Seite 1 von 1

ETZ 251 - Neues Zündschloss

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 19:32
von Hacky
Hallo,

Das neue Forum is ja gleich bissel Übersichtlicher.. nur leider habe ich nix zum Thema oder ein Archiv vom alten FOrum gefunden deswegen mal die Frage.

Ich will mir statt des Originalen Zündlichtschalters oder zusätzlich zu dem ein Vielzahn Zündschloss einbauen.

Zwecks Diebstahlicherung.

Motorrad ist eine MZ ETZ 251 von '89

War vor kurzem auf einer Motorradmesse (In Schwerin in Meck-Pomm) und hab da ne gut fertig gemacht MZ gesehn mit Digitaltacho und halt Vielzahnzündschloss.

Wollte mal Fragen ob einer sowas schon mal in Angriff genommen hat und was bei raus gekommen ist.

Oder ob einer weiss wie ich das ganze angehen muss.
Was muss ich unterbrechen damit das 1a geht.. wieviele Schalterstellungen muss das Schloss haben ?

mfg Enrico

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 19:46
von Nordlicht
Was soll das bringen
Ich will mir statt des Originalen Zündlichtschalters oder zusätzlich zu dem ein Vielzahn Zündschloss einbauen.

Zwecks Diebstahlicherung.
bringt nichts.Neuere Modelle haben ja sogar noch Wegfahrsperren drin und werden geklaut.Die beste Lösung wäre das Motorrad mit einer Kette zu sichern Bild und die werden auch noch geknackt. Nur besser wie nichts ist es. Am besten um etwas aussenstehendem noch rum machen.(Laternenmast)

BeitragVerfasst: 11. März 2006 21:37
von Icke
genau das is die einfachste lösung!!!

BeitragVerfasst: 12. März 2006 14:56
von simmetuner
Hi,

ich habe bei mir unten im Dörflein eine etz 150 RT gesehen also die aller, aller letzten ETZ´s und an dieser ist einfach alles ganz anders,:

-moderne Schalterarmaturen sehen sehr japanisch aber auch sehr robust aus
-moderne Armaturen und auch ein (ich glaube) Zadi-Zündschloss.

Aber ich weiss nicht ob sich der einbau dieses Zündschlosses lohnen würde o.k. man kann sie nicht mehr mit dem Schraubenzieher starten aber was ist wenn man selber mal den Schlüssel verlegt?
o.k. auch dann kann man kurzschliesen aber naja ihr wisst schon...

Weiss einer von auch ob ein umbau überhaupt ohne weiteres möglich wäre?
Oder gabs diese Teile garnicht an der originalen ETZ150 RT??


MFG

Simmetuner

BeitragVerfasst: 12. März 2006 15:14
von MZ BIKER INGOLSTADT
ja das kann man schon machen muss halt nur basteln, wenn du auch noch das lenklerschloss drankoppeln willst wirds extrem basteln da du am ahmen rumschweißen musst

willst du aber NUR des reine zündschloss tauschen sollte das schon gehen, nimmst eins vom SIMSON roller SR 50 oder so das sind wohl die günstigsten und auch einfachsten

von den kabeln die ans originale zündschloss gehen lassen sich bestimmt auch welche gleich weglassen, wer braucht schon die stellung STANDLICHT/ FAHRT da eh immer licht an sein muss

und des originale lenker schloss is eh für die katz -> einmal an den lenker gekickt isses wech

grüße ingolstädter