Seite 1 von 1

Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 19:19
von Problemkind
Hallo Leuz,

bin neu hier und hab das Forum auch schon als Gast nach Infos durchsucht...
ich habe ein echtes Problem und weiß nicht mehr weiter. Das Thema wurde schon oft behandelt, also bitte keine Kommentare darüber.
Einfach gesagt ist mein Problem „Licht an – Motor aus“ bzw. die Ladekontrolllampe geht nicht aus wenn Motor läuft und Batterie voll ist .
Es fing mit einem leichten glimmen der LKL an, was dann immer mehr zum Leuchten wurde. Die Eze sprang beim glimmenden Zustand der LKL aber immer noch ohne Probleme an.
Ich hab nach dem ankicken auf Licht gestellt, sie fuhr ca. 1Km und ging dann aus, wieder den Schlüssel auf 1, angekickt und sie ging an, auf Licht ging sie wieder aus...
Folgendes habe ich jetzt schon gemacht
1.die Grundplatte gewechselt  Problem bestand weiterhin
2.den elektronischen Spannungsregler zum Laden der Batterie gewechselt  Problem bestand weiterhin
3.die Gleichrichterschaltung gewechselt (da dieses sehr vergammelt aussah)  Problem bestand weiterhin
4.Steckverbindungen und Kabel kontrolliert  Problem bestand weiterhin
5.Eine neue Batterie (12V/4A) eingebaut  gleiches Fehlerbild (hier konnte ich wieder Licht zu schalten und sie ging nicht aus, aber die LKL leuchtet)
6.Wie weiter???

Ich bin komplett Ratlos, so was hab ich noch nicht gehabt
Was soll ich noch machen??
Können es die Kohlen sein? (ca. 8mm noch da)
Der Kondensator auf der Grundplatte ?
Der Anker?

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 19:29
von Ex-User magsd
Ich würde sagen entweder hat der Rotor oder der Stator ein Ding weg.

Einfach mal nach Lothar's MZ-Elektrik Kompendium ( http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm ) alles durchprüfen, danach sehen wir weiter. Bzw. hast du den Fehler danach mit ziemlicher Sicherheit gefunden. :top:

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 20:31
von Problemkind
... ich hab am Gleichrichter mal die gleichgerichtete Spannung an D+ gemessen, die dann zum elektronischen Spannungsregler geht. Ergebnis 12,7 V. Kurz danach hab ich mit, Zündung aus, die Batteriespannung gemessen --> 12,6V...
An U, V, W (bei Motor an) jeweils einzeln gegen Masse gemessen habe ich jeweils 5,4 V auf der Anzeige gehabt (Messgerät eingestellt auf Gleichspannungsmessung; wieviel Volt sollte angezeigt werden? ). Ich denke allmählig auch das es der Anker ist.

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 21:17
von stegro
Bei mir war es die Feder, welche die Kohle andrückt.
Vorspannung war nicht mehr vorhanden und die Kohle hat abgehoben.
Nach dem Auswechsel derselbigen war das Problem gelöst.

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 22:31
von torbiaz
Ich würd auch erstmal im Erregerkreis suchen. Theorie: Erregerstrom zu klein.
Also (wie oben erwähnt) Schleifkohlen prüfen, dabei auch mal kucken, daß die Anschlußlitzen gut an den Steckern sitzen. Dann (falls nicht schon geschehen) Sicherungskasten inspizieren, ist die 2A-Erregersicherung an den Enden "faulig" bzw. die entsprechenden Stellen an den Kontaktfedern? ggf. reinigen

Miss mal sowohl im Betrieb (etwa 3000 u/min ,ohne / mit Licht ) als auch bei stehendem Motor die (Gleich)Spannung von Klemme DF am Regler bis Klemme DF an der Lima. Das solltes immer 0,ganzwenig Volt sein. (also nicht immer exakt der gleiche Wert, aber halt Millivolt) Wenn's mehr ist, sollte da schon der Hund begraben liegen.

Dann könnte es noch ein Windungs- oder Eisenschluß im Anker sein. Das wäre schade und irreparabel...und kann fast nur durch Einbau eines anderen Ankers geprüft werden.

Eine Falle könnte es noch geben: Das grün/rote Kabel, das vom Gleichrichter zum Regler geht, geht anschließend zur LKL in den Tacho. Verfolge es mal seinen ganzen Weg und prüfe auf Scheuerstellen, Quetschungen, wackelige Kontakte etc. Falls es Masseschluß hat, ist nämlich Schluß mit Erregerstrom.

viel Erfolg!

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 09:52
von TeEs
Problemkind hat geschrieben:Können es die Kohlen sein? (ca. 8mm noch da)

Ich galube zwar nicht dass das die Ursache ist, aber die von MZ angegebene Verschleißgrenze der Kohlen ist 9mm. Neue haben glaube ich 15mm.
Die Federspannung ist wichtig wie schon oben geschrieben. Manchmal sind die Federn ausgeglüht und federn gar nicht mehr.

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 6. Juni 2009 16:33
von Problemkind
Hallo,
also die Kohlen haben sollten noch aussreichend sein, nachdem ich heut 2 neue kaufen wollte und gesehen habe, dass die neuen nur geringfügig länger sind...
Hab jetzt für in der Woche einen Termin zum Wechseln des Ankers. Ich hoffe das der das Problem ist, sonst weiss ich echt nicht weiter. Die Kabel zur LKL und auch die anderen machen auch an den Anschlüssen einen guten eindruck (keine offenen Stellen, an den Klemmen sitzen sie fest).
Ich werd euch nach dem Wechsel des Ankers das Ergebnis mitteilen...
Bis dahin erstmal.

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 12:30
von Problemkind
... schlechte Nachricht... Der Anker ist es auch nicht gewesen, gleiches Fehlerbild mit nem ganz neuen Anker. Hab die Etze heut dort gelassen, Freitag kommt einer des Fachgebiet KFZ-Elektronik ist, hoffe der findet den Fehler.

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 14:38
von Günni
Da kann man wirklich nur hoffen, dass der Typ auch von Elektrik Ahnung hat. Ich kenne persönlich nur max. 2 von der Sorte.

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 20:39
von Problemkind
So... der Tag ist gekommen, an dem alles Gut wurde!!!
Kaum zu glauben, die Lichtmaschine die ich gewechselt habe hatte auch einen deffekt, mit anderen Worten, die dritte hat dann funktioniert. LKL ist aus wenn ich denn Schlüssel auf Licht drehe und Batterie wird geladen. Alles läuft wieder...
Ich danke euch für die guten Tipps!!
bis bald!!
Das Problemkind;-)

Re: Licht an - Motor aus // LKL leuchtet dauernd

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 21:21
von motorradfahrerwill
Na dann mal gute Fahrt ! :ja: