Seite 1 von 1

Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 12:04
von mr.compost
Hallo allerseits.

Ich habe eine Problem, welches ich nicht alleine lösen kann:
Und zwar funktionieren bei meiner kleinen TS die Blinker hinten nicht. Erst fiel der Eine aus, Tage später der Andere. Der jeweilige Blinker vorne blinkt entsprechend in erhöhter Frequenz.
Habe nun mal auf die Schnelle (d.h. am Straßenrand mit dem Bordwerkzeug) geschaut. Kabelanschlüsse im Lampentopf vorn alle i.O., in den Blinkern hinten Anschlüsse i.O., Glühbirnen i.O., Massekontakt der Blinker hinten scheint i.O..

Ich dachte zuerst, die bekommen vielleicht keine Masse? Aber wie gesagt scheint der Massekontakt am Rücklicht in Ordnung ... . Der Blinkgeber müsste doch Funktionieren, sonst könnte es vorne auch nicht blinken, oder?

Was kann denn da das Problem sein?

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 12:36
von Ralle
Laut Schaltplan hängen die vorderen und hinteren Blinker parallel zueinander, der Blinkgeber dürfte also ok sein. Ich würde die Kabel zu den Blinkern mal durchprüfen, denke mal die sind irgendwo gebrochen. Oder sind die Fußkontakte der Fassungen zuweit nach hinten gebogen, bzw oxidiert? Wenn das nicht der Fall ist, dann durchmessen. Zuerst mal Birne raus, Blinker an und mit einem Meßgerät oder einer Prüflampe schauen ob am Blinker (Fußkontakt) noch Spannung anliegt. Masse dazu nicht vom Massekontakt des Blinkers abnehmen. Wenn Spannung anliegt, dann mit einem Durchgangsprüfer den Massekontakt des Blinkers gegen eine andere Stalle am Rahmen oder so prüfen. Wenn da Durchgang ist, dann ist es ein Kontaktproblem der Fassung, die Birnen waren ja ok? So, da wäre dann noch der Fall das die Masse ok is aber am Fußkontakt keine Spannung anliegt. Zur Sicherheit kannst du das jeweilige Blinkerkabel im Lampentopf ausklemmen und es gegen den Fußkontat des Blinkers auf Durchgang prüfen- bei kaputtem Kabel auch kein Durchgang. Dann bleibt dir nur übrgig den kompletten Verlauf des(r) Kabel(s) einer Sichtkontrolle zu unterziehen und die defekte Stelle zu flicken. Ganz ohne zu messen gehts leider nicht :wink:

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 13:05
von 2,5er
Original sind ja die beiden (Masse - ) Minuskabel nur am Blinkerträger verschraubt. Oder?
Hier würde ich vielleicht ansetzen.
Nimm doch mal probehalber ein Stück Kabel und führe die Masse von weiter vorn nach hinten.
Wenn das Rücklicht leuchtet, muss das nicht bedeuten, dass die Blinker gehen, (massetechnisch)
und das Bremslicht wird ja eh über die Masse (in der Bremse) geschlatet, (im Originalzustand).
Aber wie weiter oben schon steht, die verzinkten Klemmverbindungen im Blinker oxydieren auch gern mal vor sich hin. ;)

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 13:09
von mr.compost
Ralle hat geschrieben: Ganz ohne zu messen gehts leider nicht :wink:


Verdammt :oops: :lach:
Nagut, wass muss das muss.

Danke für die Antwort.

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 13:21
von Lorchen
Die Lampenkontakte und auch diese Klemmanschlüsse der Kabel in den Lampen sind empfindlich. Rüttel mal dran, wenn der Blinker angeschaltet ist.

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 13:41
von Ex-User unterbrecher
Auch wenn es in diesem Fall nicht weiterhilft. Wenn die hinteren Blinker keine Masse haben, passiert folgendes:

Blinken rechts: der vordere rechte Blinker blinkt normal, alle anderen 3 Blinker blinken dunkel mit :)
Blinken links: analog nur das der vordere linke Blinker normal blinkt.

Hatte ich kürzlich an meiner 125er. Ursache ist, dass bei fehlender Masse hinten alle anderen 3 Blinker in Reihe liegen. Das resultiert daher, dass die hinteren Blinker sehr wohl über das Massekabel verbunden sind, dieses aber keinen richtigen Kontakt zur Masse des Rücklichtes hat. Die Masse gibt es dann erst über den jeweils anderen vorderen Blinker.
Bei mir musste ich diesen Bügel im Rücklicht etwas biegen, damit ordentlicher Massekontakt da war. Bei der 250er TS habe ich gleich 2 separate Massekabel bis zur Massepunktschraube am Rahmen gelegt.

Nimm Dir mal ein Messgerät, dann wirst Du den Fehler schnell finden.

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 13:58
von smokiebrandy
Identisches Problem habe ich jetzt erst selbst gehabt.Mesen ergab Masse da? ...blinkt nicht.
Bis ich dann ein Massekabel direkt auf die Masseschraube vom hinteren Lampenträger gelegt habe und siehe da !...geht.

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 14:07
von mr.compost
smokiebrandy hat geschrieben:Identisches Problem habe ich jetzt erst selbst gehabt.Mesen ergab Masse da? ...blinkt nicht.
Bis ich dann ein Massekabel direkt auf die Masseschraube vom hinteren Lampenträger gelegt habe und siehe da !...geht.


unterbrecher hat geschrieben:Auch wenn es in diesem Fall nicht weiterhilft. Wenn die hinteren Blinker keine Masse haben, passiert folgendes:

Blinken rechts: der vordere rechte Blinker blinkt normal, alle anderen 3 Blinker blinken dunkel mit :)
Blinken links: analog nur das der vordere linke Blinker normal blinkt.

Hatte ich kürzlich an meiner 125er. Ursache ist, dass bei fehlender Masse hinten alle anderen 3 Blinker in Reihe liegen. Das resultiert daher, dass die hinteren Blinker sehr wohl über das Massekabel verbunden sind, dieses aber keinen richtigen Kontakt zur Masse des Rücklichtes hat. Die Masse gibt es dann erst über den jeweils anderen vorderen Blinker.
Bei mir musste ich diesen Bügel im Rücklicht etwas biegen, damit ordentlicher Massekontakt da war. Bei der 250er TS habe ich gleich 2 separate Massekabel bis zur Massepunktschraube am Rahmen gelegt.


Danke für die Antworten.
Ich hatte auch erst auf Masseproblem getippt, weil ich mich entsinne, dass ich beim einziehen des neuen Kabelbaums anfangs auch mal Probleme mit dem Massekontakt am Lampenhalter hinten hatte. Der scheint ja, wenn ich mir die Antworten so durchlese, generell etwas problematisch zu sein.

Dann werde' ich demnächst mal mit dem Messgerät dran - kann ich das gleich noch ein bisschen üben :D

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:25
von Günni
mr.compost hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:Dann werde' ich demnächst mal mit dem Messgerät dran - kann ich das gleich noch ein bisschen üben :D


Denk dran, wer misst, misst Mist. :wink:

mfg


Günni

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 17. März 2009 20:29
von Mike
Ich weis jetzt nicht, ob ich das richtig in Erinnerung habe :gruebel: , da ich meine einsfünfer TS 1987 verkauft habe.
Aber ich dächte, der Kabelbaum zum Rücklicht wurde bei der kleinen TS innerhalb des hinteren Schutzbleches verlegt.

Was ich sagen will, wenns richtig ist, kann er vom Hinterrad durchgeschliffen sein.

Gruß Mike

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 19. März 2009 19:16
von Astenbeeken
Moin,

meine hinteren Blinker gingen gestern auch nicht mehr - erst der linke nich, dann der rechte nich.

Heute habe ich die rechte Blinkleuchte ein bisschen hin- und hergedreht und gleichzeitig gegen die Kontaktzunge gedrückt: Siehe da - es ging mit einmal nicht nur der rechte sondern auch der linke Blinker. Es scheint also ein Kontaktproblem zu geben.

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 19. März 2009 19:42
von mr.compost
Mike hat geschrieben:Aber ich dächte, der Kabelbaum zum Rücklicht wurde bei der kleinen TS innerhalb des hinteren Schutzbleches verlegt.

Was ich sagen will, wenns richtig ist, kann er vom Hinterrad durchgeschliffen sein.


Ist nix durchgeschliffen, das habe ich als erstes überprüft.

Astenbeeken hat geschrieben:meine hinteren Blinker gingen gestern auch nicht mehr - erst der linke nich, dann der rechte nich.

Heute habe ich die rechte Blinkleuchte ein bisschen hin- und hergedreht und gleichzeitig gegen die Kontaktzunge gedrückt: Siehe da - es ging mit einmal nicht nur der rechte sondern auch der linke Blinker. Es scheint also ein Kontaktproblem zu geben.


Hatte ich auch probiert. Hat nix gebracht. Aber ich probiers dann nochmal am WE mit mehr ruhe und Dach überm Schrauberkopf.

Danke Euch.

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 19. März 2009 21:30
von Luzie
auch wenns blød klingt :versteck: gluehlampen schon mal geprueft :?:

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 20. März 2009 08:16
von Ralle
Luzie hat geschrieben:auch wenns blød klingt :versteck: gluehlampen schon mal geprueft :?:


...schonmal den Eingangspost gelesen :coffee: :?:

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 20. März 2009 16:57
von Luzie
Ralle hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:auch wenns blød klingt :versteck: gluehlampen schon mal geprueft :?:


...schonmal den Eingangspost gelesen :coffee: :?:


ups :oops: "obst" ueberlese ich gern ;D

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 20. März 2009 17:02
von Ralle
ups :oops: "obst" ueberlese ich gern ;D


..Obst essen ist auch gesünder als Obst lesen :wink: :bia:

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:30
von Astenbeeken
Luzie hat geschrieben:auch wenns blød klingt :versteck: gluehlampen schon mal geprueft :?:


Moin,

wieso sollten die "weich" klingen :?: :wink:

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:58
von Luzie
Astenbeeken hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:auch wenns blød klingt :versteck: gluehlampen schon mal geprueft :?:


Moin,

wieso sollten die "weich" klingen :?: :wink:


ha ha ha :mrgreen:

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 23. März 2009 10:45
von mr.compost
So, wer von Euch hatte nochmal behauptet, da wär nix durchgeschliffen? War das ich? *Hüstel* :oops:
Gut, genauere Begutachtung nach Hinterradausbau ergab: beide Kabel durch offenbar regelmäßigen Kontakt mit dem Hinterreifen durchgeschliffen.
Problem konnte dann recht schnell behoben werden. Jetzt blinkt's wieder...

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 23. März 2009 12:38
von Ralle
Hast du vor dem Ausbau das Hinterades mal die Kabel durchgemessen, oder bis zum Schluß die "freie Suche" vorgezogen?

Re: Ausfall der Blinker hinten bei TS125

BeitragVerfasst: 23. März 2009 13:04
von mr.compost
Nach einem Blick mit der Lampe unter das Schutzblech auf die zerfetzten Kabel erübrigte sich alles weitere Durchmessen ;-)