den ärger mit meiner e anlage gewußt, hätt isch gleich mir das komplettpaket zu gelegt.
meine vape zündung 95€, mz ersatz regler/gleichrichter platine 75€ ... die originalen mz teile sind sehr empfindlich. besonders die mz e-zündung.

http://gabors-mz-laden.de/index.php/deu/54//c/Tronic_Lima/sid8e5080a1c98eac4332318e6f58df9103/?_
gugst du bei gabors mz garage - etz 250 > 230€
lohnt sich, da keine kohlebürsten & sowas mehr verbaut sind ...