Seite 1 von 1

Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 17:38
von EikeKaefer
Hallo!
Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Wieviele Kabel laufen denn von vorne unter dem Tank entlang durch?
Den Moser-BS Plan habe ich mehrmals durchgeschaut und komme immer entweder auf 6 oder 7 Kabel. Was denn nun?
Bitte helft mir, Bäume zu fällen! :oops:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 18:08
von ts-1
Hallo Eicke,

...ich kenne leider den von Dir benutzten Plan nicht. Ich habe meinen Kabelbaum nach dem Farbplan von Müller - Neubert gemacht. Ich habe 9 Kabel von im Hauptstrang liegen (inkl. Verbindung Massepunkt Scheinwerfer - Massepunkt Luftfiltergehäuse). Du musst auch an die Verkabelung der Hupe im vorderen Bereich des Kabelbaums denken - oder, wie ich es gemacht habe, einen separaten Kabelbaum (2 Kabel) von der Hupe in den Scheinwerfer führen.

Wenn Du Dir mit der Anzahl der Kabel nach Deinem Plan nicht sicher bist, würde ich immer die höhere Kabelanzahl nehmen. Wenn dann tatsächlich eins über sein sollte, ziehst Du es einfach heraus. Umgekehrt wird deutlich schwieriger!

Gruß
Torsten

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 18:33
von EikeKaefer
9 ? :shock:
Morgen werde ich den Plan dann wohl nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
So doof kann ja selbst ich nicht sein. :oops:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:09
von derMaddin
Es sind 10 an der Zahl, OHNE die beiden Hupenkabel!! (laut Plan...) :ja:


Zähl mal selbst nach:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:22
von UlliD
derMaddin hat geschrieben:Es sind 10 an der Zahl, OHNE die beiden Hupenkabel!! (laut Plan...) :ja:


Zähl mal selbst nach:


Da sinds aber sooo viele kabels drinne :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:53
von knut
EikeKaefer hat geschrieben:So doof kann ja selbst ich nicht sein.
:gruebel: :mrgreen:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:54
von derMaddin
Ulli, es geht doch um die Kabel die von vorn nach hinten gehen.... :wink:


@ Knut: :stumm:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:55
von UlliD
Wie nu, da gehen kabel? komisch,bei mir geht da ne Kette lang :rofl: :irre:
@ knut,. nix Kettenfett, hier gehts um kabelage!!

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:57
von Emmebauer
Bei euch gehen die Kabel? Hm..bei mir liegen die :roll:

Gruß Chris

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:59
von UlliD
Wie nu, die liegen? das kapier ich ja no garnicht..........

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:01
von Emmebauer
Ja die liegen da so rum hm....ob das der Grund is warums manchmal nich so gehen will mit der Emme?

Gruß chris

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:02
von derMaddin
Also die Kabel liegen und dann geht die Emme, versteht ihr das nich? :lol:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:05
von UlliD
Sag mal, Chris, wieso blinkt bei dir immer die ladekontrolle? hat das was mit dem eingesparten kabel zu tun???

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:08
von derMaddin
Und ob eine Emme gehen kann!! Kennst Du das nich: "Meine Emme geht voll ab" ?
Oder meinte der Schreiber an seiner Emme ging irgendwas ab, mmh wer weis....

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:10
von motorradfahrerwill
Ja bloß wenn sie fahren soll muß ja auch alles gehen . . . :gruebel: :mrgreen:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:12
von UlliD
wenn an einer Emme was abgeht, höchstens der Fahrer, an der Technik kanns ja wohl kaum liegen.....
klar, was nicht da ist, kann ja auch nicht mehr gehen :lol:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:13
von Emmebauer
Ulli das Kabel war ja nich eingespart sondern abgerüttelt. Aber siehst ja was ich für Top Elektrik und Lima habe die bringt auch mit nur 2 Phasen 14V Bordspannung 8)

Gruß Chris

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:14
von derMaddin
Rischtisch, sie soll ja mal fahren, also abfahren. Iss wie beim Zuch, da fragste doch auch "Von welchem Bahnsteig geht der?" :irre: :lach:

@emmebauer: Was, Du hast nur zwei Phasen?

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:15
von UlliD
Was den fürn Zug? ne EMME ist doch kein D-Zuch, und die kabelasch is ja ooch nich einfach bei di komplititzierten mopetten aus GDR...

