Seite 1 von 1

Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 18:42
von mr.compost
Hallo

Ich bräuchte mal (Nach)Hilfe in Elektrik von Euch:

Mein Problem: Habe mir dieses http://www.kickstarter-classics.de/product_info.php?info=p3556_RUeCKLICHT--komplett-mit-Halter-v--HELLA.html Rücklicht von Hella gekauft und Probleme, es anzuschließen.

Habe bei der TS bekannter Maßen folgende vier Kabel zum Rücklicht laufen:

1. Braun - Masse für das Rücklicht
2. Grau - Plus für das Rücklicht
3. Schwarz - Über Schalter in Hinterradbremse geschaltete Masse für Bremslicht
4. Schwarz - Plus für Bremslicht

Beim Hellalicht bekommen beide Glühlampen (Sulfitten) dauerhaft Masse über das Lampengehäuse und man kann offiziell nur noch je ein Pluskabel pro Sulfitte anschließen. Habe mir ein Relais besorgt, dann aber am Objekt mangels Überlick die Segel gestrichen.

Gibt es eine Relaisvariante, die trotzdem funktioniert?

Danke für jede Hilfe.

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 18:44
von Lorchen
Ja. Ich zeichne mal was...

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 18:47
von knut
mr.compost hat geschrieben:Gibt es eine Relaisvariante, die trotzdem funktioniert?
ja sicher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:















rene macht ja schon :ja:

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 18:55
von Lorchen
Bild

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 19:03
von Ralle
Klemmenbezeichnungen:
relais.jpg


Edit meint noch 87 könnte auch 87A heißen

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 19:49
von TeEs
Das gleiche Prinzip ist auch für die letzten, eckigen Rücklichter von MZ notwendig.

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 19:51
von Steeled Demon
TeEs hat geschrieben:Das gleiche Prinzip ist auch für die letzten, eckigen Rücklichter von MZ notwendig.


Jaaaaa! So hab ichs da gemacht. Funktioniert prima. Und clickt so schön. :lach:

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 20:00
von kerzengesicht13
Ich hab einfach den Massekontakt der Soffitte mit Schrumpfschlauch überzogen und mit einem Kabelschuh einen neuen Kontakt für den geschalteten - angebracht.

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 23:11
von mr.compost
Leute - ihr seid spitze und dieses Forum ist super :gut:

Damit sollte ich das schaffen, Danke.

@kerzengesicht13: Hast Du davon zufällig ein Bild? Klingt so "russisch" die Konstruktion :versteck:

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 00:15
von kerzengesicht13
Ich kann kein Foto mehr machen, weil ich die Soffitte durch Leds ersetz hab. Im Prinzip aber recht einfach und kurzschlussfest.
Man nehme kunstharz-gefüllten Schrumpfschlauch, schrumpfe den über die mit Masse verbundene Soffittenhalterungund biege die etwas nach außen.
Nun nimmt man einen mit dem geschalteten Massekontakt des Bremslichtschalters verbundenen Kabelschuh(http://www.wassersport-profi.de/images/400132.jpg)und klemme den unter die Soffitte.
Alle Klarheiten beseitigt?
Ohne Silikon, Schrumpfschlauch und Blindnieten wäre das Leben doppelt so schwer :wink:
Die mig 21 war auch russisch! :mrgreen:

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 03:18
von Ralle
kerzengesicht13 hat geschrieben:Im Prinzip aber recht einfach und kurzschlussfest.


Auch eine Möglichkeit, auf lange Sicht hätte ich da aber Bedenken bzgl. Haltbarkeit der Isolierung, Wärme und Vibrationsfestigkeit. Der Ansatz ist nicht schlecht, aber die Ausführung sollte etwas professioneller umgesetzt werden...

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 07:02
von kerzengesicht13
Auch eine Möglichkeit, auf lange Sicht hätte ich da aber Bedenken bzgl. Haltbarkeit der Isolierung

Schrumpfschlauch mit Kunstharz wird bei Erdkabeln benutzt, den gibt es mit einer Wandstärke bis 1 mm.

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 07:10
von Ralle
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Auch eine Möglichkeit, auf lange Sicht hätte ich da aber Bedenken bzgl. Haltbarkeit der Isolierung

Schrumpfschlauch mit Kunstharz wird bei Erdkabeln benutzt, den gibt es mit einer Wandstärke bis 1 mm.


Ok, klingt nach was handfestem :zustimm: Wäre dann noch die Kabelöse die laut Beschreibung nur zwischen Soffitte und dem Isolierten Kontakt klemmt, da gibts noch Verbesserungspotential :gruebel:

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 10:41
von mr.compost
Genau diese Variante hatte ich übrigens vor dem Relais probiert. Ich hab Isolierband um den Massenschluss der Sulfitte getüdelt und dann auch einen Kabelschuh dazwischen geklemmt. Hielt bei mir leider nur ca. 10 Sekunden :mrgreen: Deswegen werd ich wohl jetzt die Relaismethode verbauen, wie Ihr es mir oben erklärt habt.

Re: Plus geschaltetes Rücklicht von Hella an TS250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 16:25
von kerzengesicht13
Wäre dann noch die Kabelöse die laut Beschreibung nur zwischen Soffitte und dem Isolierten Kontakt klemmt, da gibts noch Verbesserungspotential

Jepp