Seite 1 von 1

Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 9. März 2009 21:22
von Teamgreen
Hallo Leute!
Habe heute nach Neuaufbau meiner ETZ 250 sie das erste mal gezündet,nach ca 10-12 treten sprang sie sofort an und läuft einwandfrei bis auf das die Ladekontrolllampe erst ab ca 4000U/min ausgeht. Bei meinem Neuaufbau, habe ich auf einen elektronischen Regler umgerüstet kann es damit zusammen hängen oder ist der Fehler wo anders zu suchen . Ich habe einmal gehört,das bei einer 6V Anlage noch etwas mit einem Wiederstand gemacht werden muß wenn ein elektronischer Regler eingesetzt wird. Ist das bei 12V Anlagen auch so ?
Ich weiß, bei der sch..ß elektrik ist es immer schwer was aus der Ferne dazu zu sagen,ich hoffe aber trotzdem Ihr könnt mir ein paar tips geben.

Mfg Uwe
[url][/url]

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 9. März 2009 21:37
von derMaddin
12V Anlagen der ETZ hatten den Widerstand am Regler mit drann, hast Du also schon entfernt. Aber es könnten viele Sachen sein, an denen es liegt: Schleifringe des Rotors runter, Kohlen abgenutzt, eine Phase ausgelötet an der Anschlußplatte.....
Vielleicht ist auch Dein Regler selbst im Ar....m :roll:

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 10. März 2009 07:53
von lothar
Ahhhhhh, ein Ladekontroll_Lampen_geht_nicht_oder_fast_nicht_aus_Fred ... ich vermisse

die Aufschreie der Öl_Fred_Profi_Antieiferer ... was ist los mit euch?
Wir haben inzwischen deutlich mehr LKL- als Ölfreds... :versteck:



Hallo Uwe, wenn die nützlichen Tipps von Maddin keinen Erfolg bringen, wirst du systematisch suchen
müssen (s. Link unten in der Fußzeile MZ-Elektrik). Der Einstieg für dich wäre dann Abschnit V.2.3 (teil
die Messergebnisse mal hier bitte mit!). Zum Verständnis des LKL-Funktion bzw. Anregung für mögliche
Ursachen Abschn. V.4.2.

Dann sehn wir weiter - falls erforderlich - ...

Gruß
Lothar

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:04
von Teamgreen
Das Suchen hat ein Ende, es lag ganz einfach an meinem elektronischen Regler,warum auch immer. Der alte mech Regler wurde wieder angeschlossen und siehe da es funktioniert wieder so wie es soll. Mal sehen ob ich den elekt.wieder umtausch oder von einem Fachmann prüfen und event. einstellen zu lassen

Mfg Uwe

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:12
von motorradfahrerwill
Also was lehrt uns dieses?
Alte mech.Regler nicht wegschmeißen!
:P

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:44
von eichy
motorradfahrerwill hat geschrieben:Also was lehrt uns dieses?
Alte mech.Regler nicht wegschmeißen!
:P

Mit einer Schottkydiode versehen als Freilaufdiode tuts ein solcher in meiner ETS. Und da wird er auch noch eine Weile bleiben.
Wahrscheinlich sogar für immer.

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:44
von Nordlicht
motorradfahrerwill hat geschrieben:Also was lehrt uns dieses?
Alte mech.Regler nicht wegschmeißen!
:P
so ist es und man kann sie sogar wunderbar einstellen...... fast 30 funktioniert hat ....tut es garantiert auch weiter so.....

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 11:18
von Ralf TS
Mir ist der mechanische auch sehr sympathisch, da verstehe sogar ich die Arbeitsweise des Reglers.
Ich hebe sie alle auf.
Einen für 6 V habe ich über, wenn Jemand braucht, PN.
Ich verschenke ihn gegen Porto.

Re: Ladekontrollleuchte erlischt erst ab 4000 U/min

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 18:58
von eichy
als bei mir die LKL erst bei 4-5000 erlosch war einer der U"V"W" Anschlüsse am Stator abgefackelt.