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:19
von derMaddin
Jo, der spart wohl wo er kann. Na hoffentlich legt er sich nich, soll ja nich wie'n Kabel enden!! :lol:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:21
von Emmebauer
Naja ich hatte aufeinmal nur ne leicht glimmende LKL naja und zuhause dacht ich messen wa mal hm....sieht normal aus Regler getauscht und Gleichrichter immernoch das gleiche naja und dann brauchten wa mit Ulli als er bei mir war das Ritzel und machen den Limadeckel ab und da sagt Ulli tut das Not das das eine Kabel hier so rumhängt :shock:

Gruß Chris

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:23
von UlliD
Das wird dan der Kupferwurm in Reinkultur !!!!!!!!!!!!!!

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:24
von derMaddin
@ Emmebauer: Na das haste hoffentlich mit'm Seitenschneider fachgerecht abgeknipst (eh's ins Ritzel kommt...)!! :lol:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:25
von Emmebauer
Ne wieder dran gesteckt hats der Ulli und dann hat der Ulli die Emme angetreten und die LKL war aus :shock:

Gruß chris

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:27
von UlliD
Nö, aba dat Ritzelchen funtst bei mir gut und Chris hat keinen Motor mehr :P :P :P

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:28
von derMaddin
@Emmebauer: Der hat die getreten? Na dem hätt'sch watt erzählt.... ;D

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:32
von Emmebauer
Doch nen Motor hab ich noch nur grad kein eingebaut noch keine Zeit dafür gefunden :oops:

Gruß Chris

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:33
von motorradfahrerwill
Große Preisfrage : Haben wir jetzt für Eike auch die richtigen Bäume gefällt ? :roll: :mrgreen:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:33
von derMaddin
Ohne Motor geht sie a net...


@ motorradfahrerwill: Ach, ich denke schon.... :lol:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:45
von UlliD
Wem wolen wir dann mal nen Bäumchne fallen lassen ?

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 23:32
von derMaddin
Na dem Eike, der wolte datt hier n'bissle was umfällt... :lol:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 23:36
von motorradfahrerwill
Wegen Durchsicht. . . . oder -blick? :gruebel: :unknown:

*nuaberganzschnellwechbevorhauegibt*

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 02:21
von EikeKaefer
Mädels!!! gut jetzt!
Danke für die vielfältigen Antworten, vor allem für die hilfreichen! :D
Ich werde 27 Kabel verlegen, dann stimmts bestimmt und falls ich noch Platz für die LEDs brauche, habe ich genug Kabel übrig..

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 07:01
von motorradfahrerwill
Vergiß aber nicht daß Du da aber auch 27 Farben brauchst. :runningdog: :D

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 07:12
von knut
karbidlampe dran - spart etliche strippen :gruebel:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 20:18
von derMaddin
EikeKaefer hat geschrieben:... Ich werde 27 Kabel verlegen, dann stimmts bestimmt ...

Mönsch, Du kannst ja richtig witzig sein! :lol:
Oder doch eher eingeschnappt? :|
Fuddelst Du Dir den Kabelbaum echt selbst zusammen? Dann vergiss aber bitte nich, daß Du da auch verschiedene Querschnitte "brauchst"!



[ot]Oder aber Du legst überall 1,5 hin....
Oh Shitt, ICHHABJEHOVAGESAGT!!! Bild[/ot]

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 20:32
von EikeKaefer
Keine Angst, bin nicht eingeschnappt. 8)
Werde natürlich nur die dünnsten Kabel nehmen, damit ich richtig Gewicht spare und am Ende schneller bin. :roll:

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 14:05
von Günni
EikeKaefer hat geschrieben:Keine Angst, bin nicht eingeschnappt. 8)
Werde natürlich nur die dünnsten Kabel nehmen, damit ich richtig Gewicht spare und am Ende schneller bin. :roll:


Mach mal, dann hast du gleich eine Heizung und musst bei evtl. Wintertouren nicht frieren.

mfg


Günni

Re: Kabelfrage ETZ 250

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 14:14
von EikeKaefer
Cool! Auch im Winter nen warmen Hintern. :D
Nee, mal im Ernst. Ich habe gelernt und ordentliche Kabel benutzt. Ich mach es jetzt lieber einmal ordentlich, als später 100mal reparieren zu dürfen.