Seite 1 von 1

Ist das normal mit dem Licht und der Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 17:03
von raufaser
Hallo!

Wenn ich bei meiner ETZ von Standlicht auf Abblendlicht schalte, geht die Drehzahl ungefähr um 500 - 600 U/min in den Keller.

Ist das normal?

Hab die Leerlaufdrehzahl jetzt nach "mit Abblendlicht" eingestellt, da man ja meistens eh mit Abblendlicht fährt (fahren muss/sollte).

(Ladekontrollleuchte leuchtet nicht beim fahren, Batterie ist relativ neu, Sicherungen sind okay)


Gruß,
Marc

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 17:54
von Mike
In geringen Maße ist das Normal. Gehen mit Leitungsverlusten, H4-Licht, Stand- und Schlußlicht sowie Tachobeleuchtung fast 70W Leistung durchs Bordnetz. Die Lima muß das Erzeugen. Dazu braucht es Kraft vom Motor.

Bei 500-600 U/min absinken ist das aber etwas viel, bis 200U/min bei sehr niedrigem Standgas gehts noch iO.
Bei der obengenannten Beleuchtung gehen bis zu 7A durchs Netz. Das würde ich an deiner Stelle mal mit einem Ampheremeter messen bei stehenden Motor und voller Batterie. Nur um Fehlerströme auszuschliesen.
Dazu die Motorkabel abklemmen und nur das Bordnetz Messen. So kannst Du Fehlerquellen schnell eingrenzen.

Ansonsten kann man auch den Drehzahlmesser der Ungenauigkeit
bezichtigen. Vieleicht gaugelt er dir nur etwas vor.

Gruß Mike

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 18:24
von Stephan
Hallo,
wie Mike schon sagte, wenn du Licht einschaltest brauchst du Leistung von der LIMA und die muss bekanntlich der Motor aufbringen, ist wie bei einem Auto mit Klima, wenn die an ist, kannst du es am 9% Berg auch vergessen. 8)

Dein Problem wurde aber schon öfters im Forum diskutiert, benutz mal die Suchfunktion.

Es ist auch eine typische MZ-Macke. Die eine Emme hats und die andere nicht. Denke mal, dass das mit der teils unterschiedlichen Qualität der Zulieferteile zusammenhängt, hier der LIMA. Bei meiner 150er ETZ hat es überhaupt keine Einfluß, ob Licht an ist oder nicht. Die Drehzahl bleibt immer konstant bei 1200-1300 1/min.

Also mach dir keine Sorgen. :wink:

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 19:46
von Ex User Martin
Das heißt ohne Licht hab ich mehr Ps 8)

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 19:51
von Nordlicht
Martin hat geschrieben:Das heißt ohne Licht hab ich mehr Ps 8)

Mehr PS nicht,nur dir steht mehr Leistung am Hinterrad zur Verfügung.Die Stromerzeugung braucht eben auch ihre leistung in Abhängigkeit der Verbraucher.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 19:53
von Ex User Martin
Schon klar also dann bin ich glatt 5KM/H schneller oder? :wink:

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 20:56
von IFA-Flotte
Das käme ja mal auf einen Massenversuch an ;)

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 22:00
von BIXEL
Dann Fahre ich ab Heute ohne Licht :D

Könnte das Alter der Lima eine Rolle Spielen ? Das diese nicht mehr ihre
Leistung bringt !

Re: Ist das normal mit dem Licht und der Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 22:09
von Ex User Otis
raufaser hat geschrieben:Hallo!

Wenn ich bei meiner ETZ von Standlicht auf Abblendlicht schalte, geht die Drehzahl ungefähr um 500 - 600 U/min in den Keller.

Ist das normal?

Hab die Leerlaufdrehzahl jetzt nach "mit Abblendlicht" eingestellt, da man ja meistens eh mit Abblendlicht fährt (fahren muss/sollte).

(Ladekontrollleuchte leuchtet nicht beim fahren, Batterie ist relativ neu, Sicherungen sind okay)


Gruß,
Marc


..eines der U..V..W..Kabel abgefallen..?

Hermann..alter Spezi..du sagst es..

BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 22:12
von Ex User Otis
BIXEL hat geschrieben:Dann Fahre ich ab Heute ohne Licht :D !


..Lachwurzn... :roll:

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 05:28
von knut
ich dachte schon die lichtpflicht wurde damals eingeführt um uns moppedfahrer zu schützen - welch ein irrtum - die wollten uns bloss leistung klauen :gruebel:

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 05:58
von Trophy-Treiber
Wer sich einen Lichterbaum ála Goldwing an seine Emme baut spart die Lachgaseinspritzung. Lichterkette aus und.....zisch. 8)

Re: Ist das normal mit dem Licht und der Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 09:28
von raufaser
Otis hat geschrieben:..eines der U..V..W..Kabel abgefallen..?


Ich nehme an, du meinst die Kabel an der Platte, wo auch die Sicherungen drauf sind?
Die sind alle dran.

Was sind denn die Motorkabel?

Ich schau aber nochmal, ob ich über die Suche was finde.

Gruß,
Marc

Re: Ist das normal mit dem Licht und der Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 11:37
von Rico
raufaser hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:..eines der U..V..W..Kabel abgefallen..?


Ich nehme an, du meinst die Kabel an der Platte, wo auch die Sicherungen drauf sind?
Die sind alle dran.

Was sind denn die Motorkabel?

Ich schau aber nochmal, ob ich über die Suche was finde.

Gruß,
Marc



Das sind die drei schwarzen Kabel, die von der Lichtmaschine zum Gleichrichter gehen.