Andy601 hat geschrieben:@peryc, das Motorrad läuft ja, nur lädt es nicht, wenn Verbraucher eingeschaltet sind und da man mit Licht fahren muss, kann sich die Batterie nicht regenerieren, auch wenn ohne Verbraucher 18-30V kommen.
Ich hab die Version mit Relais drin, da kann man aber auch Glück haben, da es ohne Batterie anspringt, da muss nur so viel Strom am Relais beim antreten ankommen, das das Relais anzieht. Anschieben müsste aber klappen, habs aber noch nicht probiert

Jetzt unterliegst Du aber einigen Fehlern:
- Batterie ist tot: die wird nie mehr richtig arbeiten, auch nicht als Puffer für die pulsierende Gleichspannung von der VAPE (MZ-B)
- gerade bei der VAPE kommt es gerne zu Fehlmessungen, eben auch aufgrund der pulsierenden Spannung - auch die Multimeter mögen die nicht sonderlich und zeigen Blödsinn an
- ohne Batterie fahren: da muß man dann statt der Batterie einen Kondensator mit ausreichender Kapazität verbauen, sonst wird das wieder nichts - die pulsierende Gleichspannung will erst durch Batterie oder Kondensator geglättet werden bevor sie in den Kabelbaum geht
- daß die Batterie tot ist merkst Du, wenn Dir z.B. die Glühbirnen reihenweise schlapp machen oder ein elektronisches Blinkrelais den Geist aufgibt, hatte ich erst kürzlich (bei den Birnen nicht nur der Draht durchgeschmolzen, da waren die Bügel auch gleich zu Tropfen verformt, eine völlig geplatzt

), auch sonstige lustige Spinner treten mitunter auf
Bevor Du jetzt irgendwas zusammenglaskugelst besorg Dir mal eine neue Batterie (Der Laden mit dem L, HG oder der mit dem Ballsport zu Pferd), dann schau weiter.