Seite 1 von 1

Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 23:47
von Leitwolffer
Hallo, ich fahre eine neu aufgebaute MZ TS 150, und habe ein letztes Problem. Und zwar funktionieren die Blinker nicht richtig, daß heißt wenn ich nach links blinke, blinkt es vorne links und die BEIDEN hintern blinken mit. Blinke ich nach rechts, blinkt es vorne rechts und wieder BEIDE ninten.

Was kann das sein? Die Verkabelung ist Korrekt.

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 00:01
von Aquaking
ich würde auf kurzschluß tippen. schau mal ob die kabel für die hinteren blinker 100 % intakt sind ;)

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 09:44
von TeEs
Das ist mit 99,5%iger Sicherheit ein Masseproblem der Blinkleuchten.

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 20:59
von Leitwolffer
Also nochmal ein Masseproblem scheint es nicht zu sein, masse liegt überal an. Jedoch habe ich es erst falsch beschrieben, egal ob ich nach links oder rechts Blinken will, leuchten immer alle 4 lampen. Ich verzweifel noch. Bitte helft mir.

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 21:18
von torbiaz
Kurzschluß an der Blinker-Kontroll-Leuchte (leuchtet die mit ? ) oder deren Anschlüssen. Da werden nämlich links und rechts verbunden. Oder Du hast Dich an den Leitungsverbindern "versteckt", falls Du da dran warst.

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 16:18
von mz_jungspund
ich würde an deiner stelle auch mal an den leitungsverbindern nachschauen. das problem hat ich mal bei ner s50. da waren die verbindungsstecker auch parallel verbunden.

aber gibt ne super warnblinkanlage ab! :lach:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 23:12
von derMaddin
Nur blöd, das es original an der TS 150 keine LV's gibt.... :wink:
Aber Eines stümmt, irgendwo sind der rechte und linke Blinkkreis verbunden, sodaß immer alle 4 Blinker leuchten.... :ja:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 23:55
von Leitwolffer
Hallo, dieses Thema kann nun Gott sei dank geschlossen werden. Denn die Signalkabel die nach hinten gehen, haben wohl mal am Rad geschliffen und waren frei gelegt so daß sie ein ander berührten.

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 21:36
von derMaddin
Dann können wir doch hier und an dieser Stelle jetzt einen LKL-Fred draus machen! Ditt wird luschtig... :scherzkeks:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 21:37
von Marco
Als ob es davon nicht schon 1000 gäbe.

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 21:46
von derMaddin
Was? 1000? Nein, nie und nimmer.... :lach:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 21:58
von Aquaking
derMaddin hat geschrieben:...jetzt einen LKL-Fred draus machen...


ma ne dume frage

was isn ein LKL Fred :oops:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 22:15
von derMaddin
LKL= L ade k ontroll l ampe........geht nich aus/geht nich an/blinkt/riecht komisch/schmeckt eigenartig..... :irre: :rofl:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 22:56
von motorradfahrerwill
Also genau wie ein Ölfred - nur elektrisch. :unknown:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 23:04
von Aquaking
derMaddin hat geschrieben:LKL= L ade k ontroll l ampe........geht nich aus/geht nich an/blinkt/riecht komisch/schmeckt eigenartig.....


motorradfahrerwill hat geschrieben:Also genau wie ein Ölfred - nur elektrisch. :unknown:


achso ich dachte das heißt jetzte sonstdewas aber wenns bloss sowas bannalles ist :bia:

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 23:30
von derMaddin
Aquaking hat geschrieben:....aber wenns bloss sowas bannalles ist :bia:


Banales? :twisted:
EIN LKL-FRED IST DOCH NÜSCHT BANALES!!! :nein: Ganze Schraubergenerationen verdanken dieser kleinen roten Lampe stunden/tagelange Kurzweil, die nicht tut was sie soll und Du schreibst es wär banal?
Aber wenn ich's mir recht überlege, auch ein Ölfred wäre jetzt schön.... :ja: Bild

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 01:39
von Xx2-TAKTxX
leckeeeer Export dazu und feddisch

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 06:48
von Marco
Also meine LKL hat, wenn mein Motorrad im Standgas tuckert, ein Problem mit ihren inneren einstellung. Mal ist sie kurz an, mal aus.

Re: Blinkerproblem

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 12:50
von derMaddin
:gut: :patpat: