Seite 1 von 1

MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 15:25
von MZ-Seb
Hallo ich wollte mal fragen ob ich meine TS 250/1 aud 12V umrüsten kann?
Des Rotor und Lichtmaschine aud der ETZ dürften doch passen? außer das ich die Löcher für die Lichtmaschine bohren muss weil sie ja ander besfestigt sind.
Und welche Teile bräuchte ich denn noch? Ich hab schon einige Teile nur komm nicht aufn Name.

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 15:27
von Sven Witzel
Damit die 12V Lima passt brauchst du eine Adapterplatte unter der Lima und die ETZ Kurbelwelle, da der Wellenstupf anders ist.

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 16:12
von rmt
2 echte Möglichkeiten:

1. Du baust in deine TS 250 einen ETZ 250 Motor ein (hysterisch empörter Aufschrei), brauchst nix bohren, fräsen, etc. und sofern du ETZ-Motor da hast, kein Geld ausgeben.

2. Du bestellst ein Vape Lima-Zündungspaket und gibst 200-250 Euros aus, bekommst dabei eine verschleißfreie Lima, E-Zündung, Zündspule mit 150 echten Watt (nicht das Gleichstromlima-Umgemurkse mit Folgeschäden) - und kannst den alten TS-Motor weiterbenutzen (erleichtertes Aufatmen).

Es ist ja schließlich bekannt, daß sich das Vorderrad nur beim TS-Motor abhebt und der ETZ Motor nur in hohen Drehzahlen rumjault (voll zustimm).

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 17:44
von Norbert
MZ-Seb hat geschrieben:Hallo ich wollte mal fragen ob ich meine TS 250/1 aud 12V umrüsten kann?
Des Rotor und Lichtmaschine aud der ETZ dürften doch passen? außer das ich die Löcher für die Lichtmaschine bohren muss weil sie ja ander besfestigt sind.


An der Idee sind schon einige Leute seit 1981 dran...
Also, wäre es so einfach wie Du schreibst - würde dann noch eine 6V MZ mit genau diesen 6V unterwegs?

Richtig , die Antwort ist : NEIN !

Wenn Du die Kohle für eine MZ-B Limatronik hast kauf sie Dir (überlege mal was alleine eine neue elektr. Zündung und eine gute Zündspule kosten! ) .

Wenn Dein Dad/Onkel oder Du Dreher (b)ist und an eine Drehbank mit großer Planscheibe rankommt oder zugriff auf eine CNC-Fräsbank hat geht es auch, wenn nicht vergiss es direkt ! :
Motor zerlegen, rechte Gehäusehälfte umarbeiten, Adapter drehen. Alles wieder zusammenbauen !

Gängige ETZ 12V LIMAs sind zwischen 28 und 14 Jahren alt, in der Masse aber eher 20 Jahre oder älter.
Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen.

Wenn beide Vorschläge nichts sind optimiere Deine 6V Anlage bis Du eine MZ-B Anlage zahlen kannst.
Dafür gibt es genug Anregungen hier im Forum.

Falls Du keine Scheibenbremsanlage verbaut hast, die wäre mir erst mal lieber als 12V.

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 17:51
von dude
rmt hat geschrieben:2. Du bestellst ein Vape Lima-Zündungspaket und gibst 200-250 Euros aus, bekommst dabei eine verschleißfreie Lima, E-Zündung, Zündspule mit 150 echten Watt (nicht das Gleichstromlima-Umgemurkse mit Folgeschäden) - und kannst den alten TS-Motor weiterbenutzen (erleichtertes Aufatmen).


Folgeschäden habe ich zwar jede Menge an meiner /1 aber weder an der noch durch die Lima! (deutlich 4stellige KM-Leistung)

Könntest Du das bitte konkretisieren?

Daß MZ-B die bessere Lösung ist, brauchen wir nicht zu diskutieren.

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 17:58
von trabimotorrad
Ich fahre auch schon jahrelang an meiner ES300 mit einer "umgemurksten" :wink: 6 Volt-Zündung. (Elektronikregler der 12 Volt abgibt)
Folgeschäden?Ja, ich fahre die ES300 öfter, seit sie ein ordentliches H4-Licht hat und deshalb ist mein Spritverbrauch, aufs Jahr bezogen, gestiegen!

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 18:07
von rmt
Gemurkse nicht etwa, weil ich Improvisation generell für etwas schlechtes halte, sondern weil die Gleichstromlima auch mit 6 Volt schon etwas schwach ist und die wird kaum mehr bringen nach Umrüstung, oder liege ich da falsch?

Und egal wie alt die 12V ETZ Lima ist, die bringts noch immer. Gut in 20 - 30 Jahren schwächelt vielleicht die Isolierung etwas, aber sonst muß man nur die Kohlen tauschen und die Graphitringe im Auge behalten.

Letztendlich bin ich diesen Weg mit ETZ Motoren aus Überzeugung 3x gegangen und habs bisher nicht bereut.
(Allerdings würde ich auch ne VAPE für TS gerne haben wollen, wenn mal Geld über ist, was nie der Fall sein wird ^^)

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 18:14
von trabimotorrad
Ich bin nicht so der Elektrofuchs. Darum habe ich mir von einem Bekannten den Regler EIBAUFERTIG bauen lassen. Dann wollte ich wissen was den die 6 Volt/60Watt Lima jetzt abgibt. Also habe ich mir folgenden "Versuchsaufbau" zurechtgelegt: Ich habe das Mopped gestartet und den Motor so in etwa auf 300U7Min laufen lassen. Dann habe ich die Battrie abgeklemmt und ein Blinkerbirne (21 Watt) nach der anderen zugeschaltet. Als ich die FÜNFTE zugeschaltet habe, ist die Ladekonntrollleuchte an und das Mopped ausgegangen. Ich habe den Versuch wiederholt und als letzte Birne eine 10 Watt-Birne genommen, das hat die Lima geschafft. Wenn man für den Stromverbrauch der Zündung 10 Watt ansetzt liegt die Leistung der "frisierten" 6 Volt-Lima bei 12 Volt/100Watt, bei 300U/min. Ich bins zufrieden.

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 18:33
von dude
rmt hat geschrieben:...und die wird kaum mehr bringen nach Umrüstung, oder liege ich da falsch?


Sie bringt bei doppelter Spannung auf jeden Fall mehr als den halben Strom. Ergo: Mehr Leistung!

Die Lima schafft sogar noch mehr. Aber mehr als 100Watt würde ich ihr nicht abfordern.

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 20:38
von MZ-Seb
Norbert hat geschrieben:
MZ-Seb hat geschrieben:Hallo ich wollte mal fragen ob ich meine TS 250/1 aud 12V umrüsten kann?
Des Rotor und Lichtmaschine aud der ETZ dürften doch passen? außer das ich die Löcher für die Lichtmaschine bohren muss weil sie ja ander besfestigt sind.


An der Idee sind schon einige Leute seit 1981 dran...
Also, wäre es so einfach wie Du schreibst - würde dann noch eine 6V MZ mit genau diesen 6V unterwegs?

Richtig , die Antwort ist : NEIN !

Wenn Du die Kohle für eine MZ-B Limatronik hast kauf sie Dir (überlege mal was alleine eine neue elektr. Zündung und eine gute Zündspule kosten! ) .

Wenn Dein Dad/Onkel oder Du Dreher (b)ist und an eine Drehbank mit großer Planscheibe rankommt oder zugriff auf eine CNC-Fräsbank hat geht es auch, wenn nicht vergiss es direkt ! :
Motor zerlegen, rechte Gehäusehälfte umarbeiten, Adapter drehen. Alles wieder zusammenbauen !

Gängige ETZ 12V LIMAs sind zwischen 28 und 14 Jahren alt, in der Masse aber eher 20 Jahre oder älter.
Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen.

Wenn beide Vorschläge nichts sind optimiere Deine 6V Anlage bis Du eine MZ-B Anlage zahlen kannst.
Dafür gibt es genug Anregungen hier im Forum.

Falls Du keine Scheibenbremsanlage verbaut hast, die wäre mir erst mal lieber als 12V.



Nun gut an ne große Drehbank kommen und ne CNC-Fräse wär kein Problem.
Ich warte lieber bis ich die MZ-B Anlage bezahlen kann.

Uns Scheibenbremsen habe ich schon drin mal sehn was ich noch so daran optimieren könnte.

Und danke für die Antworten!

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 21:45
von Ratzifatzi
Bin damals, vor 10 Jahren, auch mit der Gleichstromlima und einem Trabantdrehstromlichtmaschinenregler(plus 1 Diode) gefahren, nie Probleme mit gehabt! Der ganze Umbau hatte mich 5DM für den Regler gekostet und paar Birnen.

Re: MZ TS 250/1 auf 12V?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 18:56
von MZ-40
Seitdem ich die 250€ für die MZ-B Anlage investiert habe, habe ich keinerlei Probleme mehr gehabt! LOHNT!

Vorher auch alles ausprobiert. Elektronischen Regler und und und.

Bis hin zum Reglerbrand!
Faszienierend zu sehen wenn der Regler brennt! :yau:

Nun löpt dat Möp. Wenn ichs dann mal wieder zusammen hab. Motorradwetter haben wir ja schon lange.