Seite 1 von 1
Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 13:00
von Tabaluga
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, wo ich hier im Forum eine leichtverständliche Erklärung zum Einstellen der Zündung / Zündzeitpunkt finde ?
Ich besitze z.Zt keinerlei Hilfsmittel um so etwas exakt zu machen
Gruß Frank
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 13:06
von voodoomaster
hi frank, schau ma hier rein, steht alles zu elektrik der emmen drinn
http://www.htw-dresden.de/~benke/MZ-Ele ... ektrik.htmedit sagt: da steht nix drinn zum zündungeinstellen, mhhhhhh
was ist es den für eine zündung, elektronik oder kontaktzündung mit unterbrecher?
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 13:18
von Tabaluga
Meie "Baustelle" TS250/1 hat eine 6 V Kontaktzündung und seitliche Zündkerzenöffnung.
Daher kann ich eine in meinem Rep.Buch beschriebene Vorrichtung zur Zündeinstellung nicht selber bauen.
Zur Zeit versuche ich unter anderem eine neue LIMA zu bekommen. Ist die im Rep.Buch angegebene Leistung von 60Watt (kurzzeitig 90 Watt ) richtig ?
Zudem gibt die natürlichen Prbleme : Blinken bei eingeschaltetem Licht zu schwach usw.
Werde von Grund auf restaurieren.
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 13:28
von voodoomaster
ja, lima hat nur 60 kurzzeitig 90 watt. nimm ne 12v lima von vape und du hast ruhe, zb von mz-b.de. ups, gerade gesehen, seitliches kerzenloch. ist ein 4gang motor von der 0, oder nur der kopf?
kannst auch ne gradscheibe am kw zapfen ranbaun und die zzp einstellungen via gradeinteilung vornehmen.
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 13:39
von Tabaluga
Ist ne 5 Gang
Wurde wohl nur der Kopf ausgetauscht
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 13:44
von voodoomaster
paßt ja. jo, wie gesagt. erst unterbrecherabstand am höchsten punkt des NOCKENS auf 0,3 einstellen, dann die gradscheibe drann und ot suchen. ein draht diehnt als zeiger, den auf 0° stellen. aus dem rep. buch die grad angabe für zzp raussuchen und durch verdrehen der kw auf der gradscheibe einstellen, dort soll der unterbrecher sich öffnen. wenn nicht grundplatte drehen bis er sich dort öffnet.
nümbrecht, sagt mir was, wo liegt das genau?
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 13:54
von TS-Willi
Ja die Leistung ist richtig wiedergegeben, und bei ordentlicher Elektrik kannst du mit der 6 Volt Anlage auch fahren ohne zu schieben.
Zum Zündzeitpunkt:
Zündkerze raus und mit einem 13-Schlüssel die Kurbelwelle auf dem Lima-Rotor drehen.
1. Unterbrecherkontaktabstand auf 0,3 mm einstellen, das ist das Maß, wo die Kontakte am weitesten geöffnet sind.
2. Prüflampe 6 Volt zwischen den Blechstreiben am Kondensator und Masse anklemmen.
3. Den oberen Totpunkt finden: Schraubenzieher in das Kerzenloch und beim drehen fühlen - halt hin und her bewegen.
4. Der Zündzeitpunkt soll 2,5 bis 3 mm vor OT liegen, dass sind beim 250 Motor 21 Grad und 20 Minuten (+/- 1 Grad). Dafür musst du dir z.B. aus Pappe eine Gradanzeige bauen. Einen Stabilen Draht auf die Schraube des LIMA-Rotors anbringen und die Gradscheibe mit dem Draht abfahren.
Der Zündzeitpunkt ist da, wo die Unterbrecherkontakte gerade beginnen zu öffnen. Bei eingeschaltetem Strom geht dabei die Prüflampe an.
Die Unterbrecherkontakte sind auf einer verstellbaren Kontaktplatte, damit man den ZZPunkt auch einsellen kann. Dann die Platte so einstellen, dass die Lampe beim ZZP auch angeht - auch dann wenn alles festgezogen ist.
Anbei noch 2 Bilder: Methode 1 Pappschablone auf Limagehäuse und z.B. Blumendraht an LIMA Rotorschraube.
Methode 2 Metalllehre und Draht an 13er-Steckschlüssel fest.
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 14:05
von voodoomaster
joop willi, genau so meinte ich das, hast es besser erklärt. hab ne e-zündung, da gehe ich etwas anders zur sache. ne gradscheibe findest du über die googel suchfunktion zu hauf im netz, ausdrucken und ewentuell auf pappe kleben und gut.
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
15. März 2009 14:11
von Tabaluga
Vielen Dank
Gut erklärt, ich werd mich kommende Woche drangeben.
Ach so, Nümbrecht liegt in NRW, Oberbergischen Kreis, ca.60 km entfernt von Köln, Plz 51588
Re: Zündung, Zündzeitpunkt einstellen

Verfasst:
28. März 2009 19:49
von Tabaluga
Heute hab ich meine TS von der Lima bis zum Regler neu verkabelt und den mechanischen Regler gegen einen elektronischen von GüSi ausgetauscht.
Jetzt funktionieren auch die Blinker, wenn Licht an ist.
Den Zündzeitpunkt habe ich mit einer Eigenkonstruktion eingestellt :
Eine halbe Rohrschelle mit M6 an der Gewindebohrung für den Lima-Deckel befestigt,in der 2ten Bohrung der Schelle eine lange M6er Schraube mit angehefteten Nagel eingeschraubt. Gradscheibe am Rotor befestigt, (auf ausgeschnittener Kunststoffscheibe eines Farbeimers( ist stabiler als Pappe)aufgeklebt ) Es ist nur ein bisschchen knifflig, den OT bei schrägem Zyklinderkopf zu finden. Hat aber gut funktioniert.