Seite 1 von 1

mal wieder eine e-frage :-)

BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:48
von s-maik
hallöchen zusammen,

habe da nur eine kleine frage an die e-versierten mal wieder :-)

in meinem gespann ist im beiwagen eine alte autobatterie die auch gut geladen wird...
ich möchte gerne eine weitere batterie in den seitendeckel wieder einbauen und auch (zusätzlich)
anschliessen da ich nicht weiß wie lange die autobatterie noch mit macht...

wenn somit beide batterien angeschlossen sind, werden auch beide geladen ?

wie genau verhällt sich das denn da ja dann 2. batt geladen werden müssten
geht das überhaupt ? sollte ich das lieber lassen ?

danke und gruß maik

sorry, bin halt nen elektronoob :-)

:oops: :oops: :oops:

Re: mal wieder eine e-frage :-)

BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:57
von TS-Willi
Nach Hertweg soll man nie eine alte und eine neue zusammen einbauen, weil die alte dann die gute in den Keller zieht.

Re: mal wieder eine e-frage :-)

BeitragVerfasst: 14. März 2009 18:56
von net-harry
Moin Maik,

Akkus/Batterien parallel schalten bringt immer Probleme. Es fließen Ausgleichsströme zwischen den Beiden, da ihre Spannung ja gleich ist, die Schlechtere entläd die Bessere. Auch der Ladestrom der LiMa ist begrenzt.

Wenn Du es unbedingt machen willst, könntest Du sie über eine (Schottky-)Diodenbrücke lade-und entlademäßig voneinander entkoppeln. Nachteil: Verluste an den Dioden von mindestens 1 Volt... :shock:

Ergo:
Besser nur einen Akku verwenden.

Gruß Harald

Re: mal wieder eine e-frage :-)

BeitragVerfasst: 14. März 2009 19:05
von s-maik
alles klar, danke für die tips...

dann werde ich mir halt ne neue günstige auto batterie kaufen und weiterhin im kofferraum lassen

:-)

Re: mal wieder eine e-frage :-)

BeitragVerfasst: 14. März 2009 19:35
von Luzie
s-maik hat geschrieben:alles klar, danke für die tips...

dann werde ich mir halt ne neue günstige auto batterie kaufen und weiterhin im kofferraum lassen

:-)


gute entscheidung :!:

Re: mal wieder eine e-frage :-)

BeitragVerfasst: 15. März 2009 09:05
von Feldi
Hallo Maik, ich hab auch öfter schon vor Elektrikproblemen gestanden, dann bin ich auf ein super Buch gestossen - Motorradelektrik in der Praxis von Hans Hohmann ( leider 16,90€, den Preis aber wert). Ist alles so beschrieben, daß auch ein Laie klarkommt. Deine Frage wird dort auch beschrieben, wie es Willi auch schreibt, nie verschieden alte Batterien verwenden. Der Anschluss von 2 Batterien wird drin genau erklärt. Ich würde Dir die Seiten, wenn Du willst, gerne kopieren und schicken, leider habe ich das Buch gerade ausgeliehen, aber in ein paar Tagen ginge es. Melde Dich halt wenn ich Dir damit helfen könnte.
Gruß Feldi

Nachtrag 10.55 Uhr : Habe eben das Buch zurückbekommen, Infomatereal könnte ich Dir jetzt zukommen lassen!