Seite 1 von 1

6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 16:53
von Ex-User wena
finde ich doch letzte woche (1.urlaubswoche) beim aufräumen eine über 10 jahre alte batterie im schuppen. was soll ich sagen, ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich sie gekauft habe, noch wofür. aber ausgesondert hatte ich sie in ein sonderabfallkarton vor irgendwas über 10 jahren... nun ja. es fehlte etwas flüssigkeit, und die zellen waren auch nicht mehr alle ansehnlich ...

aber aus neugierde hing ich aber diese batterie nocheinmal an mein saito ladegerät ...
(vorher aufgefüllt bis an max. mit dest. wasser)

was glaubt ihr?

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 16:57
von Marco
Geht.

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 17:02
von der lange
wena hat geschrieben:was glaubt ihr?



zeitverschwendung.....

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 17:03
von Ex-User wena
mueboe hat geschrieben:Geht.


stimmt. ich bin erstaunt.
es handelt sich um eine made in japan
YUASA 6N6-3B-1

(waren das noch zeiten, als made in germany noch was galt, zum vergleich: ich besorgte mir kürzlich (extra) eine varta (12v)..
diese verliert jedoch seit kurzem (erste / letzte zelle) batteriesäure. ich habe sie nicht fallenlassen, oder so! arg grrrr.......
(unter der batterie ist es seither feucht, einen riss o.ä. kann ich nicht erkennen) mal sehen, ob ich sie getaucht bekomme.

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 19:01
von derMaddin
Bleigel-Akku rein und gut... :wink:

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:32
von ea2873
wena hat geschrieben:aber aus neugierde hing ich aber diese batterie nocheinmal an mein saito ladegerät ...


hab auch das Saito teil. meine TS Batterie ist trotzdem mehr oder weniger hin. 3 Tage, mehr hält sie nicht mehr.

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 23:38
von Micky
Selbst wenn die Batterie geladen wird heißt das noch lange nicht das die den Strom wirklich aufnimmt und auch hält. Ein kurzer Test sagt nichts darüber aus ob die wirklich in Ordnung ist.


Micky

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 23:40
von Alfred
Ja, zusammenbrechen kann die Batterie immer noch.

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 09:45
von lothar
Wunder gibt es zwar immer wieder ... dennoch sehe ich es wie meine skeptischen Vorschreiber auch.

@wena:
Wie groß ist die Ruhespannung nach Vollaufladung und 24h Lagerung?
Wieviel Ah hat sie noch ? (Messung -> Entladung der vollen Batterie mit 0,6A, z.B. mit einer 6-V-Lampenkombination, die zusammen etwa 3,6W ergibt -> Messung der Zeit bis die Spannung auf 5,6V abgefallen ist).

Gruß
Lothar

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 10:03
von zweitaktkombinat
für die Zeit die "verplämpert" wird um die alte zu testen und evtl. dann den Ärger und die Zeit wenn sie versagt, kauft man doch für 10 € ne neue Gel-Batterie. Oder 6 € ne herkömmliche.
Ich denke auch nicht, dass die es lange machen wird.

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 10:33
von mecki
Ja, Wunderbatterien gibt es immer wieder. Fast jeder von uns könnte da was erzählen. Die Batterien die bereits von neu an nur halblebig sind und welche die fast 10 Jahre funktionieren.Mir ist immer noch eine schwarze 6V 16 AH in Erinnerung. Die hat 8 Jahre überlebt und zwar in meiner Horex Regina.Normalerweise ist es für die Regina ein leichtes eine Batterie in Kürze zu zerstören. Erstens sitzt die auf dem heißen Öltank und wird dort abgekocht und zweitens zu Tode vibriert.Die Noris Lima mit ihrem schrecklichen F-Regler drin, war obwohl WESTWARE gegenüber FER-Lima und Regler ein richtiger Mist.Da hatte der Osten einwandfrei die Nase vorn. Übrigens die SIBA DKW-Limas und Regler welche optisch genau der 6V MZ ähnelten waren auch besser. War das vielleicht auch eine getarnte FER ? Als diese Batterie dann so langsam doch mal ihren Geist aufgab habe ich oben die Vergussmasse rausgekratzt die Platten genommen und im Wassereimer vom Schlamm befreit, ebenso das Gehäuse. Anschliesend die Vergussmasse erhitzt und das ganze wieder vergossen und die Säure wieder eingefüllt. So hat sie noch ein dreiviertel Jahr länger funktioniert.Anmerken möchte ich noch dass so eine Batterie in den 50/60er Jahren im Verhältniss zum Verdienst ein Vermögen kostete und eben nicht so wie heute ein Pfennigartikel war. Obwohl es den Louis schon damals gab.

Grüsse Mecki

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 10:43
von lothar
zweitaktkombinat hat geschrieben:für die Zeit die "verplämpert" wird um die alte zu testen und evtl. dann den Ärger ...

Hier geht es doch nicht um die Batterie.... sondern dass wena seine elektrischen, messtechnischen Fertigkeiten vervollkommnet.

@mecki: Die Starter-(!)Batterie von Gabis GZ125 macht dieses Jahr die neunte Saison mit.
Da wird einem fast unheimlich zumute... (... und bei der Rotax hält die meist nur 2 Jahre :cry: )

Gruß
Lothar

Re: 6 Volt Batterie !Alt Wiederbelebung Versuch!

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 10:51
von zweitaktkombinat
lothar hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:für die Zeit die "verplämpert" wird um die alte zu testen und evtl. dann den Ärger ...

Hier geht es doch nicht um die Batterie.... sondern dass wena seine elektrischen, messtechnischen Fertigkeiten vervollkommnet.

@mecki: Die Starter-(!)Batterie von Gabis GZ125 macht dieses Jahr die neunte Saison mit.
Da wird einem fast unheimlich zumute... (... und bei der Rotax hält die meist nur 2 Jahre :cry: )

Gruß
Lothar


Hmm naja meine in der ETZ 250, ob mans glaubt oder nicht, ist seit 2000 drin. Ne einfache Säure 12V. Hat nie Pflege erhalten und war immer drin. Nu isse aber am Ende :-(
Im Schwälbchen werden die bei mir max. 2 Jahre alt :-(