Seite 1 von 1
mzb?

Verfasst:
24. April 2009 15:12
von Maik
so bin nun fast soweit bei mzb eine zündanlage zu bestellen .
wie klappt es denn mit dem einbau? geht das problemlos?
würd auch gleich 12 v nehmen oder sollte man bei 6v bleiben?
was kommt denn noch dazu außer 12 birnchen und blinkgeber?
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 15:22
von Mr.Zylinder
Hallo Maik,
ich fahr seit ca.8000 km mit ner mzb-Zündung. Hatte nie Probleme.
Der Einbau ist wirklich keine Hürde, auch wenn man, wie ich kein Elektrikfuchs ist.
Ich hab die 6V Anlage genommen, was jetzt allerdings bereue da ich kein Navi
anschließen kann.
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 16:04
von hubsi
mzb 12V Lima habe ich in der TS seit 2002 drinne. Kein Grund zur Beschwerde, läuft top.
Kommt auch in die ES 250/2 rein die 12V Lima.
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 17:03
von andilescu
Ich bin auch völlig zufrieden, sowohl in der TS als auch in der ES, in beiden Fällen 12 V. Allerdings gibt es vereinzelt
Erfahrungen mit gelösten Magneten (diese sind in den Rotor eingeklebt).
Stets gute Heimkehr,
Andreas
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 17:28
von Ralle
Beachte: 6V hat keine Ladekontrollleuchte, ansonsten ist´s Geschmackssache
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 17:38
von TeEs
Wenn du das Geld ausgibst, immer 12V!
Alle Glühlampen und Blinkgeber (außer elektronischer Mehrbereichs-BG wenn sowas neumodisches verbaut sein sollte) müssen gewechselt werden. Hupe kann zur Not auf 6 V bleiben (Man hupt ja nicht stundenlang)
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 18:13
von p.vom.r
Auch 6 Volt und Navi sind kein Problem.
Ein Spannungsregler ist füe ca. 5.-€ im Elektronicladen zu haben.
12 Volt finde ich günstiger, weil unterwegs kaum noch Glühobst für 6 Volt zu haben ist.
Grüße, Peter.
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 21:35
von Wilwolt
Ich habe die 12V von MZB in der TS drinne. Anleitung richtig lesen, dann gibt es keine Probleme beim Einbau. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur 6V-Unterbrecherzündung, bei dem jeder der 220 EUR es Wert ist.
Re: mzb?

Verfasst:
24. April 2009 21:55
von RT Opa
Auch ich kann mich nicht beschweren über meine MZB Zündung.
Sie ist immer zuverlässig.
Habe mich für eine 12V entschieden, da mir das bessere Licht etwas mehr Sicherheit gibt. Hoffe ich zumindest.

Re: mzb?

Verfasst:
25. April 2009 07:18
von TeEs
Wilwolt hat geschrieben: Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur 6V-Unterbrecherzündung,
Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. (In Bezug auf die Zündung)
Re: mzb?

Verfasst:
25. April 2009 08:18
von Wilwolt
TeEs hat geschrieben:Wilwolt hat geschrieben: Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur 6V-Unterbrecherzündung,
Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. (In Bezug auf die Zündung)
Mir egal

Re: mzb?

Verfasst:
25. April 2009 14:46
von Maik
als ob sie es gehört hat mit der neuen zündung.
war zum treffen in osterwieck und sie lief wie ein bienchen. hatte meine große noch hinten drauf war alles kein thema.
am besten alles ´festschweißen und so lassen.

Re: mzb?

Verfasst:
25. April 2009 18:23
von funkenbaendiger
Verbau 12 Volt und eine elektr.Blinkgeber.Batterie oder Akku wäre ebenfalls von Vorteil.Dient ja größtenteils als Puffer.Und Du kannst über Zündschloß das ein Relais ansteuert an und ausschalten.
Ansonsten ist alles gesagt bzw.geschrieben worden.
Jan