Seite 1 von 1
Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 13:00
von Hopsing
Hi User
Mir ist vor zwei Wochen bei einer Oldiausfahrt der Kondensator aufgeplazt,
d.h. der Verschluss mit Schraubkontakt.
Ist übrigens eine TS 150.
Sie ist einfach ausgegangen,klar,später wusste ich auch warum.
Habe den Konsator getauscht und das Maschinchen läuft wieder.(bis Heute)
Meine Frage:
Hat jemand ne Ahnung wodurch das gekommen sein kann, oder ist das Hexenwerk?
Danke und Gruß
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 13:03
von RT Opa
Ich bin für Hexenwerk

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 14:18
von Hopsing
komisch keine Antworten?????
hab ich mir gedacht,
das Problem hatte wohl noch niemand, außer mir?

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 14:33
von lothar
Hopsing hat geschrieben:komisch keine Antworten?
Denke, die Masse ist einfach perplex ob des unglaublichen Vorgangs ...
Ist sicher einer der seltensten Ausfälle. Stell doch mal ein Foto ein!
Gruß
Lothar
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 14:52
von Hopsing
wie zum Teufel bekomme ich das Bild hier rein ???
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 15:37
von lothar
Hopsing hat geschrieben:wie zum Teufel bekomme ich das Bild hier rein ???
Unter dem Fenster, in dem du deine Texte schreibst, sind die Weichknöpfe zum Durchbrausen
deiner PC-Verzeichnisse und zum Einfügen der Bild-Dateien.
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 15:42
von Hopsing
habs geschafft

musste nur den BBCode ausschalten
so sieht das gute stück nun aus,
man könnte meinen er hat sich übergeben!

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 16:23
von lothar
Sieht ja prächtig aus. Wenigstens mal ein Fehler, den man auch ohne Messgerät erkennen kann.
War das ein originaler MZ-Kondensator oder ein zeitgenössisches Produkt?
Normalerweise passiert sowas bei Elektrolytkondensatoren häufiger, wenn sich ein inneren Gasdruck im chemischen System bildet.
Die Zündkondensatoren sind Trockenkondensatoren, Metall/Papier(oder Kunststoff). Bei Undichtheit des Verschlusses könnte Wasser eingedrungen sein,
welches dann elektrolytisch zu H und O zersetzt wurde und nicht schnell genug entweichen konnte.
Dass die Zerstörung auf andere Ursachen im Bordnetz zurückzuführen ist, halte ich für (nahezu) ausgeschlossen.
Gruß
Lothar
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 16:42
von trabimotorrad

sowas habe ich auch noch nie gesehen

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 16:42
von Hopsing
ja war ein Original Ostprodukt,hat mal sagenhafte 1,45 Mark gekostet.
ich denke auch das der Kondensator fehlerhaft war,denn die Kabelage am KFZ ist neu.
naja mal sehen was noch so kommt,ich habe noch drei Stück davon.
auf jeden Fall werde ich mal so ein Ding zum Boardwerkzeug legen,man weiss ja nie.
Danke und Gruß
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 16:46
von ETZ-Racer
so ein Kondensator ist auch nur ein Mensch!
Auf einmal stirbt er einfach.
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
11. Juni 2009 16:47
von trabimotorrad
Heb diesen "geplatzten" Kondensator UNBEDINGT gut auf!!! Ein Kumpel von mir hat von einem Berufsschullehrer, während seiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker mal zu höhren bekommen, das dieser Lehrer auch noch nie einen wirklich kaputten Kondensator gesehen hätte, das man nur immer sehr leichtfertig den Kondensator als Defktquelle angiebt und dann mal eben tauscht!
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
13. Juni 2009 23:00
von SPW 70
Nachdem mir mal ein Kondensator im Bügeleisen um die Ohren geflogen ist, glaube ich an die Selbstzerstörung dieser Bauteile, wenn sie in die Jahr(zehnt)e kommen. Hab irgendwo auch mal gelesen, dass dass durch allmähliche Zersetzung der Innereien kommt.
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
13. Juni 2009 23:42
von Hardi
Beschäftigt euch mal mit alter Unterhaltungselektronik und Schaltnetzteilen. Sowas ist nicht selten. Beim KFZ habe ich es allerdings auch noch nicht gesehen
Gruß Hardi
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
14. Juni 2009 08:38
von Der Bruder
trabimotorrad hat geschrieben::lupe: sowas habe ich auch noch nie gesehen

Na da hätte ich meinen doch mal ablichten sollen,und die ausgekochte Zündspule gleich mit
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
14. Juni 2009 08:46
von ralfes250/2
Ich kenne geplatzte Kondensatoren nur aus Überspannungen und bei Elektrolytkondensatoren durch verpolung. Kommt selten vor aber kein Hexenwerk!
Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Verfasst:
14. Juni 2009 12:13
von Antidote
@SPW70: Deinen Heckscheiben-Spruch find ich ja Hammer... Ich hau mich weg!!!