MZ Freund hat geschrieben:Nein, es gibt auch /2 Modelle mit Vollnabenbremse anstelle Halbnabe.
So war das auch gemeint, genaugenommen waren das laut Teileliste alle /2 ab Fahrgestellnummer 5002389. Da man damals aber auch nicht immer alles auf Lager hatte, was man wollte kann es auch gut möglich gewesen sein, das auch RT´s mit etwas höheren Nummern mit Halbnabe vom Band liefen.
Vielleicht mach ich mir mal die Arbeit und zeiche die Schaltpläne für 45 W und 60 W mit den passenden Kabelfarben um, so ähnlich wie den mit der VAPE...
Edit hat mal flüchtig was für die RT/2 mit Bremslicht gezeichnet, kann mal bitte jemand nach Fehlern schauen
Schaltplan RT2 mit Bremslicht.GIF
...und weils so schön von der Hand ging hier noch der /3 Schaltplan zum Vergleich (auch da mal bitte ein Auge drauf werfen, übernehme keine Garantie für dir Richtigkeit) Unterschiede gibt es bei der Lichtmaschine und den Kabelfarben:
Schaltplan RT3.GIF
Wenn sich jemand dazu äußern würde ob beide Pläne richtig sind, dann würde ich sie gerne als PDF in die knowledge base legen.
[MOD-edit]: Pläne auf Autorenwunsch im Beitrag aktualisiert. Lothar