Seite 1 von 1

TS 150 Ladekontroll-Leuchte

BeitragVerfasst: 16. März 2009 22:56
von Astenbeeken
Moin,

ist es normal, dass bei der TS 150 beim Einschalten der Zündung neben der Ladekontrolle im Tacho auch das Rücklicht aufleuchtet :?:

Das tritt bei mir auf, seitdem ich die TS mitsamt der Elektrik auseinander- und wieder zusammengebaut habe.

Ob es vor dem Zerlegen auch so war, weiß ich nicht, ist mir nicht aufgefallen :roll:

Weiß wer Rat :?:

Schönen Dank schon mal.

Re: TS 150 Ladekontroll-Leuchte

BeitragVerfasst: 16. März 2009 23:01
von motorradfahrerwill
Normal - nee. :wink:

Re: TS 150 Ladekontroll-Leuchte

BeitragVerfasst: 17. März 2009 06:00
von Astenbeeken
Moin,

dann muss ich was falsch verkabelt haben :(

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich alles so wieder angeschlossen habe, wie es vorher war :roll:

Das kann natürlich vorher auch schon falsch gewesen sein.

Re: TS 150 Ladekontroll-Leuchte

BeitragVerfasst: 17. März 2009 13:15
von ETZploited
Bist du dir sicher, daß das Rücklicht aufleuchtet und nicht das Bremslicht?
Hast du einen Schaltplan und Stromlaufplan?
(Zu finden z.B. bei www.ostmotorrad.de)

Kann es sein, daß Masseanschlüsse keinen richtigen Kontakt haben?
Vielleicht besonders mal den am Rücklicht prüfen.

Re: TS 150 Ladekontroll-Leuchte

BeitragVerfasst: 18. März 2009 06:24
von Astenbeeken
Moin,

Rücklicht und Bremslicht sind doch in der gleichen "Birne" - die leuchtet schwach auf, sobald die Zündung an ist. Wenn ich das Rücklicht einschalte, leuchtet sie stärker, wenn ich die Bremse betätige, noch stärker.

Die Lichtstärke schwankt im Takt mit den Blinkern - das Rücklicht scheint demnach mit der Ladekontroll-Leuchte, die ja auch Blinkkontroll-Leuchte ist, auf geheimnisvolle Art verbunden zu sein :roll:

Alles andere funktioniert einwandfrei, sie springt an....

Ich habe zwei Stromlaufpläne, den von miraculis und den bunten, der die Draufsicht auf´s Moped zeigt.
(Ach ja: 6 Volt)
Der einzige Unterschied, den ich bisher feststellen konnte ist, dass die schwarzen Kabel vom Zündschloss zu den Verbrauchern bei mir anders zur Klemme 15/54 verlaufen als im Plan (ich vemute, das sind die stromführenden Kabel?)
Den Vorschlag mit dem Massekabel werde ich heute noch ausprobieren.

Schönen Dank einstweilen.

Re: TS 150 Ladekontroll-Leuchte

BeitragVerfasst: 18. März 2009 09:54
von MZReuter
Moin,
also die TS hat hinten zwei Leuchten, eine für das Rücklicht und eine für das Bremslicht. Da ist keine 2 Faden Glühlampe drin. Vielleicht ist das auch schon der Fehler. Denn diese beiden Lampen haben ja unterschiedliche Stromkreise-das Bremslicht bekommt ja nicht direkt Masse, sondern diese wird über den Bremslichtschalter hergestellt.
Aber trotzdem viel Erfolg beim Fehlersuchen-so komplex ist die Sache ja nicht

Re: TS 150 Ladekontroll-Leuchte

BeitragVerfasst: 18. März 2009 19:01
von Astenbeeken
Moin,

nöh - Elektrik ist nicht komplex :roll:
Gibt ja nur zwei Möglichkeiten: plus oder minus - richtig oder falsch :wink:

Also: Es lag am Bremslicht-Kontakt am Hinterrad, der war so eingestellt, dass das Bremslicht immer ein bisschen geleuchtet hat.
Jetzt leuchtet diese Lampe auch nur beim Bremsen und die andere als Rücklicht, wie sich das gehört.

Ich danke für Eure Hilfe.